• Bitte auswählen:

11.05.2024–07.10.2023

Mi. 17.04.2024
07:10–07:40
07:10–
427
427 Superfood Beeren: Genuss mit Beigeschmack
So. 14.04.2024
15:45–16:15
15:45–
415
415 Umweltsünde Drogen – Giftmüll von Crystal, Speed und Ecstasy
Fr. 05.04.2024
07:55–08:23
07:55–
356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen?
Mo. 01.04.2024
00:15–00:45
00:15–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
So. 31.03.2024
15:45–16:15
15:45–
431
431 Leben am Limit: Der Kampf mit den vier Elementen NEU
Do. 28.03.2024
12:10–12:40
12:10–
317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel?
So. 24.03.2024
15:45–16:15
15:45–
423
423 Extremwetter und Klimawandel: Starkregen und Sturzfluten
Sa. 23.03.2024
19:30–20:00
19:30–
381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört
Sa. 23.03.2024
09:30–10:00
09:30–
381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört
Sa. 23.03.2024
06:45–07:15
06:45–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Fr. 22.03.2024
21:35–22:05
21:35–
381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört
So. 17.03.2024
15:20–15:55
15:20–
229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge
Sa. 16.03.2024
06:45–07:15
06:45–
410
410 Extremwetter und Klimawandel – Gesundheitsrisiko Hitze
Mi. 13.03.2024
18:00–18:30
18:00–
429
429 Generation Klimaangst: Krank aus Sorge vor der Zukunft
So. 10.03.2024
15:45–16:15
15:45–
430
430 Die Upcycling-Challenge: Zweite Chance für 2 Räder NEU
Sa. 09.03.2024
07:05–07:35
07:05–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Di. 05.03.2024
18:00–18:30
18:00–
403
403 Textilmüll – Der Kampf gegen Wegwerfmode
Fr. 01.03.2024
08:40–09:10
08:40–
427
427 Superfood Beeren: Genuss mit Beigeschmack
Mi. 28.02.2024
06:25–06:55
06:25–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Di. 27.02.2024
18:00–18:30
18:00–
429
429 Generation Klimaangst: Krank aus Sorge vor der Zukunft
So. 25.02.2024
15:45–16:15
15:45–
398
398 Cashew & Co. – Genuss mit Beigeschmack
Sa. 24.02.2024
06:00–06:30
06:00–
294
294 Wildnis in Deutschland
Mi. 14.02.2024
18:00–18:30
18:00–
428
428 Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen
Di. 13.02.2024
08:35–09:05
08:35–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
So. 11.02.2024
15:45–16:15
15:45–
429
429 Generation Klimaangst: Krank aus Sorge vor der Zukunft NEU
So. 04.02.2024
15:45–16:15
15:45–
428
428 Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen NEU
Do. 01.02.2024
19:30–20:00
19:30–
426
426 Gier nach Holz – Die Ausbeutung unserer Wälder
Do. 01.02.2024
06:25–06:55
06:25–
421
421 Energiesicherheit mit Biogas? Wenn aus Abfall Energie wird
Mi. 31.01.2024
06:50–07:20
06:50–
352
352 Weltraumschrott – Gefahr aus dem All
Di. 23.01.2024
06:50–07:20
06:50–
396
396 Hightech für das Klima – Retten schlaue Ideen den Planeten?
So. 21.01.2024
15:45–16:15
15:45–
427
427 Superfood Beeren: Genuss mit Beigeschmack NEU
Do. 18.01.2024
10:10–10:40
10:10–
317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel?
Do. 18.01.2024
09:40–10:10
09:40–
356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen?
