rbb Gartenzeit Folge 14: rbb Gartenzeit vom 14.07.2019
Folge 14
rbb Gartenzeit vom 14.07.2019
Folge 14
Ulrike Finck sucht ihre Gartenparzelle Berlin-Ahrensfelde – Frei nach dem Motto „Ackern wo wir leben“ sind in Berlin Bauerngärten entstanden, in denen man gärtnern und eigenes Biogemüse ernten kann. Jeder, der sich hier in Berlin Ahrensfelde eine Parzelle pachtet, kann eine Saison lang nach Herzenslust gärtnern und ernten. Die Pflanzen werden gestellt, das Gießen übernommen und Workshops zu den Themen Pflege, Ernte, Schädlinge, Humus, Mulchen usw. werden auch angeboten. Der Initiator des Ganzen – Max von Grafenstein – ist Landwirt und wird den Zuschauern seine besten Tricks und Tipps für den erfolgreichen Gemüseanbau verraten. Ist so eine Parzelle auch etwas für Ulrike Finck? Klimawandel – genügsame Pflanzenhelden – Die Sommer werden heißer, die Winter wärmer, Regen bleibt aus, die Temperaturunterschiede verschärfen sich. Da kann das Gärtnern zum Stress werden. Aber die Gartenbesitzer können sich auf das sich wandelnde Klima zumindest ein wenig einstellen. Und zwar mit der richtigen
Pflanzenauswahl. Behaarte Blätter schützen vor starker Sonneneinstrahlung und lange Pfahlwurzeln ermöglichen es den Gewächsen auch an Wasser in tieferen Regionen zu kommen. Wir haben eine Auswahl von Klimahelden für sonnige und schattige Stellen im Garten zusammengestellt! Säulenobst – Leckeres für kleine Gärten – Apfelbäume als „Säule“ sind für den Hobbygärtner besonders interessant. Sie brauche einfach wenig Platz, sind im Kübel sogar für den Balkon geeignet. Solche Bäumchen gibt es heutzutage in einer immer größer werdenden Auswahl zu kaufen. Zumeist sind es Äpfel, aber auch andere Obstsorten erobern die Gärten. Was können diese kleinen Bäume leisten und wie muss man sie pflegen? Die Gartenzeit-Experten haben die Antworten! Richtig Gärtnern – die Gartentipps im Juli – Im Juli ist die Natur auf ihrem Höhepunkt – es grünt und blüht um die Wette. Damit das auch so weiter geht, müssen Gartenbesitzer einiges vorbereiten: Rosen düngen, Stockrosen aussäen, Stauden zurück schneiden und Blütensträucher auslichten. (Text: rbb)