23.08.2015–19.03.2016

So. 23.08.2015
09:30–10:00
09:30–
Themen: Griechenland – Chaos, Leid und Hilflosigkeit, gestrandete Flüchtlinge auf Kos /​ Afrika – Schönheit um jeden Preis, die Gefahr von Bleichcremes /​ Polen – Hunde in den Knast, wie die Vierbeiner Häftlinge therapieren /​ Italien – Klasse statt Masse, w
Fr. 28.08.2015
15:10–15:40
15:10–
Themen: USA – 10 Jahre nach Katrina, auf Spurensuche in New Orleans /​ Italien – Angriff der Feuerbakterien, das mysteriöse Sterben der Olivenbäume /​ Ukraine – das gespaltene Land, drei Frauen über ihren Neuanfang in Kiew /​ Niger – die Schmuggler von Agade
Sa. 29.08.2015
07:30–08:00
07:30–
Themen: USA – 10 Jahre nach Katrina, auf Spurensuche in New Orleans /​ Italien – Angriff der Feuerbakterien, das mysteriöse Sterben der Olivenbäume /​ Ukraine – das gespaltene Land, drei Frauen über ihren Neuanfang in Kiew /​ Niger – die Schmuggler von Agade
So. 30.08.2015
09:30–10:00
09:30–
Themen: USA – 10 Jahre nach Katrina, auf Spurensuche in New Orleans /​ Italien – Angriff der Feuerbakterien, das mysteriöse Sterben der Olivenbäume /​ Ukraine – das gespaltene Land, drei Frauen über ihren Neuanfang in Kiew /​ Niger – die Schmuggler von Agade
Fr. 04.09.2015
15:10–15:40
15:10–
Spanien – Nach den Krisenjahren, wie geht es den Menschen heute? /​ USA – Donald Trump, der unmögliche aber beliebte Präsidentschaftskandidat /​ Brasilien – Zuviele Pestizide, wie sich die Bauern am Kaffee vergiften /​ Australien – Bedrohte Koalas, der Leben
Sa. 05.09.2015
07:30–08:00
07:30–
Spanien – Nach den Krisenjahren, wie geht es den Menschen heute? /​ USA – Donald Trump, der unmögliche aber beliebte Präsidentschaftskandidat /​ Brasilien – Zuviele Pestizide, wie sich die Bauern am Kaffee vergiften /​ Australien – Bedrohte Koalas, der Leben
Sa. 05.09.2015
14:30–15:00
14:30–
Spanien – Nach den Krisenjahren, wie geht es den Menschen heute? /​ USA – Donald Trump, der unmögliche aber beliebte Präsidentschaftskandidat /​ Brasilien – Zuviele Pestizide, wie sich die Bauern am Kaffee vergiften /​ Australien – Bedrohte Koalas, der Leben
Sa. 05.09.2015
18:30–19:00
18:30–
Spanien – Nach den Krisenjahren, wie geht es den Menschen heute? /​ USA – Donald Trump, der unmögliche aber beliebte Präsidentschaftskandidat /​ Brasilien – Zuviele Pestizide, wie sich die Bauern am Kaffee vergiften /​ Australien – Bedrohte Koalas, der Leben
So. 06.09.2015
09:30–10:00
09:30–
Spanien – Nach den Krisenjahren, wie geht es den Menschen heute? /​ USA – Donald Trump, der unmögliche aber beliebte Präsidentschaftskandidat /​ Brasilien – Zuviele Pestizide, wie sich die Bauern am Kaffee vergiften /​ Australien – Bedrohte Koalas, der Leben
Fr. 11.09.2015
15:10–15:40
15:10–
Festung Europa, wie sich Spanien abschottet, auf Patrouille mit der Guardia Civil /​ Quer durch Europa – Wie es Menschen auf der Flucht ergeht /​ Aufatmen in Detroit, die amerikanische Pleitestadt ist plötzlich wieder cool
Sa. 12.09.2015
07:30–08:00
07:30–
Festung Europa, wie sich Spanien abschottet, auf Patrouille mit der Guardia Civil /​ Quer durch Europa – Wie es Menschen auf der Flucht ergeht /​ Aufatmen in Detroit, die amerikanische Pleitestadt ist plötzlich wieder cool
Sa. 12.09.2015
18:30–19:00
18:30–
Festung Europa, wie sich Spanien abschottet, auf Patrouille mit der Guardia Civil /​ Quer durch Europa – Wie es Menschen auf der Flucht ergeht /​ Aufatmen in Detroit, die amerikanische Pleitestadt ist plötzlich wieder cool
So. 13.09.2015
09:30–10:00
09:30–
Festung Europa, wie sich Spanien abschottet, auf Patrouille mit der Guardia Civil /​ Quer durch Europa – Wie es Menschen auf der Flucht ergeht /​ Aufatmen in Detroit, die amerikanische Pleitestadt ist plötzlich wieder cool
Fr. 18.09.2015
15:10–15:40
15:10–
Türkei – im Schlauchboot nach Griechenland, wie sich syrische Flüchtlinge auf die Überfahrt vorbereiten /​ Mali – von Bamako nach Berlin, ein junger Mann packt seine Koffer /​ Spanien – Kinder statt Stierkampf, Villafrancas Bürgermeister kauft lieber Schulb
Sa. 19.09.2015
07:30–08:00
07:30–
