• Bitte auswählen:

29.12.2008–06.01.2008

Mo. 29.12.2008
00:25–00:40
00:25–
Die Sahara wurde Sumpfgebiet – Zeitschrumpfung, Zeitsprengung, Daten aus früher Zeit
Mo. 22.12.2008
00:05–00:25
00:05–
Mit und ohne Bart – Helge Schneider als Karl Marx
So. 14.12.2008
23:55–00:15
23:55–
Europa und die dreizehnte Fee – Was hat die EU-Erweiterung mit Heiratsvermittlung zu tun?
Mo. 08.12.2008
00:05–00:20
00:05–
Die Sprache des Lebendigen – Bernd-Olaf Küppers über moderne Naturphilosophie und die Einheit der Wi
Mo. 01.12.2008
00:25–00:45
00:25–
Parsifals Halbbruder – Tenor Edelwolf Schmacke über Legenden um Parsifal
Mo. 24.11.2008
00:25–00:45
00:25–
Die Reinschrift des Lebens – Joseph Vogl über Robinson und den Robinsonismus
Mo. 17.11.2008
00:25–00:45
00:25–
Der Sprengmeister von Vauquois – Zigarren-Willi (Helge Schneider) berichtet
Mo. 10.11.2008
00:25–00:45
00:25–
Russlands Blick nach Liechtenstein – Finanzinspektor Suworow über die Ströme des Schwarzgelds auf de
Mo. 03.11.2008
00:20–00:35
00:20–
Zwei Amerikaner in Berlin – Der Meisterpianist Tzimon Barto und der Komponist Tobias Picker zu Besuc
Mo. 27.10.2008
00:20–00:35
00:20–
Zum Stolpern braucht es nichts als Beine! – Filmpreisträger Max Meier und die Tücke des Roten Teppic
Mo. 20.10.2008
00:35–00:50
00:35–
Der Cousin von Asterix – Helge Schneider als Roland von Stendhal
Mo. 13.10.2008
00:00–00:20
00:00–
Die Moral der Sterne: Prof. Dr. Lomonossow über die kosmische Herkunft der Vernunft
Mo. 06.10.2008
00:05–00:25
00:05–
Ein Stück Mensch fliegt immer mit! – Russlands Stolz auf die Raumfahrt
Mo. 29.09.2008
00:15–00:30
00:15–
Extremsport pur: Das Felsenrad – Dr. h.c. Hartmut Harr (Helge Schneider) präsentiert ein „Fahrrad fü
Mo. 22.09.2008
00:05–00:20
00:05–
Welche Zukunft hat Hollywood? – David Denby über die Dinoaurier des US-Films und die Neuen Medien
Mo. 15.09.2008
00:25–00:45
00:25–
Die Schlacht im großen Nichts – Napoleons Beinah-Katastrophe bei Preußisch Eylau (1807)
Mo. 08.09.2008
00:00–00:20
00:00–
Die Nadelöhre des Glaubens – Der bibelfeste Kardinal stellt sich den Texten des babylonischen Talmud
Mo. 01.09.2008
00:00–00:20
00:00–
Mozarts Geniestreich von 1781- Manfred Honeck über Ouvertüre und die drei Aktschlüsse der Oper Idome
Mo. 25.08.2008
00:15–00:40
00:15–
Was die Welt zusammenhält – Nobelpreisträger Prof. Dr. Klaus Olaf von Klitzing über Fundamentalkonst
So. 17.08.2008
23:35–23:55
23:35–
Entfesselung des Films – Oksana Bulgakowa über Sergej Eisensteins „Wolkenkratzer aus Glas“ und sein
So. 10.08.2008
23:55–00:15
23:55–
Naturalisierung des Menschen und Humanisierung der Natur – Peter Sloterdijk über Karl Marx und den K
Mo. 04.08.2008
00:10–00:30
00:10–
Alles, was ein Klavier kann! – Heather O’Donnell spielt Lachenmann, Schubert und Ligeti
Mo. 28.07.2008
00:10–00:30
00:10–
Flagge zeigen! – Dirk Kunze, Leiter der Frack- und Flaggenstelle des Deutschen Bundestages, berichte
Mo. 21.07.2008
00:20–00:40
00:20–
Als Patriot und Weltkind – Prof. Dr. Rahman Ashraf, Kanzler der Universität Kabul, über sein Land
Mo. 14.07.2008
00:15–00:35
00:15–
Der Prophet – Andrej Bitow über ein merkwürdiges Gedicht von Alexander Pushkin
So. 06.07.2008
23:55–00:15
23:55–
Nachricht von den Urwaldspezialisten – Dr. Christian Vogt über Blut, Nektar und Salz leckende Fleder
So. 29.06.2008
23:25–23:45
23:25–
Raketenschild, Ukraine, Georgien und kein Ende – Konstantin Kosachev: Kooperation oder kalter Krieg
So. 22.06.2008
23:30–23:50
23:30–
Einer der besten Chöre Europas – Michael Alber über den Einsatz seines Chors in „Die Trojianer“ von
So. 15.06.2008
23:50–00:10
23:50–
Tiefe Gefühle, einfache Form! – Die amerikanische Steinway-Artistin Heather O’Donell spielt starke S
So. 01.06.2008
23:55–00:15
23:55–
Liebe härter als Beton – Sophie Rois über die Objektivität der Gefühle: Geld, Liebe, Marx und Medea
Mo. 26.05.2008
00:05–00:25
00:05–
Das Auge der USA – Ambassador J. D. Bindenagel als Diplomat im Dezember 1989 in der Hauptstadt der D
Mo. 19.05.2008
00:45–01:00
00:45–
Guten Abend, schöne Frau! – Max Raabe über die schönsten Schlagermelodien der Jahre 1926 bis 1933
Mo. 05.05.2008
00:30–00:50
00:30–
Tarzan, der ungezähmte Frauenretter – Gesine Kröger über einen US-Traum vom Dschungel
So. 27.04.2008
23:50–00:15
23:50–
So. 20.04.2008
23:35–00:00
23:35–
So. 13.04.2008
23:35–23:55
23:35–
Mo. 07.04.2008
00:10–00:25
00:10–
So. 30.03.2008
23:50–00:05
23:50–
Sprache setzt die Körper in Bewegung – Dimiter Gotscheff inszeniert Dramen von Heiner Müller
Mo. 03.03.2008
00:35–00:55
00:35–
Prime Time – Spätausgabe
Mo. 25.02.2008
00:50–01:05
00:50–
Prime Time – Spätausgabe
Mo. 18.02.2008
00:15–00:30
00:15–
Prime Time – Spätausgabe
Mo. 11.02.2008
00:30–00:45
00:30–
Prime Time – Spätausgabe
Mo. 04.02.2008
00:10–00:25
00:10–
Prime Time – Spätausgabe
Mo. 28.01.2008
00:25–00:45
00:25–
Prime Time – Spätausgabe
Mo. 21.01.2008
00:50–01:05
00:50–
Prime Time – Spätausgabe
Mo. 14.01.2008
00:55–01:10
00:55–
Prime Time – Spätausgabe
So. 06.01.2008
23:45–00:00
23:45–
Prime Time – Spätausgabe
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1990 bis 2008 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Prime Time – Spätausgabe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Prime Time – Spätausgabe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Prime Time – Spätausgabe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App