Seit dem 10. Mai ist der „ZDF-Fernsehgarten“ wieder auf Sendung – jedoch anders als gewohnt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Live-Show am Sonntagmittag bislang auf Zuschauer vor Ort verzichten. Während Live-Publikum bei so manch anderer TV-Sendung verzichtbar ist, wirkte der „Fernsehgarten“ ohne Zuschauer ziemlich trostlos, wenn etwa die Musikacts auf dem weitläufigen Gelände des Mainzer Lerchenbergs alleine vor sich hin sangen.
Nachdem die ersten Ausgaben völlig ohne Publikum über die Bühne gingen, behalf man sich mit Pappaufstellern, auf denen die Gesichter der Zuschauer zu sehen sind, die zuvor ein entsprechendes Foto von sich eingesandt hatten. Auf ein sogenanntes „Papplikum“ greift demnächst auch „The Voice of Germany“ zurück (fernsehserien.de berichtete). Zudem bildeten zuletzt die Künstler selbst und ein paar Angehörige ein kleines Publikum. Nun folgt der nächste Schritt in Richtung Normalität: Ab der Ausgabe vom 9. August wird – unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen – eine „sehr geringe Anzahl“ an Zuschauern vor Ort sein dürfen. Auf dem gesamten Gelände besteht Maskenpflicht, allerdings darf auf dem Sitzplatz die Schutzmaske abgenommen werden. Ab dem 27. Juli können maximal vier Karten pro Person/Haushalt unter ticketservice.zdf.de bestellt werden.
Auch aus einem anderen Grund ist die Mallorca-Ausgabe des „Fernsehgartens“ denkwürdig: Im vergangenen Jahr musste aufgrund eines plötzlich aufziehenden Gewitters während der Sendung das Gelände evakuiert werden. Kiwi und ihre Gäste zogen kurzerhand in ein „Havarie-Studio“ um und veranstalteten dort eine improvisierte Wohnzimmer-Party (fernsehserien.de berichtete). Bleibt zu hoffen, dass diesmal das Wetter hält – denn angesichts der geltenden Abstandsregeln dürfte der alternative Rückzugsort im kleinen Notfall-Studio entfallen.