„Kinder, holt eure Konsolen raus. Wir spielen jetzt Goethes Faust, Level sieben.“ Klingt so der Deutschunterricht der Zukunft? Haben Videospiele literarische Qualitäten? Kann ein Videospiel so bewegen wie ein gutes Buch? Einige Spiele basieren tatsächlich auf Klassikern wie „Die Göttliche Komödie“, „Faust“ oder „Die Reise nach
Westen“. Aber werden sie den Vorlagen gerecht? Oder ist anspruchsvoller Inhalt per se nicht mit Interaktivität zu vereinbaren? „Pixelmacher“ fragt die Gralshüter der deutschen Literatur in der Frankfurter Nationalbibliothek, was sie von dem noch jungen Medium halten. Moderator Lukas Koch spielt Literatur und liest Videospiele. (Text: ZDFkultur)