Türkei – im Schlauchboot nach Griechenland, wie sich syrische Flüchtlinge auf die Überfahrt vorbereiten /​ Mali – von Bamako nach Berlin, ein junger Mann packt seine Koffer /​ Spanien – Kinder statt Stierkampf, Villafrancas Bürgermeister kauft lieber Schulb
Sa. 19.09.2015
18:30–19:00
18:30–
Türkei – im Schlauchboot nach Griechenland, wie sich syrische Flüchtlinge auf die Überfahrt vorbereiten /​ Mali – von Bamako nach Berlin, ein junger Mann packt seine Koffer /​ Spanien – Kinder statt Stierkampf, Villafrancas Bürgermeister kauft lieber Schulb
So. 20.09.2015
09:30–10:00
09:30–
Türkei – im Schlauchboot nach Griechenland, wie sich syrische Flüchtlinge auf die Überfahrt vorbereiten /​ Mali – von Bamako nach Berlin, ein junger Mann packt seine Koffer /​ Spanien – Kinder statt Stierkampf, Villafrancas Bürgermeister kauft lieber Schulb
Fr. 25.09.2015
15:10–15:40
15:10–
Themen: Indien – Heilige und High-Tech: Khumb Mela, das größte Pilgerfest der Welt /​ Syrien – der Traum vom Frieden, zwei Brüder fliehen mit ihrer Familie quer durch Europa /​ Syrien – nichts zu essen und von Bomben bedroht, der Alltag der Kinder von Alepp
Sa. 26.09.2015
07:30–08:00
07:30–
Themen: Indien – Heilige und High-Tech: Khumb Mela, das größte Pilgerfest der Welt /​ Syrien – der Traum vom Frieden, zwei Brüder fliehen mit ihrer Familie quer durch Europa /​ Syrien – nichts zu essen und von Bomben bedroht, der Alltag der Kinder von Alepp
Sa. 26.09.2015
18:30–19:00
18:30–
Themen: Indien – Heilige und High-Tech: Khumb Mela, das größte Pilgerfest der Welt /​ Syrien – der Traum vom Frieden, zwei Brüder fliehen mit ihrer Familie quer durch Europa /​ Syrien – nichts zu essen und von Bomben bedroht, der Alltag der Kinder von Alepp
So. 27.09.2015
09:10–09:40
09:10–
Themen: Indien – Heilige und High-Tech: Khumb Mela, das größte Pilgerfest der Welt /​ Syrien – der Traum vom Frieden, zwei Brüder fliehen mit ihrer Familie quer durch Europa /​ Syrien – nichts zu essen und von Bomben bedroht, der Alltag der Kinder von Alepp
Fr. 02.10.2015
15:10–15:40
15:10–
Themen: Indien: Frauen zwischen Selbstverteidigung und Selbstverbrennung /​ USA: Gefahr für den Grand Canyon, Investoren planen Freizeitpark /​ Mexiko: Land der verschwundenen Kinder, die Lügen der Regierung /​ Italien: Nemos Garten, Obst und Gemüse vom Meer
Sa. 03.10.2015
07:30–08:00
07:30–
Themen: Indien: Frauen zwischen Selbstverteidigung und Selbstverbrennung /​ USA: Gefahr für den Grand Canyon, Investoren planen Freizeitpark /​ Mexiko: Land der verschwundenen Kinder, die Lügen der Regierung /​ Italien: Nemos Garten, Obst und Gemüse vom Meer
Sa. 03.10.2015
18:30–19:00
18:30–
Themen: Indien: Frauen zwischen Selbstverteidigung und Selbstverbrennung /​ USA: Gefahr für den Grand Canyon, Investoren planen Freizeitpark /​ Mexiko: Land der verschwundenen Kinder, die Lügen der Regierung /​ Italien: Nemos Garten, Obst und Gemüse vom Meer
So. 04.10.2015
09:30–10:00
09:30–
Themen: Indien: Frauen zwischen Selbstverteidigung und Selbstverbrennung /​ USA: Gefahr für den Grand Canyon, Investoren planen Freizeitpark /​ Mexiko: Land der verschwundenen Kinder, die Lügen der Regierung /​ Italien: Nemos Garten, Obst und Gemüse vom Meer
Fr. 09.10.2015
15:10–15:40
15:10–
USA – Heroin-Babys, wie der Nachwuchs von Süchtigen leidet /​ Irak – Schwimmen lernen für die Flucht, ein Familienvater will nach Europa /​ Kosovo – Versteck für IS-Kämpfer, die Angst vor der Terrororganisation /​ Brasilien – Ungeliebte Spiele, die Schattens
Sa. 10.10.2015
07:30–08:00
07:30–
USA – Heroin-Babys, wie der Nachwuchs von Süchtigen leidet /​ Irak – Schwimmen lernen für die Flucht, ein Familienvater will nach Europa /​ Kosovo – Versteck für IS-Kämpfer, die Angst vor der Terrororganisation /​ Brasilien – Ungeliebte Spiele, die Schattens
Sa. 10.10.2015
18:30–19:00
18:30–
USA – Heroin-Babys, wie der Nachwuchs von Süchtigen leidet /​ Irak – Schwimmen lernen für die Flucht, ein Familienvater will nach Europa /​ Kosovo – Versteck für IS-Kämpfer, die Angst vor der Terrororganisation /​ Brasilien – Ungeliebte Spiele, die Schattens
So. 11.10.2015
09:30–10:00
09:30–
USA – Heroin-Babys, wie der Nachwuchs von Süchtigen leidet /​ Irak – Schwimmen lernen für die Flucht, ein Familienvater will nach Europa /​ Kosovo – Versteck für IS-Kämpfer, die Angst vor der Terrororganisation /​ Brasilien – Ungeliebte Spiele, die Schattens
