Staffel 1, Folge 3

  • 3. Wunderwelt Pfütze

    Staffel 1, Folge 3
    Platsch – mitten in eine Pfütze zu springen, macht richtig Spaß. Pia erfährt, dass Pfützen auch wichtige Lebensräume für viele verschiedene Tiere sind. Wie immer, wenn die Reporterin die wilde Natur erkundet, bekommt sie drei Aufgaben gestellt, die sie lösen muss. Dabei lernt sie ganz schön abgefahrene Tiere kennen: eine Unke mit Herzaugen, Urzeitkrebse und geniale Pfützenbauer. Früher gab es in der Natur viele Pfützen. Da hat es niemanden gestört, wenn es eine Vertiefung in einem Waldweg gab.
    Die
    hat sich dann bei Regen mit Wasser gefüllt, wodurch eine Pfütze entstand. Heute werden solche Bodenlöcher zugeschüttet. Doch damit geht auch wertvoller Lebensraum für Tiere verloren. Und manche Tiere verschwinden sogar ganz – wie die europäischen Sommerschildkrebse, unsere heimischen Urzeitkrebse. Es sind die ältesten Tiere, die auf der Erde leben. Es gab sie schon vor den Dinosauriern! Klar, dass Pia Naturschützer Helmut dabei hilft, Urzeitkrebse zu züchten, um sie dann in einer Pfütze auszuwildern. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.11.2020 KiKA

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 09.06.2023
07:30–07:55
07:30–
So. 11.09.2022
16:35–17:00
16:35–
So. 28.03.2021
16:35–17:00
16:35–
Sa. 09.01.2021
07:10–07:35
07:10–
Mi. 25.11.2020
19:25–19:50
19:25–
NEU
Füge Pia und die wilde Natur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Pia und die wilde Natur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pia und die wilde Natur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App