Staffel 7, Episode 162 Drehbuch und Regie: Alan Alda
Weihnachten steht kurz bevor und Father Mulcahey (William Christopher) schreibt seiner Schwester einen langen Brief. Er erzählt ihr von den Geschehenissen der letzten Tage: Vor der Waffenruhe zum Fest vesuchen beide Seiten währenddessen noch so viel Schaden wie möglich anzurichten. In dem dadurch entstehenden Wirrwar hetzt Mulcahey durch das Camp um für die Patienten dazusein, aber auch für Klinger (Jamie Farr) und Margaret (Loretta Swit), die sich den Frust von der Seele reden wollen.
Außerdem sammelt Mulcahey Spenden für die Kinder im Waisenhaus. Die sollen schließlich ein paar Weihnachtsgeschenke bekommen. Charles (David Odgen Stiers) weigert sich irgendetwas beizusteuern. Quasi als ausgleichende Gerechtigkeit darf er dafür per Telefon einen Farmer dabei helfen ein Kalb zur Welt zu bringen. Radar (Gary Burghoff) schert sich nicht um Charles’ schlechte Laune und organisiert für ihn trotzdem ein Weihnachtsgeschenk: eine alte Pudelmütze, die er früher immer beim Schlittenfahren anhatte. Plötzlich scheint für ihn sein Zuhause nicht mehr ganz so weit weg und er ist tief gerührt. Da hat er doch noch eine Spende übrig.
Father Mulcahey, der einen aufgebrachten Patienten per Kinnhaken außer Gefecht setzen musste, ist am Heiligen Abend schließlich recht deprimiert. Da überraschen Hawkeye (Alan Alda) und das gesamte Team ihn mit einem einstudierten Lied: „Dona nobis pacem“ – Gib uns Frieden. Doch der Weihnachtswunsch geht nicht in Erfüllung. Die nächste Konvoi mit Verwundeten ist bereits im Anrollen.
Wir beenden unseren Serien-Countdown zu Weihnachten mit einer ganz besonderen Überraschung, die das ZDF 1991 seinen Zuschauern bereitete. In einem 90-minütigen Special präsentierten sich die Top-Serien der damaligen Zeit mit je einer kleinen Weihnachtsepisode: "Zwei Münchner in Hamburg", "Der Landarzt", "Forsthaus Falkenau" und "Mit Leib und Seele". Besonderes Highlight dabei: selbst die zwei Jahre zuvor eingestellte "Schwarzwaldklinik" war mit von der Partie und so gab es für Fans ein Wiedersehen mit Klausjürgen Wussow, Gaby Dohm und fast der ganzen Besetzung. Lediglich Sascha Hehn und Barbara Wussow waren bei dieser Mini-Folge nicht dabei. Hardcore-Fans werden außerdem einige Kontinuitäts-Fehler zum späteren Fernsehfilm "Die nächste Generation" aus dem Jahr 2005 entdecken.
Als Ralf schließlich die Kreuzfahrt-Unterlagen im Reisebüro abholen will erwartet ihn dort eine schlechte Nachricht: die Reederei ist pleite, die Kreuzfahrt kann nicht stattfinden. So sitzen die Sagerers recht belämmert zu Hause, ohne Gans, ohne Baum, ohne Fanny. Die hat außerdem sämtliches Essen im Haus eingefroren. Letztendlich beschließt die ganze Truppe nach einem geheimen, aber einstimmigen Wahlgang an den Tegernsee zu fahren um Julias Mutter Hermine (Winnie Markus (https://www.wunschliste.de/person/5286/Winnie_Markus)) zum Weihnachtsfest zu überraschen. Als Weihnachtsmann verkleidet taucht Ralf in deren Wohnzimmer auf. Gerade als sie die Polizei rufen will hüpft Maximilian aus dem Sack und die ganze Familie kann das Fest urbayerisch verbringen.
Karsten wird in den Gasthof gerufen wo die junge Bedienung Helga in den Wehen liegt. Benny (Jörg Schüttauf (https://www.wunschliste.de/person/9715/Joerg_Schuettauf)) ist der Vater, auch wenn er selbst noch nicht wirklich daran glauben will. Der Dorftratsch sagt da was anderes. Karsten kann Helga nicht rechtzeitig ins Krankenhaus bringen, so kommt das Kind in der Praxis des Landarztes zur Welt. Schließlich erkennt Benny das Kind doch an, doch Helgas Eltern haben noch Vorbehalte. Annemarie (Gila von Weitershausen (https://www.wunschliste.de/person/2026/Gila_vonWeitershausen)) lässt sich von nichts aufhalten und fährt die frisch gebackenen Großeltern zur Arztpraxis. Nach anfänglichem Naserümpfen glückt die Familienzusammenführung. Doch das Abendessen ist endgültig angebrannt - das ist Olga noch nie passiert.
Während die gesamte Familie Peters (Nikolai Bury (https://www.wunschliste.de/person/39927/Nikolai_Bury)) ein Krippenspiel in der Kirche verfolgt, trifft Martins Mutter Inge (Gisela Uhlen (https://www.wunschliste.de/person/6313/Gisela_Uhlen)) beim Forsthaus ein. Als ein Bote eine ganze Ladung Weihnachtsbäume abholen will kann Inge niemanden um Rat fragen. So nimmt der Bote sämtliche Bäume, die vor dem Haus liegen mit. Inge weiß nicht, dass einer davon für das Wohnzimmer der Rombachs bestimmt war. Um ihren Fehler wieder gut zu machen, marschiert sie später in den Wald und sägt eigenhändig einen neuen Baum ab. Bei der Bescherung erfährt sie dann vom komplett verdutzten Martin, dass es sich bei dem Baum um eine seltene Tannenart handelt, die eines Tages ein Highlight in seinem Waldlehrgang werden sollte. Vinzenz schlichtet den sich anbahnenden Streit: "Schön isser trotzdem."