Fr. 16.10.2015
15:10–15:40
15:10–
Themen: Türkei: Lage im Kurdengebiet, Trauer und Zerstörung statt Wahlkampf /​ Türkei: Hunger statt Hoffnung, syrische Kinder in Istanbul /​ China: Jagd auf Journalisten, die Zensur wird immer schlimmer /​ Großbritannien: Gefahr am Himmel, der irre Umgang mi
Sa. 17.10.2015
07:30–08:00
07:30–
Themen: Türkei: Lage im Kurdengebiet, Trauer und Zerstörung statt Wahlkampf /​ Türkei: Hunger statt Hoffnung, syrische Kinder in Istanbul /​ China: Jagd auf Journalisten, die Zensur wird immer schlimmer /​ Großbritannien: Gefahr am Himmel, der irre Umgang mi
Sa. 17.10.2015
18:30–19:00
18:30–
Themen: Türkei: Lage im Kurdengebiet, Trauer und Zerstörung statt Wahlkampf /​ Türkei: Hunger statt Hoffnung, syrische Kinder in Istanbul /​ China: Jagd auf Journalisten, die Zensur wird immer schlimmer /​ Großbritannien: Gefahr am Himmel, der irre Umgang mi
So. 18.10.2015
09:30–10:00
09:30–
Themen: Türkei: Lage im Kurdengebiet, Trauer und Zerstörung statt Wahlkampf /​ Türkei: Hunger statt Hoffnung, syrische Kinder in Istanbul /​ China: Jagd auf Journalisten, die Zensur wird immer schlimmer /​ Großbritannien: Gefahr am Himmel, der irre Umgang mi
Fr. 23.10.2015
15:10–15:40
15:10–
Themen: Indien – gekaufte Liebe, warum Männer Tausende Kilometer fahren, um eine Ehefrau zu finden /​ Syrien – Hilfe aus dem Westen, wie ein Brite gegen den IS kämpft /​ Brasilien – wenn Wasser krank macht, Leben zwischen Schimmel und Fäkalien /​ Peru – schm
Sa. 24.10.2015
07:30–08:00
07:30–
Themen: Indien – gekaufte Liebe, warum Männer Tausende Kilometer fahren, um eine Ehefrau zu finden /​ Syrien – Hilfe aus dem Westen, wie ein Brite gegen den IS kämpft /​ Brasilien – wenn Wasser krank macht, Leben zwischen Schimmel und Fäkalien /​ Peru – schm
Sa. 24.10.2015
18:30–19:00
18:30–
Themen: Indien – gekaufte Liebe, warum Männer Tausende Kilometer fahren, um eine Ehefrau zu finden /​ Syrien – Hilfe aus dem Westen, wie ein Brite gegen den IS kämpft /​ Brasilien – wenn Wasser krank macht, Leben zwischen Schimmel und Fäkalien /​ Peru – schm
So. 25.10.2015
09:30–10:00
09:30–
Themen: Indien – gekaufte Liebe, warum Männer Tausende Kilometer fahren, um eine Ehefrau zu finden /​ Syrien – Hilfe aus dem Westen, wie ein Brite gegen den IS kämpft /​ Brasilien – wenn Wasser krank macht, Leben zwischen Schimmel und Fäkalien /​ Peru – schm
Fr. 30.10.2015
15:10–15:40
15:10–
Themen: Türkei – Journalisten im Visier, wie die Regierung Reporter einschüchtert /​ Türkei – Der starke Mann aus Ankara, wer ist Präsident Erdogan /​ Griechenland – Ansturm auf die Inseln, Flüchtlinge kommen weiter über das Meer /​ Indien- Frauen ans Steuer
Sa. 31.10.2015
07:30–08:00
07:30–
Themen: Türkei – Journalisten im Visier, wie die Regierung Reporter einschüchtert /​ Türkei – Der starke Mann aus Ankara, wer ist Präsident Erdogan /​ Griechenland – Ansturm auf die Inseln, Flüchtlinge kommen weiter über das Meer /​ Indien- Frauen ans Steuer
Sa. 31.10.2015
18:30–19:00
18:30–
Themen: Türkei – Journalisten im Visier, wie die Regierung Reporter einschüchtert /​ Türkei – Der starke Mann aus Ankara, wer ist Präsident Erdogan /​ Griechenland – Ansturm auf die Inseln, Flüchtlinge kommen weiter über das Meer /​ Indien- Frauen ans Steuer
So. 01.11.2015
09:30–10:00
09:30–
Themen: Türkei – Journalisten im Visier, wie die Regierung Reporter einschüchtert /​ Türkei – Der starke Mann aus Ankara, wer ist Präsident Erdogan /​ Griechenland – Ansturm auf die Inseln, Flüchtlinge kommen weiter über das Meer /​ Indien- Frauen ans Steuer
Mo. 02.11.2015
05:35–06:00
05:35–
Themen: Türkei – Journalisten im Visier, wie die Regierung Reporter einschüchtert /​ Türkei – Der starke Mann aus Ankara, wer ist Präsident Erdogan /​ Griechenland – Ansturm auf die Inseln, Flüchtlinge kommen weiter über das Meer /​ Indien- Frauen ans Steuer
Fr. 06.11.2015
15:10–15:40
15:10–
USA: Mit dem Smartphone gegen Polizeigewalt, Fotos als Beweismittel /​ Myanmar: Hoffnung auf Demokratie – Aung San Suu Kyi im Wahlkampf /​ Indien: Auf drei Rädern durch den Süden, Touristen bei der Rikscha-Rallye /​ Griechenland: Generation 100 Plus – das Ge
