ZDF verabschiedet seinen Intendanten Markus Schächter
Feierstunde im Mainzer Sendezentrum
Michael Brandes – 14.03.2012, 18:48 Uhr

Nach zehn Jahren als ZDF-Intendant wurde Markus Schächter heute im Mainzer Sendezentrum feierlich verabschiedet. Thomas Bellut übernimmt die Nachfolge.
Schächter habe „in seiner über 40-jährigen Tätigkeit für den Sender und seit 2002 als dessen vierter Intendant das Flaggschiff ZDF souverän durch bewegte Zeiten geführt“, würdigte der ZDF-Verwaltungsratsvorsitzende und rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck die Verdienste des Medienmanagers.
Der Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates, Ruprecht Polenz, erinnerte daran, dass Schächter das ZDF auf eine schuldenfreie Basis gestellt und „aus der Gefangenschaft des Einkanalsenders“ befreit habe. „Erst mit den eigenen Digitalkanälen, deren Werden der Fernsehrat kritisch begleitet und unterstützt hat, ist das Korsett des ZDF wirklich aufgeschnürt worden und ist es möglich, neue Generationen anzusprechen“, lobte Polenz.
Auch Karl Kardinal Lehmann hielt während der Feierstunde eine Laudatio. Der scheidende Intendant habe sich in „vielfältiger Weise weit über das Programm hinaus überall dort eingesetzt, wo Menschen oder auch Museen und Kirchen in Not geraten waren“. Das Ansehen des ZDF habe Schächter „in unserer Stadt, im ganzen Land, in Europa und auch draußen in der weiten Welt weiter verbessert“, so der Mainzer Bischof.
„Ich habe mich in diesem Teamwork immer als Teamplayer sehen dürfen, als Mannschaftskapitän“, bedankte sich Schächter in seiner Abchiedsrede bei den ZDF-Kollegen. Dem Nachfolger Thomas Bellut gab er blumige Worte mit auf den Weg: „Möge für dich und unser Haus künftig alles rund laufen auf dem sicher weiterhin steilen, kurvenreichen Weg durch die Medienlandschaft von morgen.“