Staffel 1, Folge 1–3

Staffel 1 von Rekorde des Nordens startete am 31.07.2020 in der ARD Mediathek und am 07.08.2020 im NDR.
  • Staffel 1
    Norddeutschland steckt voller Rekorde. Und diese stehen im Mittelpunkt der neuen Sendereihe im NDR Fernsehen. Deutschlands bekannteste Travestiekünstlerin Olivia Jones entdeckt überraschende Superlative, trifft die Rekordhalter*innen und stellt deren skurrilen und unglaublichen Geschichten vor.
    Und so gibt es in der ersten Ausgabe exklusiv einen außergewöhnlichen Weltrekordversuch. In Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) will Sebastian Sack beweisen, dass er die meisten Musikinstrumente der Welt spielen kann. Mit dabei Klangkörper, von denen man denkt, die gibt es gar nicht. In Schacht-Audorf, direkt am Nord-Ostsee-Kanal mitten in Schleswig-Holstein, hat sich Olivia Jones Großes vorgenommen. Sie will das schwerste Fahrrad der Welt, das „Eisenschwein“ bezwingen. Und damit ist noch lange nicht genug mit den Weltrekorden aus dem Norden. In Niedersachsen erwartet die Zuschauer*innen die älteste nachgewiesene Familie der Welt. Außerdem fühlt sich Olivia Jones in Hamburg bei Carolin Gorra und der größten Nagellacksammlung der Welt wie zu Hause. Und dann ist da noch der längste Trabbi der Welt. Dieser Rekord des Nordens aus Ludwigslust wird auf Alltagstauglichkeit getestet. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.08.2020 NDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 31.07.2020 ARD Mediathek
  • Staffel 1
    Feuchtfröhlich geht es in Stralsund zu. Hier gibt es einen neuen Rekord nach dem Motto Kneipengeschichten mit Kneipengeschichte zu feiern. Denn die älteste Hafenkneipe Europas befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern. Olivia Jones macht sich auf den Weg nach Niedersachsen und ist dort zu Gast in einem etwas anderem Märchenpark. Sie muss feststellen: der wohl skurrilste Rekord des Nordens befindet sich eindeutig in Bispingen bei Uwe Schulz-Ebschbach. In Hamburg will Rekordsportler Muhamed Kahrimanovic einen neuen Weltrekord aufstellen und in einer Minute die meisten Luftballons mit Glasflaschen drin mit der Hand zerschlagen.
    Sollte ihm dieser Rekord gelingen, möchte er den Titel seinem Enkelsohn widmen, der vor Kurzem geboren wurde. Unzählige Outfitwechsel später entdeckt Olivia Jones in Niedersachsen in Bad Zwischenahn einen neuen Rekord: die größte Mustergartenanlage Deutschlands. Und Olivia mittendrin. Außerdem: Der Familienvater Jens Illemann will es zusammen mit seiner kleinen Tochter Lisbeth schaffen, Tausende Musikant*innen aus der ganzen Welt zu vereinen und so einen Weltrekord nach Wewelsfleth in Schleswig-Holstein zu holen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.08.2020 NDR
  • Staffel 1
    Diese Ausgabe „Rekorde des Nordens“ startet direkt mit einem Duell der ganz besonderen Art. Zwei Schwägerinnen aus Wremen in Niedersachsen treten im Krabbenpulen gegeneinander an. Eine von ihnen wird einen Weltrekord holen. Wer das sein wird und wie es um den Haussegen bestellt ist, zeigt Olivia Jones. In Mecklenburg-Vorpommern trifft Olivia Jones auf rekordverdächtige Musiker. Das Ende vom Lied ist: Olivia lernt Alphornblasen und steht mitten im wohl ältesten Alphorn-Quartett Norddeutschlands. Und damit ist noch lange nicht genug mit den Weltrekorden aus dem Norden. In Stralsund gewinnt Elisa Raus als erste Frau die Weltmeisterschaft der Biersommeliers. Außerdem schippert Olivia Jones mit der „St. Georg“, dem ältesten Dampfschiff Deutschlands, feuchtfröhlich über die Elbe. Und sie macht sich auf die Suche nach der kleinsten Sprachinsel Europas. Die befindet sich tatsächlich in Niedersachsen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.08.2020 NDR
Füge Rekorde des Nordens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rekorde des Nordens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App