Sa. 07.11.2015
07:30–08:00
07:30–
USA: Mit dem Smartphone gegen Polizeigewalt, Fotos als Beweismittel /​ Myanmar: Hoffnung auf Demokratie – Aung San Suu Kyi im Wahlkampf /​ Indien: Auf drei Rädern durch den Süden, Touristen bei der Rikscha-Rallye /​ Griechenland: Generation 100 Plus – das Ge
Sa. 07.11.2015
18:30–19:00
18:30–
USA: Mit dem Smartphone gegen Polizeigewalt, Fotos als Beweismittel /​ Myanmar: Hoffnung auf Demokratie – Aung San Suu Kyi im Wahlkampf /​ Indien: Auf drei Rädern durch den Süden, Touristen bei der Rikscha-Rallye /​ Griechenland: Generation 100 Plus – das Ge
So. 08.11.2015
09:30–10:00
09:30–
USA: Mit dem Smartphone gegen Polizeigewalt, Fotos als Beweismittel /​ Myanmar: Hoffnung auf Demokratie – Aung San Suu Kyi im Wahlkampf /​ Indien: Auf drei Rädern durch den Süden, Touristen bei der Rikscha-Rallye /​ Griechenland: Generation 100 Plus – das Ge
Mo. 09.11.2015
05:35–06:00
05:35–
USA: Mit dem Smartphone gegen Polizeigewalt, Fotos als Beweismittel /​ Myanmar: Hoffnung auf Demokratie – Aung San Suu Kyi im Wahlkampf /​ Indien: Auf drei Rädern durch den Süden, Touristen bei der Rikscha-Rallye /​ Griechenland: Generation 100 Plus – das Ge
Fr. 13.11.2015
15:10–15:40
15:10–
Themen: Frankreich – der Dschungel wächst, die verzweifelten Flüchtlinge von Calais /​ Mexiko – zu Besuch in der Drogenküche, der Chrystal-Meth-Handel boomt /​ Ukraine – brüchiger Waffenstillstand, schwieriges Überleben in Donezk /​ Italien – Erfolg mit Bio–
Sa. 14.11.2015
07:30–08:00
07:30–
Themen: Frankreich – der Dschungel wächst, die verzweifelten Flüchtlinge von Calais /​ Mexiko – zu Besuch in der Drogenküche, der Chrystal-Meth-Handel boomt /​ Ukraine – brüchiger Waffenstillstand, schwieriges Überleben in Donezk /​ Italien – Erfolg mit Bio–
Mo. 16.11.2015
05:35–06:00
05:35–
Themen: Frankreich – der Dschungel wächst, die verzweifelten Flüchtlinge von Calais /​ Mexiko – zu Besuch in der Drogenküche, der Chrystal-Meth-Handel boomt /​ Ukraine – brüchiger Waffenstillstand, schwieriges Überleben in Donezk /​ Italien – Erfolg mit Bio–
Fr. 20.11.2015
15:10–15:40
15:10–
Geraubtes Leben, die Geschichten der Opfer von Paris /​ Kampf gegen den Tod, der Einsatz der Pariser Ärzte /​ Stadtteil Molenbeek, Hochburg der Islamistischen Terroristen /​ Nicht in meinem Namen, wie Muslime auf die Anschläge von Paris reagieren /​ Kampf geg
Sa. 21.11.2015
07:30–08:00
07:30–
Geraubtes Leben, die Geschichten der Opfer von Paris /​ Kampf gegen den Tod, der Einsatz der Pariser Ärzte /​ Stadtteil Molenbeek, Hochburg der Islamistischen Terroristen /​ Nicht in meinem Namen, wie Muslime auf die Anschläge von Paris reagieren /​ Kampf geg
Sa. 21.11.2015
18:30–19:00
18:30–
Geraubtes Leben, die Geschichten der Opfer von Paris /​ Kampf gegen den Tod, der Einsatz der Pariser Ärzte /​ Stadtteil Molenbeek, Hochburg der Islamistischen Terroristen /​ Nicht in meinem Namen, wie Muslime auf die Anschläge von Paris reagieren /​ Kampf geg
So. 22.11.2015
09:30–10:00
09:30–
Geraubtes Leben, die Geschichten der Opfer von Paris /​ Kampf gegen den Tod, der Einsatz der Pariser Ärzte /​ Stadtteil Molenbeek, Hochburg der Islamistischen Terroristen /​ Nicht in meinem Namen, wie Muslime auf die Anschläge von Paris reagieren /​ Kampf geg
Mo. 23.11.2015
05:35–06:00
05:35–
Geraubtes Leben, die Geschichten der Opfer von Paris /​ Kampf gegen den Tod, der Einsatz der Pariser Ärzte /​ Stadtteil Molenbeek, Hochburg der Islamistischen Terroristen /​ Nicht in meinem Namen, wie Muslime auf die Anschläge von Paris reagieren /​ Kampf geg
Mo. 23.11.2015
16:05–16:30
16:05–
Magazin, BRD 2015
Fr. 27.11.2015
15:10–15:40
15:10–
Belgien – Kampf gegen den Terror, Brüssel im Ausnahmezustand /​ Großbritannien – im Auftrag von Scotland Yard, mit Comedy gegen Islamisten /​ Irak – Rückeroberung von Sindschar, kurdische Kämpfer erfolgreich gegen den IS /​ Griechenland – Notstand auf Lesbos
Sa. 28.11.2015
07:30–08:00
07:30–
Belgien – Kampf gegen den Terror, Brüssel im Ausnahmezustand /​ Großbritannien – im Auftrag von Scotland Yard, mit Comedy gegen Islamisten /​ Irak – Rückeroberung von Sindschar, kurdische Kämpfer erfolgreich gegen den IS /​ Griechenland – Notstand auf Lesbos
