Folge 24

  • 24. Pflege-Notstand – katastrophale Prognosen und einfache Lösungen?

    Folge 24 (30 Min.)
    Bis ins Jahr 2030 werden in Deutschland mehr als 3,5 Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Gleichzeitig fehlen bis dahin – laut Schätzungen – mehr als 500.000 Fachkräfte. Die Gründe für den Fachkräftemangel und den fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs sind bekannt: Große Arbeitsbelastung, schlechte Bezahlung, fehlende Wertschätzung – aber auch Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Für die Reportage Pflege-Notstand – katastrophale Prognosen und einfache Lösungen? trifft Moderatorin Sabine Pusch Pflege-Fachkräfte in Krankenhäusern und in Altersheimen und begleitet einen Tag lang zwei junge Auszubildende in einer Berufsfachschule für Altenpflege.
    Deutlich werden die bereits bekannten Probleme des Pflegeberufs: Der niedrige Lohn ermutigt selten, den Pflegeberuf zu ergreifen. Gerade in teuren Ballungsräumen reicht das Einkommen kaum aus. Dabei werden in den dichtbesiedelten Räumen in den kommenden Jahren die meisten
    Pflegefälle leben. Die Arbeitsüberlastung in den Einrichtungen ist auch eine Folge der vielen fehlenden Fachkräfte, die besetzten Stellen müssen umso mehr arbeiten. Neu in der Diskussion ist, dass jetzt auch Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als Ursachen des Fachkräftemangels in der Pflege angesprochen werden.
    In der RESPEKT-Reportage schildert eine Vertreterin des Deutschen Berufsverbands der Pflegeberufe, wie kompliziert die Anwerbung dringend benötigter Fachkräfte aus dem Ausland ist. Viele gut ausgebildete Pflegekräfte zieht es in die Schweiz oder nach Skandinavien, dort wird dem Beruf mehr Wertschätzung entgegengebracht und die Bezahlung ist deutlich besser. In Deutschland dagegen müssen Fachkräfte aus dem Ausland teilweise 1 Jahr auf die Anerkennung ihrer Qualifikation warten und junge Auszubildende werden nicht selten während oder nach einer abgeschlossenen Ausbildung zum Alten- oder Krankenpfleger abgeschoben. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.11.2018 ARD-alpha

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 06.12.2023
14:30–14:45
14:30–
Fr. 20.01.2023
07:20–07:50
07:20–
Do. 25.11.2021
07:25–07:55
07:25–
Do. 13.05.2021
11:30–12:00
11:30–
Do. 11.02.2021
11:30–12:05
11:30–
Mo. 12.10.2020
16:45–17:00
16:45–
Fr. 09.10.2020
19:15–19:30
19:15–
So. 07.06.2020
19:30–20:00
19:30–
Do. 16.04.2020
11:30–12:05
11:30–
Fr. 07.02.2020
09:45–10:00
09:45–
Fr. 05.04.2019
19:15–19:30
19:15–
So. 18.11.2018
19:30–20:00
19:30–
NEU
Füge Respekt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Respekt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Respekt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App