Do. 18.01.2024
09:10–09:40
09:10–
421
421 Energiesicherheit mit Biogas? Wenn aus Abfall Energie wird
Do. 18.01.2024
01:35–02:05
01:35–
386
386 Fast Sports: Falsches Spiel mit der Nachhaltigkeit
So. 07.01.2024
15:45–16:15
15:45–
426
426 Gier nach Holz – Die Ausbeutung unserer Wälder NEU
Mi. 03.01.2024
15:30–16:00
15:30–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
Mi. 03.01.2024
07:05–07:35
07:05–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
Mi. 03.01.2024
00:15–00:45
00:15–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
Mo. 01.01.2024
09:20–09:55
09:20–
359
359 Bedroht. Verfolgt. Ermordet. – Umweltschützer in Gefahr
Mo. 01.01.2024
01:05–01:35
01:05–
359
359 Bedroht. Verfolgt. Ermordet. – Umweltschützer in Gefahr
So. 31.12.2023
20:15–20:50
20:15–
359
359 Bedroht. Verfolgt. Ermordet. – Umweltschützer in Gefahr
Do. 21.12.2023
05:00–05:30
05:00–
424
424 So geht Nachhaltigkeit! – Die Challenge zu Weihnachten
Do. 21.12.2023
02:00–02:30
02:00–
364
364 Parfüm – Der große Duftraub?
Do. 21.12.2023
01:30–02:00
01:30–
424
424 So geht Nachhaltigkeit! – Die Challenge zu Weihnachten
Do. 21.12.2023
00:30–01:00
00:30–
425
425 Schöne Bescherung – Weihnachtsbaum ohne schlechtes Gewissen? NEU
Di. 19.12.2023
18:00–18:30
18:00–
424
424 So geht Nachhaltigkeit! – Die Challenge zu Weihnachten
So. 17.12.2023
06:40–07:10
06:40–
397
397 Abenteuer Arktis – Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs
Sa. 16.12.2023
19:30–20:00
19:30–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Sa. 16.12.2023
09:30–10:00
09:30–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Fr. 15.12.2023
22:30–23:00
22:30–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Fr. 15.12.2023
18:15–18:45
18:15–
339
339 Null Bock auf Kochen – Die Misere in deutschen Küchen
Fr. 15.12.2023
17:45–18:15
17:45–
334
334 Fast Food – Das große Fressen
Fr. 15.12.2023
17:15–17:45
17:15–
341
341 Soja-Wurst und Bohnen-Burger – Der Boom des falschen Fleisches
So. 10.12.2023
15:45–16:15
15:45–
424
424 So geht Nachhaltigkeit! – Die Challenge zu Weihnachten NEU
Mi. 06.12.2023
21:00–21:30
21:00–
397
397 Abenteuer Arktis – Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs
Mi. 06.12.2023
18:00–18:30
18:00–
413
413 Mit Wetterextremen leben – Wie sich Deutschland anpasst
Mi. 06.12.2023
14:40–15:15
14:40–
334
334 Fast Food – Das große Fressen
Di. 05.12.2023
22:35–23:10
22:35–
334
334 Fast Food – Das große Fressen
Mo. 04.12.2023
18:00–18:30
18:00–
422
422 Die UN-Klimakonferenz: Zwischen Euphorie und Enttäuschung
Mo. 04.12.2023
06:55–07:25
06:55–
317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel?