Sa. 28.11.2015
18:30–19:00
18:30–
Belgien – Kampf gegen den Terror, Brüssel im Ausnahmezustand /​ Großbritannien – im Auftrag von Scotland Yard, mit Comedy gegen Islamisten /​ Irak – Rückeroberung von Sindschar, kurdische Kämpfer erfolgreich gegen den IS /​ Griechenland – Notstand auf Lesbos
So. 29.11.2015
09:30–10:00
09:30–
Belgien – Kampf gegen den Terror, Brüssel im Ausnahmezustand /​ Großbritannien – im Auftrag von Scotland Yard, mit Comedy gegen Islamisten /​ Irak – Rückeroberung von Sindschar, kurdische Kämpfer erfolgreich gegen den IS /​ Griechenland – Notstand auf Lesbos
Mo. 30.11.2015
05:35–06:00
05:35–
Belgien – Kampf gegen den Terror, Brüssel im Ausnahmezustand /​ Großbritannien – im Auftrag von Scotland Yard, mit Comedy gegen Islamisten /​ Irak – Rückeroberung von Sindschar, kurdische Kämpfer erfolgreich gegen den IS /​ Griechenland – Notstand auf Lesbos
Fr. 04.12.2015
15:10–15:40
15:10–
USA – Hetze für den Wahlkampf, Donald Trump und die Muslime /​ Bangladesch – ermordete Blogger, Islamisten machen Jagd auf Journalisten /​ Äthiopien – Angst vor Gewalt und Hunger, Kinderflüchtlinge aus Eritrea /​ China – dicke Luft in Peking, Smog legt alles
Sa. 05.12.2015
07:30–08:00
07:30–
USA – Hetze für den Wahlkampf, Donald Trump und die Muslime /​ Bangladesch – ermordete Blogger, Islamisten machen Jagd auf Journalisten /​ Äthiopien – Angst vor Gewalt und Hunger, Kinderflüchtlinge aus Eritrea /​ China – dicke Luft in Peking, Smog legt alles
Sa. 05.12.2015
18:30–19:00
18:30–
USA – Hetze für den Wahlkampf, Donald Trump und die Muslime /​ Bangladesch – ermordete Blogger, Islamisten machen Jagd auf Journalisten /​ Äthiopien – Angst vor Gewalt und Hunger, Kinderflüchtlinge aus Eritrea /​ China – dicke Luft in Peking, Smog legt alles
So. 06.12.2015
09:30–10:00
09:30–
USA – Hetze für den Wahlkampf, Donald Trump und die Muslime /​ Bangladesch – ermordete Blogger, Islamisten machen Jagd auf Journalisten /​ Äthiopien – Angst vor Gewalt und Hunger, Kinderflüchtlinge aus Eritrea /​ China – dicke Luft in Peking, Smog legt alles
Fr. 11.12.2015
15:10–15:40
15:10–
China – Smog-Alarm, Autos müssen stehen bleiben /​ Afghanistan – raus aus dem Krisenland, am besten nach Deutschland /​ Griechenland – Rettung in letzter Minute, Taucher helfen Flüchtlingen vor der Insel Samos /​ Senegal – Überschwemmungen wegen Erderwärmung
Sa. 12.12.2015
07:30–08:00
07:30–
China – Smog-Alarm, Autos müssen stehen bleiben /​ Afghanistan – raus aus dem Krisenland, am besten nach Deutschland /​ Griechenland – Rettung in letzter Minute, Taucher helfen Flüchtlingen vor der Insel Samos /​ Senegal – Überschwemmungen wegen Erderwärmung
Sa. 12.12.2015
18:30–19:00
18:30–
China – Smog-Alarm, Autos müssen stehen bleiben /​ Afghanistan – raus aus dem Krisenland, am besten nach Deutschland /​ Griechenland – Rettung in letzter Minute, Taucher helfen Flüchtlingen vor der Insel Samos /​ Senegal – Überschwemmungen wegen Erderwärmung
So. 13.12.2015
09:30–10:00
09:30–
China – Smog-Alarm, Autos müssen stehen bleiben /​ Afghanistan – raus aus dem Krisenland, am besten nach Deutschland /​ Griechenland – Rettung in letzter Minute, Taucher helfen Flüchtlingen vor der Insel Samos /​ Senegal – Überschwemmungen wegen Erderwärmung
Fr. 18.12.2015
15:10–15:40
15:10–
USA – Knarren unterm Tannenbaum, Amerikaner lieben Waffen trotz Amokläufen /​ Spanien – Schicksalswahl für Rajoy, warum die Krise längst nicht vorbei ist /​ Jordanien – Stadt in der Wüste, vom Flüchtlingslager zur Dauerlösung /​ Niederlande – der größte Well
Sa. 19.12.2015
07:30–08:00
07:30–
USA – Knarren unterm Tannenbaum, Amerikaner lieben Waffen trotz Amokläufen /​ Spanien – Schicksalswahl für Rajoy, warum die Krise längst nicht vorbei ist /​ Jordanien – Stadt in der Wüste, vom Flüchtlingslager zur Dauerlösung /​ Niederlande – der größte Well
Sa. 19.12.2015
18:30–19:00
18:30–
USA – Knarren unterm Tannenbaum, Amerikaner lieben Waffen trotz Amokläufen /​ Spanien – Schicksalswahl für Rajoy, warum die Krise längst nicht vorbei ist /​ Jordanien – Stadt in der Wüste, vom Flüchtlingslager zur Dauerlösung /​ Niederlande – der größte Well
