Michael, 33, ist Sänger und Gitarrist in einer Rockband und hat zwei Kinder aus erster Ehe. Grethe, 26, hat ebenfalls zwei Kinder aus einer früheren Beziehung. Seit drei Jahren sind die beiden ein Paar. Jetzt stehen sie kurz vor der Trennung. Als sie auf der Insel ankommen, haben die beiden fast alle Hoffnung verloren. Michael ist mit seiner erfolgreichen Rockband fast jedes Wochenende unterwegs. Grethe kümmert sich um ihre beiden Kinder und zeitweise auch um die Kinder von Michael. Frustration, Eifersucht und Vorwürfe bestimmen den Alltag des Paares – eine scheinbar ausweglose Situation. Doch in einem sind sie sich einig: Sie wollen ihre Partnerschaft retten. Mit der Familientherapeutin Sabine Freitag-Magro und dem Erlebnispädagogen Johannes Vogler fahren Grethe, Michael und Grethes Kinder (3 und 4 Jahre alt) für eine Woche nach Madeira. Es geht darum, ihre Familiensituation genauer zu beleuchten. Grethe hat große Probleme mit Michaels
Hobby und seiner ständigen Abwesenheit. Michael hingegen wünscht sich mehr Freiheit in seinem Leben und mehr Toleranz von Grethe für seine Leidenschaft, die Musik. Doch Grethes Ablehnung gegenüber der Band hat noch andere Hintergründe. Die Coaches haben sich für die Inselwoche vorgenommen, dem Paar die Mehrschichtigkeit ihres Konfliktes und Lösungswege aufzuzeigen. Zunächst geht es darum, die verhärteten Fronten aufzuweichen und beiden klar zu machen, über welche Ressourcen sie verfügen. Denn gegenseitige Zuneigung sei noch immer vorhanden. Doch dieses Gefühl füreinander geht im konfliktreichen Alltag immer wieder verloren. In Aktionen mit dem Erlebnispädagogen Johannes Vogler bekommen Grethe und Michael wieder einen Eindruck davon, wie gut sie als Team zusammenarbeiten können. In Gesprächen mit Sabine Freitag-Magro erarbeiten sie selbst Ideen, wie sie den Familienalltag mit vier Kindern besser meistern können. (Text: ZDFneo)