Folge 6

  • Wie der Salzgeist Bad Dürrenberg zu Reichtum verhalf

    Folge 6
    Tatsache ist, dass heute in Bad Dürrenberg Europas größtes zusammenhängendes Gradierwerk existiert. Mit über zwölf Metern Höhe und einer Länge von 886 Metern stellt es unübersehbar das Zentrum des Erholungsbereiches dar. Verbürgt ist auch, dass „Uff dem dürren Berge“, so wurde der Ort einst wegen des Klimas genannt, Bergrat Johann Gottfried Borlach 1763 die Sole fand. Borlach
    hatte im Auftrag August des Starken nach Salz zu suchen. Denn Salz war damals eine lohnende Einnahmequelle. Borlach erschloss aufgrund seiner geologischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse, Salzvorkommen in Artern und Kösen und fand in Dürrenberg eine besonders hochprozentige Sole, die den Ort im 18. Jahrhundert zu einem der führenden Salzproduzenten werden ließ. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.10.2012 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 14.02.2016
13:15–14:00
13:15–
Mi. 27.03.2013
16:00–16:45
16:00–
Di. 26.03.2013
23:00–23:45
23:00–
Mi. 03.10.2012
18:10–18:54
18:10–
NEU
Füge Rätsel, Mythen und Legenden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rätsel, Mythen und Legenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App