So. 20.12.2015
09:30–10:00
09:30–
USA – Knarren unterm Tannenbaum, Amerikaner lieben Waffen trotz Amokläufen /​ Spanien – Schicksalswahl für Rajoy, warum die Krise längst nicht vorbei ist /​ Jordanien – Stadt in der Wüste, vom Flüchtlingslager zur Dauerlösung /​ Niederlande – der größte Well

2016

Sa. 02.01.2016
07:30–08:00
07:30–
China – Tabuthema Sex, Lügen und Unsicherheit statt Aufklärung /​ Polen – nicht willkommen, das Land will kaum Flüchtlinge aufnehmen /​ Südafrika – Black Mambas, wie eine Frauentruppe Jagd auf Wilderer macht /​ USA – Onigiri statt Sushi, warum die Reisbällch
Sa. 02.01.2016
18:30–19:00
18:30–
China – Tabuthema Sex, Lügen und Unsicherheit statt Aufklärung /​ Polen – nicht willkommen, das Land will kaum Flüchtlinge aufnehmen /​ Südafrika – Black Mambas, wie eine Frauentruppe Jagd auf Wilderer macht /​ USA – Onigiri statt Sushi, warum die Reisbällch
So. 03.01.2016
09:30–10:00
09:30–
China – Tabuthema Sex, Lügen und Unsicherheit statt Aufklärung /​ Polen – nicht willkommen, das Land will kaum Flüchtlinge aufnehmen /​ Südafrika – Black Mambas, wie eine Frauentruppe Jagd auf Wilderer macht /​ USA – Onigiri statt Sushi, warum die Reisbällch
Fr. 08.01.2016
15:10–15:40
15:10–
China – vom Dorf in die Stadt, warum in Zukunft die Hälfte der Chinesen in Städten leben soll /​ Indien – weiß und anders, wie die Mitglieder einer Albino-Familie ihr schwieriges Leben meistern /​ Thailand – Verkehrschaos extrem , wie tausende Autos Bangkok
Sa. 09.01.2016
07:30–08:00
07:30–
China – vom Dorf in die Stadt, warum in Zukunft die Hälfte der Chinesen in Städten leben soll /​ Indien – weiß und anders, wie die Mitglieder einer Albino-Familie ihr schwieriges Leben meistern /​ Thailand – Verkehrschaos extrem , wie tausende Autos Bangkok
Sa. 09.01.2016
18:30–19:00
18:30–
China – vom Dorf in die Stadt, warum in Zukunft die Hälfte der Chinesen in Städten leben soll /​ Indien – weiß und anders, wie die Mitglieder einer Albino-Familie ihr schwieriges Leben meistern /​ Thailand – Verkehrschaos extrem , wie tausende Autos Bangkok
So. 10.01.2016
09:30–10:00
09:30–
China – vom Dorf in die Stadt, warum in Zukunft die Hälfte der Chinesen in Städten leben soll /​ Indien – weiß und anders, wie die Mitglieder einer Albino-Familie ihr schwieriges Leben meistern /​ Thailand – Verkehrschaos extrem , wie tausende Autos Bangkok
Fr. 15.01.2016
15:10–15:40
15:10–
Türkei – Angst vor IS-Terror, schwule Syrer in Lebensgefahr /​ Russland – Terroralarm in Dagestan, Muslime unter Generalverdacht /​ Schweden – Integration statt Ausgrenzung, erfolgreiche Flüchtlingsarbeit in der Provinz /​ USA – obdachlos im Urlaubsparadies,
Sa. 16.01.2016
07:30–08:00
07:30–
Türkei – Angst vor IS-Terror, schwule Syrer in Lebensgefahr /​ Russland – Terroralarm in Dagestan, Muslime unter Generalverdacht /​ Schweden – Integration statt Ausgrenzung, erfolgreiche Flüchtlingsarbeit in der Provinz /​ USA – obdachlos im Urlaubsparadies,
Sa. 16.01.2016
18:30–19:00
18:30–
Türkei – Angst vor IS-Terror, schwule Syrer in Lebensgefahr /​ Russland – Terroralarm in Dagestan, Muslime unter Generalverdacht /​ Schweden – Integration statt Ausgrenzung, erfolgreiche Flüchtlingsarbeit in der Provinz /​ USA – obdachlos im Urlaubsparadies,
So. 17.01.2016
09:30–10:00
09:30–
Türkei – Angst vor IS-Terror, schwule Syrer in Lebensgefahr /​ Russland – Terroralarm in Dagestan, Muslime unter Generalverdacht /​ Schweden – Integration statt Ausgrenzung, erfolgreiche Flüchtlingsarbeit in der Provinz /​ USA – obdachlos im Urlaubsparadies,
Fr. 22.01.2016
15:10–15:40
15:10–
USA – Unsichtbare Gefahr, radioaktives Uran im Trinkwasser /​ China – jahrzehntelange Ein-Kind-Politik, warum Eltern noch immer leiden /​ Südafrika – seltener Nashorn-Nachwuchs, aufgezogen wird mit der Flasche /​ Indonesien – der schwimmende Geldautomat, Ban
Sa. 23.01.2016
07:30–08:00
07:30–
USA – Unsichtbare Gefahr, radioaktives Uran im Trinkwasser /​ China – jahrzehntelange Ein-Kind-Politik, warum Eltern noch immer leiden /​ Südafrika – seltener Nashorn-Nachwuchs, aufgezogen wird mit der Flasche /​ Indonesien – der schwimmende Geldautomat, Ban
Sa. 23.01.2016
