Es darf wieder gelacht werden! Nach langer Zwangs- und Sommerpause zieht es die Künstlerinnen und Künstler umso leidenschaftlicher zurück auf die Bretter, die ihr Leben bedeuten. Sebastian Pufpaff und seine Gäste beweisen, dass es selbst 2020 einiges zu lachen gibt. Dafür sorgen neben dem „Anarchisten im Anzug“ Tobias Mann, Lisa Eckhart, Horst Evers, Matthias Egersdörfer und Hannes Wittmer. Alles unter Auflagen und mit wachsamem Blick für die aktuelle Situation – schließlich bleibt die Gesundheit erste Priorität, und die Fröhlichkeit soll das einzige bleiben, mit dem man sich in der Berliner Kulturbrauerei anstecken kann. Auf der Bühne zumindest herrscht schon fast wieder der ganz normale Wahnsinn. Sebastian Pufpaff und seine Gäste sorgen für feinste Unterhaltung mit Erkenntnisgewinn. Politsatire oder Unfug auf hohem Niveau. Stars oder Newcomer, Kabarett, Comedy, Poetry-Slam, Musik – erlaubt ist, was Hirn und Zwerchfell gleichermaßen anregt. Mit dabei sind diesmal: Tobias Mann, der zärtliche Chaot. Mit Herz und Leidenschaft bespielt er nicht nur seine ZDF-Sendung, sondern auch jede große
Bühne, die gerade nicht wegen Corona geschlossen ist. Endlich auch wieder die „Happy Hour“. Lisa Eckhart, die schärfste Zunge Österreichs. Wortgewaltig und überparteilich seziert sie Vorurteile ebenso wie politische Korrektheit, verweigert den Konsens und stellt heimtückisch moralische Fallen. Ein Abgrund hinter jeder Pointe – und weit und breit kein richtiges Leben im falschen. Horst Evers, der König von Berlin. Bestsellerautor und Geschichtenerzähler mit Füllhorn im Kopf. Wenn man meint, eine Erzählung habe ihren komischen Höhepunkt schon erreicht, geht es erst richtig los. Matthias Egersdörfer, der Feingeist unter den Cholerikern. Die gute Laune muss er irgendwo im Bart verloren haben, Herz und Humor sind zum Glück genau dort geblieben, wo sie hingehören. Niemand schimpft schöner als Egersdörfer. Hannes Wittmer, Song-Poet mit Tiefenwirkung. Der Musikindustrie hat er ebenso den Rücken zugekehrt wie den kommerziellen Netzwerken. Seine Lieder sprechen ganz für sich. Mit „Schatten“ besingt er eine Zeit, in der die Ängste oft mehr gepflegt zu werden scheinen als der Mut. (Text: 3sat)