„Wetten, dass..?“: Gag-Autoren für Markus Lanz

Moderator soll lustiger werden

Michael Brandes – 26.09.2013, 16:15 Uhr

Bitte lächeln: Markus Lanz bekommt Gag-Autoren – Bild: ZDF/Alexander Babic/Brand New Media
Bitte lächeln: Markus Lanz bekommt Gag-Autoren

Markus Lanz soll lustiger werden. Deshalb bekommt der vielgescholtene „Wetten, dass..?“-Moderator nun professionelle Gag-Autoren zur Seite gestellt.

Das Haupteinsatzgebiet der frisch gebackenen Einsatzkräfte wird offenbar der Lanzsche Begrüßungsmonolog, mit dem der „Wetten, dass..?“-Abend eingeleitet wird. Das bestätigte der neue Redaktionsleiter Oliver Heidemann gegenüber TV Spielfilm. Auf diese Weise könne sich Lanz mehr auf die Talk-Elemente konzentrieren. „Ein Stürmer ist immer nur so gut wie die Zuspiele, die er bekommt. Und da sind wir ganz klar gefordert“, so Heidemann. „Wie Markus diese Zuspiele dann verwandelt, das werden wir ab dem 5. Oktober sehen.“

Der Versuch, den Humorfaktor von Lanz in die Höhe zu treiben, scheint eine von nur wenigen Ideen zu sein, die in der mehrmonatigen Sommerpause gesammelt wurden, um „Wetten, dass..?“ nach dem Mallorca-Debakel neu aufzustellen. Stattdessen ist nun alles weitgehend wieder so wie vor einem Jahr, denn die zentralen Neuerungen wurden wieder abgeschafft oder zumindest ausgesetzt.

Wie es weitergehen soll, weiß auch ZDF-Unterhaltungschef Oliver Fuchs noch nicht so genau. Im Gespräch mit der Hörzu erweckt Fuchs den Eindruck einer Dauerbaustelle, die inzwischen nicht mehr unermüdlich beackert wird: „Wer die neue Assistentin wird, bleibt erst mal offen“, sagt er. Nicht einmal zu einem endgültigen Verzicht auf den eitlen Selbstdarstellungsakt namens ‚Lanz-Challenge‘ kann sich Fuchs durchringen: „Wir werden weiter über der Idee brüten.“ Im Hinterkopf wäre dann auch noch der Gedanke, mal den verunglückten Ex-Kandidaten Samuel Koch einladen: „Ich kann mir sehr gut vorstellen, ihn irgendwann in der Sendung zu haben.“

Statt der Geissens sitzen nun wieder mehr Hollywood-Größen auf der Couch, die wie früher nacheinander vorgestellt werden. Cher, Harrison Ford und Sylvester Stallone sind für die erste Sendung angekündigt. Außerdem Matthias Schweighöfer, Anja Kling und Ruth-Maria Kubitschek. Inzwischen steht auch Elton auf der Gästeliste. Mit den Weltstars hätte es in den letzten Sendungen „terminlich nicht so gepasst“, sagte Lanz der Hörzu. Der Kritik von Thomas Gottschalk, die Sendung habe ihren Zenit überschritten, entgegnet er: „Es gibt etwas, das die Sendung nach wie vor einzigartig macht – und das sind die Wetten. Tag für Tag schicken uns Zuschauer unglaubliche Ideen, und wir freuen uns über jede einzelne!“

Eine Erklärung für das verlorene Jahr, in der die Show weiter an Qualität und Quote eingebüßt hat, sieht Lanz im vermeintlichen Wagemut der Mainzer: „Wir sind uns einig, dass wir an der einen oder anderen Stelle etwas zu mutig waren. Andererseits: Wären wir es nicht gewesen, hätte man uns zu Recht Mutlosigkeit vorgeworfen.“

Damals hatte das ZDF noch dringenden Handlungsbedarf gesehen. Nun werden die alten Verhältnisse wieder hergestellt und Oliver Fuchs übt sich gegenüber Hörzu in demonstrativer Gelassenheit: „Wenn man sich die Marktanteile anschaut, sind wir sehr zufrieden. Wir sind immer noch die erfolgreichste Show im deutschen Fernsehen.“ Am 5. Oktober wird die Konkurrenz allerdings besonders groß: Wladimir Klitschko boxt am gleichen Abend in Moskau wegen der Zeitverschiebung früher als gewohnt. RTL beginnt die Live-Übertragung bereits um 20:15 Uhr. Da hält Lanz gerade seinen runderneuerten Begrüßungsmonolog.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1963) am