18:30–19:00
18:30–
USA – Unsichtbare Gefahr, radioaktives Uran im Trinkwasser /​ China – jahrzehntelange Ein-Kind-Politik, warum Eltern noch immer leiden /​ Südafrika – seltener Nashorn-Nachwuchs, aufgezogen wird mit der Flasche /​ Indonesien – der schwimmende Geldautomat, Ban
So. 24.01.2016
09:30–10:00
09:30–
USA – Unsichtbare Gefahr, radioaktives Uran im Trinkwasser /​ China – jahrzehntelange Ein-Kind-Politik, warum Eltern noch immer leiden /​ Südafrika – seltener Nashorn-Nachwuchs, aufgezogen wird mit der Flasche /​ Indonesien – der schwimmende Geldautomat, Ban
Fr. 29.01.2016
15:10–15:40
15:10–
Irak – verschleppt und gedrillt, die Kindersoldaten der IS-Terroristen /​ Serbien – zu Fuß durch die Kälte, Tausende Menschen auf der Flucht über den Balkan /​ Großbritannien – rote Armbänder und Türen, Flüchtlingsmarkierungen im Königreich /​ Italien – die
Sa. 30.01.2016
07:30–08:00
07:30–
Irak – verschleppt und gedrillt, die Kindersoldaten der IS-Terroristen /​ Serbien – zu Fuß durch die Kälte, Tausende Menschen auf der Flucht über den Balkan /​ Großbritannien – rote Armbänder und Türen, Flüchtlingsmarkierungen im Königreich /​ Italien – die
Sa. 30.01.2016
18:30–19:00
18:30–
Irak – verschleppt und gedrillt, die Kindersoldaten der IS-Terroristen /​ Serbien – zu Fuß durch die Kälte, Tausende Menschen auf der Flucht über den Balkan /​ Großbritannien – rote Armbänder und Türen, Flüchtlingsmarkierungen im Königreich /​ Italien – die
So. 31.01.2016
09:30–10:00
09:30–
Irak – verschleppt und gedrillt, die Kindersoldaten der IS-Terroristen /​ Serbien – zu Fuß durch die Kälte, Tausende Menschen auf der Flucht über den Balkan /​ Großbritannien – rote Armbänder und Türen, Flüchtlingsmarkierungen im Königreich /​ Italien – die
Fr. 05.02.2016
15:10–15:40
15:10–
USA: Kampf ums Präsidentenamt – kein Triumph für Clinton und Trump /​ China: Immer mehr Verkehrstote, warum Unfallfahrer nicht helfen /​ Brasilien: Zika-Virus auf dem Vormarsch. Tausende Schwangere fürchten um ihre /​ Babys+ Dänemark – Flüchtlinge nicht mehr
Sa. 06.02.2016
07:30–08:00
07:30–
USA: Kampf ums Präsidentenamt – kein Triumph für Clinton und Trump /​ China: Immer mehr Verkehrstote, warum Unfallfahrer nicht helfen /​ Brasilien: Zika-Virus auf dem Vormarsch. Tausende Schwangere fürchten um ihre /​ Babys+ Dänemark – Flüchtlinge nicht mehr
Sa. 06.02.2016
18:30–19:00
18:30–
USA: Kampf ums Präsidentenamt – kein Triumph für Clinton und Trump /​ China: Immer mehr Verkehrstote, warum Unfallfahrer nicht helfen /​ Brasilien: Zika-Virus auf dem Vormarsch. Tausende Schwangere fürchten um ihre /​ Babys+ Dänemark – Flüchtlinge nicht mehr
So. 07.02.2016
09:30–10:00
09:30–
USA: Kampf ums Präsidentenamt – kein Triumph für Clinton und Trump /​ China: Immer mehr Verkehrstote, warum Unfallfahrer nicht helfen /​ Brasilien: Zika-Virus auf dem Vormarsch. Tausende Schwangere fürchten um ihre /​ Babys+ Dänemark – Flüchtlinge nicht mehr
Fr. 12.02.2016
15:10–15:40
15:10–
Griechenland: Protest gegen Hotspots, Urlaubsinsel Kos will nicht noch mehr Flüchtlinge /​ Russland: der Rubel rollt nicht mehr, wie sich die Krise im Alltag auswirkt /​ USA: Trump gewinnt New Hampshire, wird der Hetzer Präsidentschaftskandidat der Republik
Sa. 13.02.2016
07:30–08:00
07:30–
Griechenland: Protest gegen Hotspots, Urlaubsinsel Kos will nicht noch mehr Flüchtlinge /​ Russland: der Rubel rollt nicht mehr, wie sich die Krise im Alltag auswirkt /​ USA: Trump gewinnt New Hampshire, wird der Hetzer Präsidentschaftskandidat der Republik
Sa. 13.02.2016
18:30–19:00
18:30–
Griechenland: Protest gegen Hotspots, Urlaubsinsel Kos will nicht noch mehr Flüchtlinge /​ Russland: der Rubel rollt nicht mehr, wie sich die Krise im Alltag auswirkt /​ USA: Trump gewinnt New Hampshire, wird der Hetzer Präsidentschaftskandidat der Republik
So. 14.02.2016
09:30–10:00
09:30–
Griechenland: Protest gegen Hotspots, Urlaubsinsel Kos will nicht noch mehr Flüchtlinge /​ Russland: der Rubel rollt nicht mehr, wie sich die Krise im Alltag auswirkt /​ USA: Trump gewinnt New Hampshire, wird der Hetzer Präsidentschaftskandidat der Republik
Fr. 19.02.2016
15:10–15:40
15:10–
