Die Wahl des ZDF-Intendanten geriet zur reinen Formsache. Nachdem ein Eilantrag eines Mannes aus Hessen auf Abbruch des Wahlverfahrens abgelehnt wurde, stand Thomas Bellut als einziger Kandidat und somit designierter Nachfolger von Markus Schächter fest.
Der derzeitige Programmdirektor Bellut erhielt bei der Wahl 70 Ja-Stimmen von den 73 Fernsehräten – bereits mit 47 Stimmen wäre er zum Intendanten des ZDF gewählt worden.
Thomas Bellut freute sich in einer ersten Stellungnahme über die breite Zustimmung und empfindet das Auswahlverfahren, welches vorschreibt, dass Kandidaten für den Intendantenposten durch mindestens ein Mitglied des Fernsehrates vorgeschlagen werden müssen, als gerecht. Claudius Seidl, Feuilleton-Chef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, wurde aufgrund fehlender Unterstützung im Rat nicht zur Wahl zugelassen.