Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
    jetzt erfahren im Streaming-Guide

    Folge 6

    • Körper

      Folge 6 (30 Min.)
      Was ist der Mensch philosophisch betrachtet? Eine Antwort könnte ganz einfach sein: Körper und Geist. Im Unterschied zum nicht fassbaren Geist ist der Körper ein greifbarer Gegenstand. Aber ist er deshalb einfacher zu begreifen? Inwiefern hat der Mensch einen Körper und welche Bedeutung hat er für ihn? Handelt der Mensch nicht, als wäre er ein freies geistiges, also körperloses Wesen? Raphaël Enthoven erörtert mit seinem Gast Marion Richez die Schwierigkeit, mit dem eigenen Körper zu leben.
      Der philosophische Parcours, den Raphaël
      Eindhoven in dieser Sendung unternimmt, behandelt Texte von Descartes, Merleau-Ponty, Paul Valéry, Rimbaud und Nietzsche. Dabei vertieft sich Eindhoven in einen Diskurs über christliche, platonische, apollinische und dionysische Vorstellungen vom Körper. Unter anderem anhand von Fotos des Modells Isabelle Caro, der Tänzerin Maria Donata d’Urso und des Gemäldes „Feuerbild“ von Yves Klein zeigt die Sendung, wie wir den Körper in seinen unterschiedlichen Ausprägungen wahrnehmen und inwieweit dies unser Schönheitsideal beeinflusst. (Text: arte)
      Deutsche TV-PremiereSo 23.11.2008arte

    Cast & Crew

    Sendetermine

    Mi 08.04.2009
    01:05–01:30
    01:05–
    Di 07.04.2009
    07:00–07:30
    07:00–
    Mo 06.04.2009
    11:35–12:00
    11:35–
    So 05.04.2009
    12:30–13:00
    12:30–
    Mo 01.12.2008
    11:30–12:00
    11:30–
    Do 27.11.2008
    01:30–02:00
    01:30–
    So 23.11.2008
    13:00–13:25
    13:00–
    NEU

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Reviews & Kommentare

      Folge zurückFolge weiter

      Auch interessant…