Verbirgt sich unter dem freiheitlichen Mantel des Liberalismus etwa letztlich das Recht des Stärkeren? Worauf gründet die „Freiheit des Individuums“, auf die sich jeder gerne beruft? Und wäre in diesem System jede Form von Egalitarismus letztlich Raub und Enteignung? Diese Fragen diskutiert Raphaël Enthoven heute mit seinem Gast Catherine Audard, die an der London School of Economics lehrt. (Text: arte)