Do. 30.11.2023
18:00–18:30
18:00–
422
422 Die UN-Klimakonferenz: Zwischen Euphorie und Enttäuschung
Do. 30.11.2023
03:10–03:40
03:10–
401
401 Abenteuer Patagonien – Klimaforschung in der Eiswüste
Do. 30.11.2023
02:40–03:10
02:40–
396
396 Hightech für das Klima – Retten schlaue Ideen den Planeten?
Do. 30.11.2023
02:10–02:40
02:10–
400
400 Kampf ums Klima – Fakten und Fiktionen
Do. 30.11.2023
01:45–02:10
01:45–
423
423 Extremwetter und Klimawandel: Starkregen und Sturzfluten NEU
Do. 30.11.2023
01:15–01:45
01:15–
422
422 Die UN-Klimakonferenz: Zwischen Euphorie und Enttäuschung
Mi. 29.11.2023
16:30–17:00
16:30–
422
422 Die UN-Klimakonferenz: Zwischen Euphorie und Enttäuschung
Di. 28.11.2023
05:10–05:45
05:10–
305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten
Mo. 27.11.2023
18:45–19:15
18:45–
363
363 Energiesicherheit in Deutschland – Comeback der Atomkraft?
So. 26.11.2023
15:45–16:15
15:45–
422
422 Die UN-Klimakonferenz: Zwischen Euphorie und Enttäuschung NEU
So. 26.11.2023
06:30–07:00
06:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Mo. 20.11.2023
03:45–04:15
03:45–
410
410 Extremwetter und Klimawandel – Gesundheitsrisiko Hitze
So. 19.11.2023
15:45–16:15
15:45–
421
421 Energiesicherheit mit Biogas? Wenn aus Abfall Energie wird NEU
So. 12.11.2023
15:45–16:15
15:45–
420
420 Algen essen – Klimaretter auf dem Teller? NEU
Do. 09.11.2023
19:45–20:15
19:45–
399
399 Die Schattenseiten unserer Fahrräder – Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten?
Do. 09.11.2023
14:35–15:00
14:35–
378
378 Angst vor der Gas-Krise – Wenn Heizen zum Luxus wird
Di. 07.11.2023
05:50–06:25
05:50–
171
171 Wale in Not – Sind die Meeressäuger noch zu retten?
Di. 07.11.2023
05:10–05:50
05:10–
229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge
Mo. 06.11.2023
08:50–09:25
08:50–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
So. 05.11.2023
05:00–05:35
05:00–
267
267 Klimaretter Insektenmehl: Revolution in der Futtermittelindustrie?
Do. 02.11.2023
06:00–06:35
06:00–
302
302 Diagnose Dürrestress
Mi. 01.11.2023
05:55–06:30
05:55–
235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun?
Mi. 01.11.2023
05:20–05:55
05:20–
151
151 Saubere Seen – leere Netze
Di. 31.10.2023
05:40–06:20
05:40–
98
98 Bären auf dem Vormarsch
Mo. 30.10.2023
05:30–06:15
05:30–
134
134 Insektengifte – Schleichende Gefahr vom Acker
Mo. 30.10.2023
04:40–05:30
04:40–
295
295 Zugekiest und zugeschottert – Wie Deutschlands Gärten versteinern
So. 29.10.2023
15:45–16:15
15:45–
419
419 Felsstürze in den Alpen – Wie der Klimawandel unsere Berge verändert NEU
So. 29.10.2023
04:35–05:05
04:35–
157
157 Fischraub in der Südsee
Sa. 28.10.2023
04:55–05:25
04:55–
119
119 Im Dorf der Störche
Fr. 27.10.2023
06:20–06:55
06:20–
224
224 Gift im Garten
Do. 26.10.2023
18:00–18:30
18:00–
225
225 Die Meeresschützer – Kampf um unsere Ozeane
Do. 26.10.2023
06:05–06:35
06:05–
115
115 Eisbären auf der Flucht
Do. 26.10.2023
05:30–06:05
05:30–
185
185 Schätze aus der Tiefsee
Do. 26.10.2023
05:00–05:30
05:00–
224
224 Gift im Garten
Mi. 25.10.2023
05:50–06:35
05:50–
250
250 Vermüllt und verseucht – Böden in Gefahr
Mi. 25.10.2023
05:10–05:50
05:10–
308
308 Klimarisiko Meer – Wenn die Flut kommt
Di. 24.10.2023
18:00–18:30
18:00–
415
415 Umweltsünde Drogen – Giftmüll von Crystal, Speed und Ecstasy
Mo. 23.10.2023
05:35–06:25
05:35–
193
193 Schöne neue Landwirtschaft? Die Bayer-Monsanto-Fusion
So. 22.10.2023
15:45–16:15
15:45–
418
418 Jagen, shooten, posten – Mit jungen Jägern unterwegs NEU
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

planet e. – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App