Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Angst
Folge 1Im ersten Teil der Dokumentation geht es um die massiven Eingriffe in Menschen- und Bürgerrechte, die mit der Sehnsucht der Menschen nach Sicherheit gerechtfertigt wurden. Die Autoren zeigen, wie die Geheimdienste sich Zugang zu Kontobewegungen und E-Mail-Verkehr rund um den Globus verschafften. Sie enthüllen die perfide Maschinerie der Folter, belegen die absurde Rechtfertigung mithilfe juristischer Gutachten und berichten über die Geheim-Gefängnisse der CIA in Marokko und Polen. „Das mit der Folter hat keinen Spaß gemacht, aber es gab eben die grimmige Gewissheit um die Notwendigkeit“, meint Phil Mudd vom CIA-Terrorabwehrzentrum. Die Autoren sprechen mit Kritikern und Befürwortern eines Vorgehens, das CIA-Chef George Tenet seinen Amtskollegen einst mit den Worten beschrieb: „Die Handschellen sind uns abgenommen.“ Die Opfer beklagen eine Politik, die im Kampf gegen das Böse jedes Mittel rechtfertigt und sich am Ende kaum noch unterscheidet von dem Bösen, das sie vernichten will. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2011 ZDF 2. Krieg
Folge 2Im zweiten Teil der Dokumentation belegen die Autoren, dass der Irakkrieg lange vor den Terroranschlägen vom 11. September geplant war. Das bestätigt der ehemalige US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld im Interview. In den zehn Jahren seit „Nine Eleven“ hat sich das Konzept von Krieg dramatisch verändert. Nach den „heißen Kriegen“ in Afghanistan und Irak steckt die Menschheit jetzt mitten in einem „grauen Krieg“ mit Geheimdiensten, Special Forces und Drohnen. „Wir müssen den Krieg zu den Terroristen tragen, wo immer sie sind. Das sieht Barack Obama genauso wie sein Vorgänger George W. Bush“, erläutert General Michael Hayden, der ehemalige NSA- und CIA-Chef.
Der Krieg wird zum Schreibtischjob, bei dem Terroristen per Joystick gezielt getötet werden – nicht nur in den Kriegsgebieten dieser Welt. Die Autoren sind in Pakistan, Afghanistan, Marokko und den USA auf den Spuren dieser globalen Auseinandersetzung. Sie treffen Vertreter der Taliban, Elitesoldaten, Hassprediger und führende Politiker und zeichnen dabei die Konturen einer neuen Weltordnung, die Folge des Tages ist, der die Welt verändert hat – „Nine Eleven“. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.09.2011 ZDF
Füge Nine Eleven – Der Tag, der die Welt veränderte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nine Eleven – Der Tag, der die Welt veränderte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nine Eleven – Der Tag, der die Welt veränderte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail