Josephine Baker, Ikone der Befreiung

55 Min.
Das Leben von Josephine Baker ist eines Romans würdig. Aber wer Josephine Baker wirklich verstehen will, muss ihre Ursprünge kennen. – Bild: phoenix/​Murray Korman/​Photo Collection
Das Leben von Josephine Baker ist eines Romans würdig. Aber wer Josephine Baker wirklich verstehen will, muss ihre Ursprünge kennen.
Im Jahr 1925 entfloh die schwarze Varieté-Tänzerin Josephine Baker der Rassentrennung in den USA und versuchte ihr Glück in Paris. In nur einer Nacht wurde sie zum Liebling der Menschen in der Seine-Metropole. Ihr „Danse sauvage“ sorgte in Europa für Furore. Doch jedes Mal, wenn sie in ihr Heimatland zurückkehrte, stieß sie auf Rassentrennung und Rassismus. Der Film dokumentiert ihr politisches Erwachen. (Text: Phoenix)

Cast & Crew

mit Léonie Simaga, Sara Martins (Josephine Baker), Josephine Baker (Herself), Tracy Denean Sharpley-Whiting, Simon Njami, Margo Jefferson
Kamera: Mia Barker, Marjory Déjardin
Drehbuch: Ilana Navaro
Musik: Marc-Olivier Dupin
Produktion: Philippe Antoine, Emelie de Jong, Ali Delici, Pierre Jestaz, Coralie Petit, ARTE / Agence Nationale de Gestion des Oeuvres Audiovisuelles (ANGOA) / Centre du Cinéma et de l'Audiovisuel de la Fédération Wallonie-Bruxelles / Centre national du cinéma et de l'image animée (CNC), Juliette Cazanave, Steven Artels, Amel Boudiz, Amel Bouzid, Isabelle Christiaens, Olivier Dubois, Frédéric Pfyffer, Nathalie Verdier, Annick Lernoud
Schnitt: Véronique Lagoarde-Ségot

Regie: Ilana Navaro

Füge phoenix dok.thema kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu phoenix dok.thema und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn phoenix dok.thema online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App