Einige Augenerkrankungen können – unbehandelt – zur Erblindung führen. Besonders gefürchtet ist die altersabhängige Makuladegeneration: AMD. Erst seit wenigen Jahren gibt es ein wirksames Medikament dagegen: Ranibizumab, bekannt auch unter dem Handelsnamen LUCENTIS. Dieses Mittel darf nun auch bei anderen Augenerkrankungen eingesetzt werden. Patienten mit Diabetischer
Retinopathie oder Gefäßverschlüssen kann so geholfen werden, ihr Augenlicht zu behalten. Die „rbb Praxis“ stellt Anwendung und Wirkungsweise des neuen Medikaments vor. Neues Medikament bei Augenerkrankungen•Unfälle durch Stromschlag•LiMax-Test bei Leber-Tumoren•Promi-Porträt: Harald Pignatelli•Kurlaub – Gesundheit auf eigene Faust (Text: rbb)