Schweden – Bargeld ade, ein Volk zahlt mit Karte /​ Südafrika – Dürre extrem, wie Landwirte um ihre Existenz bangen /​ Philippinen – Jugend hinter Gittern, der Kinderknast von Manila
Sa. 20.02.2016
07:30–08:00
07:30–
Schweden – Bargeld ade, ein Volk zahlt mit Karte /​ Südafrika – Dürre extrem, wie Landwirte um ihre Existenz bangen /​ Philippinen – Jugend hinter Gittern, der Kinderknast von Manila
Sa. 20.02.2016
18:30–19:00
18:30–
Schweden – Bargeld ade, ein Volk zahlt mit Karte /​ Südafrika – Dürre extrem, wie Landwirte um ihre Existenz bangen /​ Philippinen – Jugend hinter Gittern, der Kinderknast von Manila
So. 21.02.2016
09:30–10:00
09:30–
Schweden – Bargeld ade, ein Volk zahlt mit Karte /​ Südafrika – Dürre extrem, wie Landwirte um ihre Existenz bangen /​ Philippinen – Jugend hinter Gittern, der Kinderknast von Manila
Fr. 26.02.2016
15:10–15:40
15:10–
China – verlassen und auf sich allein gestellt, warum Millionen Kinder ohne ihre Eltern aufwachsen /​ Syrien – Rückkehr in Ruinen, wie Familien plötzlich vor dem Nichts stehen /​ Brasilien – Gewalt und Überfüllung, die unmenschlichen Zustände in brasilianis
Sa. 27.02.2016
07:30–08:00
07:30–
China – verlassen und auf sich allein gestellt, warum Millionen Kinder ohne ihre Eltern aufwachsen /​ Syrien – Rückkehr in Ruinen, wie Familien plötzlich vor dem Nichts stehen /​ Brasilien – Gewalt und Überfüllung, die unmenschlichen Zustände in brasilianis
Sa. 27.02.2016
18:30–19:00
18:30–
China – verlassen und auf sich allein gestellt, warum Millionen Kinder ohne ihre Eltern aufwachsen /​ Syrien – Rückkehr in Ruinen, wie Familien plötzlich vor dem Nichts stehen /​ Brasilien – Gewalt und Überfüllung, die unmenschlichen Zustände in brasilianis
So. 28.02.2016
09:30–10:00
09:30–
China – verlassen und auf sich allein gestellt, warum Millionen Kinder ohne ihre Eltern aufwachsen /​ Syrien – Rückkehr in Ruinen, wie Familien plötzlich vor dem Nichts stehen /​ Brasilien – Gewalt und Überfüllung, die unmenschlichen Zustände in brasilianis
Fr. 04.03.2016
15:10–15:40
15:10–
Japan – zurück in die Sperrzone, fünf Jahre nach dem Super-Gau kommen Bewohner wieder nach Naraha /​ China – Internetsucht als Krankheit, Eltern schicken Kinder in Militärcamps zur Heilung /​ USA – wirklich beste Freunde, reiche New Yorkerin trifft Straßenj
Sa. 05.03.2016
07:30–08:00
07:30–
Japan – zurück in die Sperrzone, fünf Jahre nach dem Super-Gau kommen Bewohner wieder nach Naraha /​ China – Internetsucht als Krankheit, Eltern schicken Kinder in Militärcamps zur Heilung /​ USA – wirklich beste Freunde, reiche New Yorkerin trifft Straßenj
Sa. 05.03.2016
18:30–19:00
18:30–
Japan – zurück in die Sperrzone, fünf Jahre nach dem Super-Gau kommen Bewohner wieder nach Naraha /​ China – Internetsucht als Krankheit, Eltern schicken Kinder in Militärcamps zur Heilung /​ USA – wirklich beste Freunde, reiche New Yorkerin trifft Straßenj
So. 06.03.2016
09:30–10:00
09:30–
Japan – zurück in die Sperrzone, fünf Jahre nach dem Super-Gau kommen Bewohner wieder nach Naraha /​ China – Internetsucht als Krankheit, Eltern schicken Kinder in Militärcamps zur Heilung /​ USA – wirklich beste Freunde, reiche New Yorkerin trifft Straßenj
Di. 08.03.2016
23:10–00:00
23:10–
Fünf Jahre nach Fukushima
Mi. 09.03.2016
05:15–06:00
05:15–
Fünf Jahre nach Fukushima
Fr. 11.03.2016
15:10–15:40
15:10–
Fünf Jahre nach Fukushima
Sa. 12.03.2016
07:30–08:00
07:30–
Fünf Jahre nach Fukushima
Sa. 12.03.2016
18:30–19:00
18:30–
Fünf Jahre nach Fukushima
So. 13.03.2016
09:30–10:00
09:30–
Fünf Jahre nach Fukushima
Mo. 14.03.2016
05:15–06:00
05:15–
Fünf Jahre nach Fukushima
Sa. 19.03.2016
07:30–08:00
07:30–
Griechenland – Hilfe für Flüchtlinge, die Hausfrauen von Samos /​ Dänemark – Sehnsucht nach den Eltern, Kinder allein auf der Flucht /​ USA – junge Frauen, gefärbte Haare und viel Geld, wieviel Berlusconi steckt in Trump? /​ Thailand – erst befreit, dann ang
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ntv-Sendetermine ab 1994 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu ntv Auslandsreport direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ntv Auslandsreport und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App