Naftali Fürst – Eine Graphic-Novel-Erzählung
Folge 7 (45 Min.)
Heute engagiert Naftali Fürst sich als Präsident des „Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos“ in der Erinnerungsarbeit und im Kampf gegen den Antisemitismus. Den Hass auf Juden erlebte er ein weiteres Mal sehr nah und auf schreckliche Weise durch den Überfall der Hamas im Oktober 2023 auf seine Heimat im Süden Israels. Naftali Fürst schildert im phoenix Jahrhundertzeugen-Gespräch auf anschauliche und tief ergreifende Weise den Entrechtungsprozess, dem die Juden durch die Nationalsozialisten und ihre Verbündeten auch in ihrer Heimat ausgesetzt waren.
Er schildert die Jahre im ersten Konzentrationslager in Sered/Bratislava und die permanente Konfrontation mit Leid und Tod in Auschwitz oder auf dem Todesmarsch. Und er berichtet eindrücklich von seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Buchenwald im April 1945. Wie in allen Folgen zuvor bildet das Zeitzeugengespräch die Grundlage für die zweite Ebene dieser siebten Ausgabe der phoenix Jahrhundertzeugen. Ebenso wie in den bisherigen Folgen haben auch hier die beiden renommierten Illustratoren und Graphic-Novellists Reinhard Kleist und Matthias Lehmann in Zusammenarbeit mit dem Autor viele Szenen der mündlichen Erzählung Naftali Fürsts zeichnerisch respektvoll und mit Zustimmung des Zeitzeugen umgesetzt und szenisch animiert.
So ist eine beeindruckende und bewegende Oral-Graphic-Biography des Jahrhundertzeugen Naftali Fürst entstanden, der inzwischen seit vielen Jahren gegen das kollektive Vergessen und gegen einen neu aufkommenden Antisemitismus kämpft. (Text: Phoenix)
Er schildert die Jahre im ersten Konzentrationslager in Sered/Bratislava und die permanente Konfrontation mit Leid und Tod in Auschwitz oder auf dem Todesmarsch. Und er berichtet eindrücklich von seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Buchenwald im April 1945. Wie in allen Folgen zuvor bildet das Zeitzeugengespräch die Grundlage für die zweite Ebene dieser siebten Ausgabe der phoenix Jahrhundertzeugen. Ebenso wie in den bisherigen Folgen haben auch hier die beiden renommierten Illustratoren und Graphic-Novellists Reinhard Kleist und Matthias Lehmann in Zusammenarbeit mit dem Autor viele Szenen der mündlichen Erzählung Naftali Fürsts zeichnerisch respektvoll und mit Zustimmung des Zeitzeugen umgesetzt und szenisch animiert.
So ist eine beeindruckende und bewegende Oral-Graphic-Biography des Jahrhundertzeugen Naftali Fürst entstanden, der inzwischen seit vielen Jahren gegen das kollektive Vergessen und gegen einen neu aufkommenden Antisemitismus kämpft. (Text: Phoenix)
Cast & Crew
Drehbuch: Martin Priess
Füge phoenix history kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu phoenix history und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn phoenix history online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail