Die zwei Leben des Willy Brandt – Folge 176
45 Min.

Bild: 3sat
Der vierte Kanzler der Bundesrepublik vereinte Widersprüchliches: Er war ein eher scheuer Liebling der Massen, ein versöhnungsbereiter Kämpfer, ein manchmal melancholischer Machtpolitiker. 1969 wird Willy Brandt zum ersten Bundeskanzler mit SPD-Parteibuch gewählt. Für seine Ostpolitik erhält er den Friedensnobelpreis und erringt für seine Partei das beste Wahlergebnis ihrer Geschichte. 1974 tritt er gedemütigt wegen einer Spionage-Affäre zurück. (Text: Phoenix)
Cast & Crew
mit Felix Bohr (Self), Peter Brandt (Self), Wibke Bruhns (Self), Isaak Dentler (Self - Narrator), Heli Ihlefeld (Self), Torsten Körner (Self), Dieter Lasse (Self), Hélène Miard-Delacroix (Self), Hans-Joachim Noack (Self)
Kamera: Ion Casado, Oliver Priller, Sebastian Wagner
Drehbuch: Sonja von Behrens
Produktion: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Jan Holtz, Thomas Schuhbauer, Frauke Wolf
Schnitt: Jochen-C. Müller
Regie: Sonja von Behrens
Erhalte Neuigkeiten zu phoenix history direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu phoenix history und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn phoenix history online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
