29.05.2010–04.07.2015

Sa. 29.05.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 12.06.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 26.06.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 10.07.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 24.07.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 07.08.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 21.08.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 04.09.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 18.09.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 02.10.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 16.10.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 30.10.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 20.11.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 04.12.2010
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 18.12.2010
17:30–18:15
17:30–
Kartoffeln, Kühe, Königskerzen – Die Gärten der Päpste

2011

Sa. 22.01.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 05.02.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 19.02.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 05.03.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 12.03.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 26.03.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 09.04.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 23.04.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 30.04.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 14.05.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 28.05.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 11.06.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 18.06.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 25.06.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 02.07.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 16.07.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 30.07.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 13.08.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 03.09.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 17.09.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 01.10.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 08.10.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 22.10.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 05.11.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 19.11.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 03.12.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet
Sa. 17.12.2011
17:30–18:15
17:30–
Querbeet extra

2012

Sa. 14.01.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 28.01.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 11.02.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 25.02.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 03.03.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 17.03.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 31.03.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 14.04.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 21.04.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 05.05.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 19.05.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 02.06.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 09.06.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 23.06.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 07.07.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 21.07.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 04.08.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 18.08.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 01.09.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 15.09.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 29.09.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 13.10.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 27.10.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 10.11.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 24.11.2012
17:15–18:00
17:15–
Querbeet
Sa. 08.12.2012
17:15–18:00
17:15–
Weihnachtskakteen auf der Fensterbank/​Brat
Sa. 22.12.2012
17:15–18:00
17:15–
D

2013

Sa. 02.02.2013
17:15–18:00
17:15–
Beruf Florist – Ideen zu Valentin
Sa. 23.02.2013
17:15–18:00
17:15–
Winterpflege bei Kübelpflanzen
Sa. 09.03.2013
17:15–18:00
17:15–
Frühlingsmesse: Garten München 2013
Sa. 23.03.2013
17:15–18:00
17:15–
Frühling im Schlosspark Dachau
Sa. 13.04.2013
17:15–18:00
17:15–
Tag der offenen Gärtnerei – Balkonblume des Jahres/​Querbeet-Garten: Beeriges (2)/​Hofgarten Weihenstephan: Frühjahrsflor/​Gurkenaussaat und Gurkenraritäten/​Gelee aus Birkensaft/​Erlebnisgarten in Österreich/​Sonnenblumen im Kindergarten
Sa. 27.04.2013
17:15–18:00
17:15–
Vorabbericht Internationale Gartenschau Hamburg/​Winterharte Kakteen/​Querbeet-Garten: kleine Beikraut-Kunde/​Bohnen: Kultur und Sorten/​Garten als Lebensraum für Reptilien und Amphibien/​Gelbe Rüben: von der Aussaat bis zur Ernte/​Grabgestaltung im Frühjahr
Sa. 11.05.2013
17:15–18:00
17:15–
Bl
Fr. 31.05.2013
11:00–11:45
11:00–
Grünes Paris – Vom Zauber einer blühenden Stadt
Sa. 01.06.2013
17:15–18:00
17:15–
Vorabbericht Natur in Tirschenreuth
Sa. 15.06.2013
17:15–18:00
17:15–
Themen: Bart-Iris in Weihenstephan
Sa. 29.06.2013
17:15–18:00
17:15–
Fuchsienstadt Wemding
Sa. 13.07.2013
17:15–18:00
17:15–
Der Bastionsgarten in Eichstätt
Sa. 27.07.2013
17:15–18:00
17:15–
Themen: Palmen als Kübelpflanze
Sa. 10.08.2013
17:15–18:00
17:15–
Wildbienen im Garten
Sa. 24.08.2013
17:15–18:00
17:15–
Blumeninsel Mainau
Sa. 07.09.2013
17:15–18:00
17:15–
Magazin, BRD 2013
Sa. 05.10.2013
17:15–18:00
17:15–
Themen: Hausbäume für kleine Gärten
Sa. 19.10.2013
17:15–18:00
17:15–
Themen: Heilpflanze des Jahres 2013
Sa. 02.11.2013
17:15–18:00
17:15–
Themen: Sauerkraut machen
Sa. 16.11.2013
17:15–18:00
17:15–
Themen: Hokkaido-Kürbis: Anbau und Ernte
Sa. 30.11.2013
17:15–18:00
17:15–
Themen: Kleinwüchsige Nadelbäume
Sa. 14.12.2013
17:15–18:00
17:15–
Magazin, BRD 2013

2014

Sa. 18.01.2014
17:15–18:00
17:15–
Themen: Ein Garten im Winter
Sa. 01.02.2014
17:15–18:00
17:15–
Wintergemüse in der Klostergärtnerei
Sa. 15.02.2014
17:15–18:00
17:15–
Magnolien: Sorten und Pflege
Sa. 01.03.2014
17:15–18:00
17:15–
Themen: Primelvielfalt
Sa. 22.03.2014
17:15–18:00
17:15–
100 Jahre Botanischer Garten München-Nymphenburg
Sa. 05.04.2014
17:15–18:00
17:15–
Themen: Schachbrettblumen in Franken
Sa. 19.04.2014
17:20–18:05
17:20–
Tag der offenen Gärtnerei
Sa. 10.05.2014
17:15–18:00
17:15–
Magazin, BRD
Sa. 24.05.2014
17:15–18:00
17:15–
Themen: Rhododendronpflege
Sa. 07.06.2014
17:15–18:00
17:15–
Themen: Netzwerk Pflanzensammlungen? Die Lilien-Arche
Sa. 28.06.2014
16:45–17:30
16:45–
Schabzigerklee fürs Brot
Sa. 12.07.2014
16:45–17:30
16:45–
Magazin, BRD
Sa. 26.07.2014
16:45–17:30
16:45–
Gelbe Rüben: Saatgut gewinnen
Sa. 09.08.2014
16:45–17:30
16:45–
Querbeet-Garten: Stockrosen
Sa. 23.08.2014
16:45–17:30
16:45–
Themen: Pflegetipps für Herbst-Anemonen
Sa. 06.09.2014
16:45–17:30
16:45–
Sonnenstauden für den Garten
Sa. 04.10.2014
16:50–17:35
16:50–
Pilze anbauen
Sa. 18.10.2014
16:45–17:30
16:45–
Themen: Alte Obstsorten in Niederbayern
Sa. 15.11.2014
17:15–18:00
17:15–
Themen: Querbeet-Garten: Rosenkohl anbauen
Sa. 29.11.2014
17:15–18:00
17:15–
Themen: Adventskalender aus Walnüssen

2015

Sa. 24.01.2015
17:15–18:00
17:15–
Themen: Hibiskus, Tropenflair fürs Zimmer
Sa. 28.02.2015
17:15–18:00
17:15–
Themen: Säen und Pikieren /​ Frühlingsputz im Vogelhaus /​ Brombeeren aus der Dose /​ Einblatt: Sorten und Pflege /​ Struktur im Garten /​ Saint Jean de Beauregard
Sa. 14.03.2015
17:15–18:00
17:15–
Magazin, BRD
Sa. 28.03.2015
17:15–18:00
17:15–
Gärten in Spanien
Sa. 18.04.2015
17:15–18:00
17:15–
Mühlbachgärtnerei Moosburg – Tag der offenen Gärtnerei 2015 /​ Explodierende Blüten – Samenbomben selbst basteln /​ Akelei – Wilde Schönheit /​ Zarte Vielfalt – Aurikel-Theater /​ Gut Bingerden – Garten in den Niederlanden /​ Obstvielfalt – Apfelbaum veredeln
Sa. 16.05.2015
17:15–18:00
17:15–
Gartenschau in Alzenau /​ Der Querbeet-Garten im Mai /​ Lotos im Kübel /​ Pflanzenschädlinge (2) /​ Mairübchen ernten und verarbeiten /​ Pfingstrosen in Weihenstephan /​ Zucchinivielfalt
Sa. 06.06.2015
17:15–18:00
17:15–
Duftöl destillieren /​ Kirschen: Sorten und Pflanzenschutz /​ Pflanzenschädlinge (3) /​ Garten des Künstlerhauses Gasteiger /​ Rosenfriedhof Dietkirchen /​ Mischkultur auf dem Balkon /​ „Tag des Gartens“
Sa. 20.06.2015
17:15–18:00
17:15–
Querbeet-Garten im Juni
Sa. 04.07.2015
17:15–18:00
17:15–
Themen: Phlox im Inntal /​ Agapanthus – Schmucklilien /​ Neophyten – pflanzliche Einwanderer /​ Tag der offenen Tür in Veitshöchheim /​ Klostergarten in Schweden /​ „Bavarian State Flowers“
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Querbeet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Querbeet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Querbeet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App