    Ich sag jetzt schon voraus, daß auf den "armen" Markus Lantz die negativen Kritiken wieder so niederprasseln werden wie bei einem Platzregen.
    Tut mir leid, aber ob nun mit oder ohne Martina Hill, Michelle Hunziker, Cindy aus Plattenbau-Dingenskirchen usw. usw., dem Herrn Lantz fehlt - im Gegensatz zu Herrn Gottschalk - einfach die Schlagfertigkeit. Und davon lebte u.a. diese ehemals unterhaltsame Sendung.
    Also dieser peinliche Fauxpas mit den Eiswürfeln in die Hose bei Gerard Butler - ich glaub, das wäre Thommy nicht passiert.
    Der einzige, der es lustig fand, war Herr Lantz (hahaha, ich lach mich erneut tot)...
    • am via tvforen.de

      Ich hatte schonmal daran gedacht, dass Samuel Koch die neue Assistentin werden könnte. Hätte mich nicht getraut, das hier zu schreiben. Aber wenn sogar von offizieller Stelle daran gedacht wird, ihn jetzt als eine Art Zugpferd vor den WD-Karren zu spannen. Oder sollte er vielleicht die Challange übernehmen? Aua, Schluss jetzt.
      Die Intro-Gags sollte man nicht schreiben lassen, sondern komplett einstellen. Aufgesagte Gags wirken immer verkrampft, egal ob geschriebene oder eigene. Wenn gleich mehrere internationale Gäste auf einmal da sind, wird es wieder problematisch mit der Übersetzung. Simultan-Übersetzung eignet sich mehr für Interviews und Reden, aber nicht für eine Plauderrunde. Bin ja mal gespannt, wie die Sendung wird. Erwarte aber irgendwie nichts Gutes mehr.
      • am

        Damit die Sendung wieder Nr 1 wird, schlage ich eine nette Co Moderatorin vor, zum Beispiel Martina Hill, sie würde sich sehr gut eignen, denn Michelle Hunzicker wird ja leider nicht mehr zur Verfügung stehen Markus Lanz bemüht sich zwar, ist aber alleine zu schwach.
        • am via tvforen.de

          Ob dem Lanz die Gagschreiber was bringen? Ich bezweifle's. Das ändert nichts am Strahlemann ohne Schlagfertigkeit (Gottschalk, dem der Schlak in die Wiege gelegt wurde offensichtlich). Der kann noch so viele Gags bringen - man glaubt's ihm nicht, gehört er doch zu den Journalisten, die zum Entertainer mutieren mussten. Das fruchtbare Feld WD braucht einen richtigen Ackergaul und kein Rennpferd!

