„Wu-Tang: An American Saga“ geht in die dritte und letzte Staffel
Bild: 20th Television. All rights reserved.
Die dritte und abschließende Staffel der Serie „Wu-Tang: An American Saga“ kommt am 3. April nach Deutschland. Die Nacherzählung des Aufstiegs des einflussreichen Rap-Kollektivs wird immer montags um 21:00 Uhr bei Sony AXN mit den letzten zehn Episoden zu einem geplanten Ende gebracht.
Die neuen Folgen werden auch in den USA erst noch gezeigt: Los geht es bei Hulu am morgigen Mittwoch (15. Februar) mit drei Folgen, das Serienende soll am 5. April veröffentlicht werden.
Im Zentrum der Serie steht die als Wu-Tang Clan bekannte Hip-Hop-Gruppe um den bekannten Rapper RZA und ihre Gründung in den sogenannten Ghetto-Bezirken von New York City zu Beginn der 1990er Jahre. Während des Höhepunkts der Crack-Epidemie formiert sich unter der Leitung des Rappers Bobby Digs aka RZA eine neue Gruppe von jungen Hip-Hop-Musikern. Die afroamerikanischen Künstler kennen bislang nichts anderes als Armut und Verbrechen, als sie über Nacht zu gefragten Musikern mit Millionen-Einnahmen werden. Mit Millionen verkauften Musiktonträgern treffen sie den Nerv der Zeit und leben ihren Traum von Reichtum und Ruhm.
Nach der Veröffentlichung ihres Auftaktalbums folgt die dritte Staffel den Wu-Tang-Clanmitgliedern, die verschiedene Herausforderungen überwinden müssen und jeweils ihren eigenen Platz in der Musikwelt suchen. Das macht es für RZA nicht einfach, sein den Mitstreitern gegebenes Versprechen einzuhalten, dass die Männer mit gleicher Vergangenheit eben durch den Zusammenhalt als Gruppe eine stärkere Position in der Industrie haben könnten.