
Richard Pryor
- geboren am 01.12.1940, gestorben am 10.12.2005
- US-amerikanischer Schauspieler
Darsteller in Serien
Darsteller in Filmen
- Lost Highway (USA / F 1997)
- Arnie
- Bullet Point (USA 1996)
- Jimmy the Gravedigger
- Das andere Ich (USA 1991)
- Eddie Dash
- Die Glücksjäger (USA 1989)
- Wally
- Harlem Nights (USA 1989)
- Sugar Ray
- Moving – Rückwärts ins Chaos (USA 1988)
- Arlo Pear
- Critical Condition (USA 1986)
- Eddie / Kevin
- Jo Jo Dancer – Dein Leben ruft (USA 1986)
- Jo Jo Dancer / Alter Ego
- Zum Teufel mit den Kohlen (USA 1985)
- Montgomery Brewster
- Superman III – Der stählerne Blitz (USA 1983)
- Gus Gorman
- Ein besonderer Held (USA 1982)
- Eddie Keller
- Der Spielgefährte (USA 1982)
- Jack Brown
- Einmal und nie wieder (USA 1981)
- Joe Braxton
- Zwei wahnsinnig starke Typen (USA 1980)
- Harry Monroe
- Oh, Moses (USA 1980)
- Pharao
- Dreist und gottesfürchtig (USA 1979)
- G.O.D
- Blue Collar (USA 1978)
- Zeke Brown
- Das verrückte California-Hotel (USA 1978)
- Dr. Chauncey Gump
- The Wiz – Das Zauberhafte Land (USA 1978)
- Wiz (Herman Smith)
- Muppet Movie (GB 1978)
- Baloon Vendor
- Wie geht’s aufwärts? (USA 1977)
- Leroy Jones / Rufus Jones / Reverend Lenox Thomas
- Car Wash – Der ausgeflippte Waschsalon (USA 1976)
- Daddy Rich
- Trans-Amerika-Express (USA 1976)
- Grover T. Muldoon
- Samstagnacht im Viertel der Schwarzen (USA 1974)
- Sharp Eye Washington
- Der Hit (USA 1973)
- Mike Willmer
- Wattstax (USA 1972)
- Helden werden nicht geboren (USA 1970)
- Private Jonathan Crunk
- Wild in the Streets (USA 1967)
- Stanley X
Mitwirkender in Filmen
Regie in Filmen
Drehbuch in Filmen
Produktion in Filmen
Richard Pryor – Weiterführende Links
Richard Pryor – News
- „Winning Time“: Trailer zur neuen HBO-Miniserie über die goldene Zeit der Los Angeles Lakers
- Historische Serie über den Erfolg der Lakers in den 1980ern ()
- Maxi Gstettenbauer: „Wir zeigen Stand-Up in Reinkultur – ohne jegliches Gimmick“
- Interview über „StandUp 3000“, GIGA und den schlechten Ruf deutscher Comedy ()