          wunschliste.de schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Markus Lanz soll lustiger werden. Deshalb bekommt
          > der vielgescholtene "Wetten, dass..?"-Moderator
          > nun professionelle Gag-Autoren zur Seite gestellt.
          >
          > Das Haupteinsatzgebiet der frisch gebackenen
          > Einsatzkräfte wird offenbar der Lanzsche
          > Begrüßungsmonolog, mit dem der "Wetten,
          > dass..?"-Abend eingeleitet wird. Das bestätigte
          > der neue Redaktionsleiter Oliver Heidemann
          > gegenüber TV Spielfilm. Auf diese Weise könne
          > sich Lanz mehr auf die Talk-Elemente
          > konzentrieren. "Ein Stürmer ist immer nur so gut
          > wie die Zuspiele, die er bekommt. Und da sind wir
          > ganz klar gefordert", so Heidemann. "Wie Markus
          > diese Zuspiele dann verwandelt, das werden wir ab
          > dem 5. Oktober sehen."
          >
          > Der Versuch, den Humorfaktor von Lanz in die Höhe
          > zu treiben, scheint eine von nur wenigen Ideen zu
          > sein, die in der mehrmonatigen Sommerpause
          > gesammelt wurden, um "Wetten, dass..?" nach dem
          > Mallorca-Debakel neu aufzustellen. Stattdessen ist
          > nun alles weitgehend wieder so wie vor einem Jahr,
          > denn die zentralen Neuerungen wurden wieder
          > abgeschafft oder zumindest ausgesetzt.
          >
          > Wie es weitergehen soll, weiß auch
          > ZDF-Unterhaltungschef Oliver Fuchs noch nicht so
          > genau. Im Gespräch mit der Hörzu erweckt Fuchs
          > den Eindruck einer Dauerbaustelle, die inzwischen
          > nicht mehr unermüdlich beackert wird: "Wer die
          > neue Assistentin wird, bleibt erst mal offen",
          > sagt er. Nicht einmal zu einem endgültigen
          > Verzicht auf den eitlen Selbstdarstellungsakt
          > namens 'Lanz-Challenge' kann sich Fuchs
          > durchringen: "Wir werden weiter über der Idee
          > brüten." Im Hinterkopf wäre dann auch noch der
          > Gedanke, mal den verunglückten Ex-Kandidaten
          > Samuel Koch einladen: "Ich kann mir sehr gut
          > vorstellen, ihn irgendwann in der Sendung zu
          > haben."
          >
          > Statt der Geissens sitzen nun wieder mehr
          > Hollywood-Größen auf der Couch, die wie früher
          > nacheinander vorgestellt werden. Cher, Harrison
          > Ford und Sylvester Stallone sind für die erste
          > Sendung angekündigt. Außerdem Matthias
          > Schweighöfer, Anja Kling und Ruth-Maria
          > Kubitschek. Inzwischen steht auch Elton auf der
          > Gästeliste. Mit den Weltstars hätte es in den
          > letzten Sendungen "terminlich nicht so gepasst",
          > sagte Lanz der Hörzu. Der Kritik von Thomas
          > Gottschalk, die Sendung habe ihren Zenit
          > überschritten, entgegnet er: "Es gibt etwas, das
          > die Sendung nach wie vor einzigartig macht - und
          > das sind die Wetten. Tag für Tag schicken uns
          > Zuschauer unglaubliche Ideen, und wir freuen uns
          > über jede einzelne!"
          >
          > Eine Erklärung für das verlorene Jahr, in der
          > die Show weiter an Qualität und Quote eingebüßt
          > hat, sieht Lanz im vermeintlichen Wagemut der
          > Mainzer: "Wir sind uns einig, dass wir an der
          > einen oder anderen Stelle etwas zu mutig waren.
          > Andererseits: Wären wir es nicht gewesen, hätte
          > man uns zu Recht Mutlosigkeit vorgeworfen."
          >
          > Damals hatte das ZDF noch dringenden
          > Handlungsbedarf gesehen. Nun werden die alten
          > Verhältnisse wieder hergestellt und Oliver Fuchs
          > übt sich gegenüber Hörzu in demonstrativer
          > Gelassenheit: "Wenn man sich die Marktanteile
          > anschaut, sind wir sehr zufrieden. Wir sind immer
          > noch die erfolgreichste Show im deutschen
          > Fernsehen." Am 5. Oktober wird die Konkurrenz
          > allerdings besonders groß: Wladimir Klitschko
          > boxt am gleichen Abend in Moskau wegen der
          > Zeitverschiebung früher als gewohnt. RTL beginnt
          > die Live-Übertragung bereits um 20.15 Uhr. Da
          > hält Lanz gerade seinen runderneuerten
          > Begrüßungsmonolog.
          >
          > 26.09.2013 - Michael Brandes/wunschliste.de
          > Bild: ZDF/Alexander Babic/Brand New Media
          >
          > https://www.wunschliste.de/tvnews/18912
          • am via tvforen.de

            Vieleicht sollte man einfach mal nen Kasten Bier neben das Sofa stellen, damit der Markus mal den Stock aus dem Arsch kriegt und lustiger wird.
            • am via tvforen.de

              Da müsste aber schon ne ganze Flasche Vodka her - VOR der Sendung!
          • am via tvforen.de

            Stimmt alles nicht. Wird nur einer für Recherche eingestellt.
            • am via tvforen.de

              Beverly Boyer schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Stimmt alles nicht. Wird nur einer für Recherche
              > eingestellt.

              Also jemand, der die Kommentare zu den Online-Kritiken für Lanz liest, oder wie?
            • am via tvforen.de

              kleinbibo schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Beverly Boyer schrieb:
              > --------------------------------------------------
              > -----
              > > Stimmt alles nicht. Wird nur einer für
              > Recherche
              > > eingestellt.
              >
              > Also jemand, der die Kommentare zu den
              > Online-Kritiken liest, oder wie?

              Ganz ehrlich?! Keine Ahnung. Ich habe nur bei DWDL.de die Überschrift der Nachricht gelesen. Das interessiert mich nicht wirklich. Wetten, dass... gucke ich nicht aber ich mag Lanz und ich mag auch seine Talkshow. Nur das du es weißt! :-)
            • am via tvforen.de

              http://www.dwdl.de/nachrichten/42782/zdf_rueckt_spekulationen_um_lanzautoren_gerade/
          • am via tvforen.de

            wunschliste.de schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Markus Lanz soll lustiger werden.

            Was kommt als Nächstes? Der Mond soll quadratisch werden?
            • am via tvforen.de

              wunschliste.de schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > ganz klar gefordert", so Heidemann. "Wie Markus
              > diese Zuspiele dann verwandelt, das werden wir ab
              > dem 5. Oktober sehen."

              Mit Karteikarten?
              • (geb. 1963) am

                Hahaha, ich lach micht tot.
                Da nützen auch die besten Gagschreiber nicht!! Die Sendung wird dadurch auch nicht besser .
                Auch wenns schon aus den Ohren rauskommt - Thommy, bitte komm zurück..

                weitere Meldungen

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App