Der hohe Stöckel war einst Kennzeichen der feinen Herren. Er entstand als Weiterentwicklung des Reiterstiefels. Frauen trugen damals noch keine hochhackigen Schuhe, aber dafür genügend andere Kleidungsstücke, die unpraktisch und umständlich anzuziehen waren. Ein bis zwei Stunden dauerte allein das Zurechtziehen des Korsetts – von dem
die Ärzte übrigens immer abrieten. Auch die Krinolinen, die damaligen Reifröcke, waren mühsam zu tragen und erlaubten kaum eine sinnvolle Tätigkeit. Das war wohl so auch gewollt: Der Tag der Frau sollte langweilig und unausgefüllt sein, das entsprach der gesellschaftlichen Stellung, die man ihr zubilligte. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereMo. 08.05.2017ARD-alphaOriginal-TV-PremiereDi. 21.03.2017ORF III
Sendetermine
Sa. 02.09.2023
08:20–09:10
08:20–
Sa. 02.09.2023
01:35–02:25
01:35–
Do. 31.08.2023
17:10–17:55
17:10–
Do. 22.11.2018
01:40–02:25
01:40–
Mi. 21.11.2018
04:25–05:15
04:25–
Mi. 21.11.2018
01:10–02:00
01:10–
Di. 20.11.2018
22:40–23:35
22:40–
Fr. 13.07.2018
13:00–13:45
13:00–
Mo. 05.03.2018
02:50–03:35
02:50–
Sa. 03.03.2018
01:40–02:30
01:40–
Do. 01.03.2018
00:10–00:55
00:10–
Mi. 28.02.2018
03:20–04:05
03:20–
Mi. 28.02.2018
00:10–00:55
00:10–
Di. 27.02.2018
21:50–22:40
21:50–
Mo. 08.05.2017
23:00–23:45
23:00– NEU
Do. 23.03.2017
14:05–14:50
14:05–
Mi. 22.03.2017
23:20–00:10
23:20–
Mi. 22.03.2017
05:05–06:00
05:05–
Di. 21.03.2017
23:40–00:25
23:40–
Di. 21.03.2017
21:05–21:55
21:05–
Füge Österreich damals kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Österreich damals und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Österreich damals online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.