6 Folgen, Folge 1–6

    • ZDFinfo: Pyramiden und Tempel
    Folge 1
    Pyramiden finden sich überall auf der Welt. In der Nähe von Kairo liegt eine alte Grabanlage und in ihrem Mittelpunkt eine der am besten erhaltenen Pyramiden, die sogenannte Rote Pyramide. Warum hat man solche riesigen Bauwerke errichtet, und in dieser charakteristischen Form? Die Ägyptologin Kara Cooney möchte herausfinden, welchen Einfluss das alte Ägypten auf die Menschheitsentwicklung hatte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.10.2009 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Do. 23.02.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mo. 24.08.2009 Discovery Channel U.S.
  • Folge 2
    Menschliche Gebeine – konserviert, ausgestellt und angebetet in großen Tempeln, in Privathäusern und düsteren Grabkammern. Es sind heilige Reliquien – aus Fleisch und Knochen. Die Ägyptologin Kara Cooney möchte herausfinden, welchen Einfluss das alte Ägypten auf die Menschheitsentwicklung hatte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.2009 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Do. 23.02.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mo. 24.08.2009 Discovery Channel U.S.
    • Alternativtitel: Religion und Gewalt
    Folge 3
    Menschenopfer, Verstümmelungen, Folter und Krieg – im Namen eines Gottes. Religion und Gewalt gehörten in der Menschheitsgeschichte immer zusammen. Weshalb führt die Sinnsuche so oft zu Gewalttaten im Dienst der Götter? Die Ägyptologin Kara Cooney möchte herausfinden, welchen Einfluss das alte Ägypten auf die Menschheitsentwicklung hatte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2009 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Di. 04.04.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mo. 07.09.2009 Discovery Channel U.S.
  • Folge 4
    Der Teufel verführt uns zur Sünde – und wir fürchten ihn. In der Kultstätte von Naqada am Westufer des Nils haben die Ägypter vor fast 5000 Jahren dem Gott Seth einen Tempel geweiht. In den älteren Religionen wurde, wie auch bei den Ägyptern, eine Vielzahl von Göttern verehrt, die freundlich und bedrohlich sein konnten. Die Ägyptologin Kara Cooney möchte herausfinden, welchen Einfluss das alte Ägypten auf die Menschheitsentwicklung hatte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.01.2010 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 31.08.2009 Discovery Channel U.S.
    • ZDFinfo: Mumien und Totenkult
    Folge 5
    Der menschliche Leichnam – einige Kulturen konservieren ihre Verstorbenen, um ihnen ein glanzvolles Leben nach dem Tod zu ermöglichen. Andere verbrennen die Leichen, um die Seele zu befreien. Seit den frühesten Zivilisationen ging man mit den sterblichen Überresten der Menschen auf unterschiedliche, teils skurrile Weise um. Warum? Die Ägyptologin Kara Cooney möchte herausfinden, welchen Einfluss das alte Ägypten auf die Menschheitsentwicklung hatte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.01.2010 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Do. 23.02.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mo. 07.09.2009 Discovery Channel U.S.
  • Folge 6
    Vieles von dem, was wir sind und wie wir sind, hat seinen Ursprung in Ägypten. Einige der ältesten Zeugnisse für Landwirtschaft und Ackerbau finden sich im ägyptischen Fayyum-Becken. Heute lebt mehr als die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung in überfüllten Ballungszentren. Die Ägyptologin Kara Cooney möchte herausfinden, welchen Einfluss das alte Ägypten auf die Menschheitsentwicklung hatte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.04.2010 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Do. 23.02.2017 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mo. 31.08.2009 Discovery Channel U.S.
Füge Out Of Egypt – Die ältesten Kulturen der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Out Of Egypt – Die ältesten Kulturen der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App