rbb Gartenzeit Folge 9: rbb Gartenzeit vom 02.06.2019
Folge 9
rbb Gartenzeit vom 02.06.2019
Folge 9
Ulrike Finck gärtnert mit Kindern – Dieses Mail besucht sie einen Privatgarten in Berlin-Nikolassee, in dem vier Generationen – vom Uropa bis zu den Urenkeln – miteinander gärtnern, frei nach dem Motto: Jedes Alter findet hier seinen Platz! Aber was braucht es alles in einem Garten, damit sich Klein und Groß gleichermaßen wohl fühlen und mit echter Leidenschaft gärtnern? Hühnerzüchter im Oderbruch Schon mit sieben Jahren schaffte sich Julian Matthick seine ersten Hühner an. Seitdem hat ihn die Leidenschaft für das Federvieh nicht mehr losgelassen, er wurde Hühner-Züchter mit Leib und Seele. Eigentlich wollte er die Zucht immer klein halten. Mittlerweile aber lebt er mit mehr als 300 Hühnern im Oderbruch.
Wir stellen den leidenschaftlichen Züchter und seine Hühnerschar vor. Mohn – Pop-Art im Garten! Mohn begeistert jetzt im Juni vor allem durch seine knalligen Farben. Besonders bekannt ist bei uns der einjährige Klatschmohn. Doch die Gattung Mohn hat noch weit mehr zu bieten. Etwa 120 Arten sind beim Mohn bekannt. Allerdings ist seine Blüte nur von kurzer Dauer. Richtig Gärtnern – die Gartentipps! Im Juni grünt und blüht es in den Gärten um die Wette. Damit das auch die ganze Gartensaison so weiter geht, muss der Gärtner einiges vorbereiten: Im Juni sollten die Tomaten ausgegeizt, können viele Kräuter geschnitten und der Rhabarber bis zum 24.Juni, dem Johannitag, geerntet werden. (Text: rbb)