Angelika ist zunächst enttäuscht. Hat Martin Weihnachten wirklich komplett vergessen und ihr kein Geschenk besorgt? Doch kurz darauf präsentiert er ihr und der ganzen Familie einen wunderschön restaurierten, alten Schlitten. Angelikas Kindheitserinnerungen werden wieder lebendig als die Rombachs am Morgen des 25. zu einer idyllischen Schlittenfahrt aufbrechen.
Pfarrer Kempfert (Günter Strack (https://www.wunschliste.de/person/1863/Guenter_Strack)) ist empört: Stutz soll sich sofort entschuldigen. Sonst muss er zuletzt in Zukunft noch seine Knöpfe selbst annähen. Frau Bebel weist Stutz zurück und igelt sich am Heiligen Abend ein. Als die Mitternachtsmesse bereits begonnen hat klingelt es an ihrer Tür. Pfarrer Kempfert bringt es polternd auf den Punkt: "Entweder Sie kommen, oder Weihnachten fällt dieses Jahr aus!" Frau Bebel kommt doch noch in die Kirche. Von der Weihnachtslesung und der Stimme der jungen Sandra ist sie schließlich so gerührt, dass sie dem Generationswechsel zustimmt.
Als erstes stehen Frau Michaelis (Evelyn Hamann (https://www.wunschliste.de/person/2656/Evelyn_Hamann)) und Herr Pohl (Wolfgang Wahl) vor der Tür, die auf gute Nachbarschaft anstoßen wollen. Gedanklich hat sich Carsta aber noch nicht ganz vom Brinkmann-Haushalt getrennt. Als sie Angst um ihre Weihnachtsgans im Ofen bekommt rennt sie schnurstracks in Christas Küche.
https://www.fernsehserien.de/news-bilder/specials/xmas24f.jpg Ex-Oberschwester Hildegard (Eva Maria Bauer (https://www.wunschliste.de/person/87/EvaMaria_Bauer)) erscheint kurz darauf mit einem Kuchen im Gepäck. Klaus ist am Verzweifeln: "Selbstgebacken? Die kann ja gar nicht backen!" Hildegard berichtet mit Stolz, dass sie im Kinderheim, in dem sie inzwischen arbeitet, die beliebteste Betreuerin ist! Entsetzt ist sie aber darüber, dass ausgerechnet Ex-Pfleger Mischa (Jochen Schroeder (https://www.wunschliste.de/person/5209/Jochen_Schroeder)) bald zum Kinderarzt aufsteigen wird. Er kann schonmal an seinen eigenen drei Kindern üben, die er im Gepäck hat. Ein viertes ist, quasi als Christkind, in diesen Minuten unterwegs.
Christa kommt immer mehr in Wiedersehenslaune, während Klaus noch immer deprimiert ist und seinen Hund Jerry fragt, womit er das denn verdient habe. Udo und Elke würde er sicher gerne sehen, doch die haben sich gleich nach der Bescherung in den Urlaub verdrückt. Stattdessen erscheint seine ehemalige Sekretärin 'Meislein' (Karin Eckhold (https://www.wunschliste.de/person/10388/Karin_Eckhold)) und beschwert sich über den neuen Chefarzt, der ein Tyrann sei. Schließlich vervollständigen Dr. Römer (Horst Naumann (https://www.wunschliste.de/person/2649/Horst_Naumann)) und die neue Oberschwester Ina (Gaby Fischer) die ehemalige Klinik-Truppe und verkünden außerdem ihre Verlobung.
Klaus gibt schließlich auf und findet sich mit dem knallvollen Wohnzimmer ab. Um 20.15 Uhr versammeln sich alle vor dem Fernseher und verfolgen begeistert wie ZDF-Ansagerin Birgit Schrowange (https://www.wunschliste.de/person/6162/Birgit_Schrowange) die 24. Wiederholung der "Schwarzwaldklinik" ankündigt. Hildegard bringt es auf den Punkt: "Also, ich seh’s immer wieder gern!"
Staffel 8, Episode 250 Drehbuch: Thomas Thompson Regie: Gerd Oswald
Auch im Wilden Westen weihnachtet es! Ben Cartwright (Lorne Greene (https://www.wunschliste.de/person/3521/Lorne_Greene)) will eine große Benefiz-Feier für das örtliche Waisenhaus organisieren, doch aufgrund von Problemen mit einer Holzlieferung muss er kurzfristig die Stadt verlassen. Hoss (Dan Blocker (https://www.wunschliste.de/person/4891/Dan_Blocker)) bietet sich als Ersatz-Organisator an, doch er ist schnell überfordert. Bis zur Feier muss er 20.000 Dollar an Spenden von den Ladenbesitzern in der Stadt auftreiben. Hoss ist deprimiert, weil er noch viel zu weit von diesem Ziel entfernt ist.
Zur gleichen Zeit besucht Bens Onkel Thaddeus Cade (Jack Oakie) zusammen mit Andy Walker (Wayne Newton) Virginia City. Thaddeus gibt sich als der Manager des begabten, jungen Sängers aus. Dementsprechend streng ist er hinter den Einnahmen her. Obwohl Andy nur für seine alten Freunde singen will, stellt Thaddeus ihnen eine Rechnung aus. Als er merkt, dass Hoss Spende bekommen.
Als Ben merkt, dass Hoss Thaddeus mit einbezogen hat, ist er sauer. Er ahnt, dass dies nicht gut enden kann. Am Abend der Wohltätigkeitsfeier scheinen sich die Befürchtungen zunächst zu bestätigen. Thaddeus plant mit den 20.000 Dollar zu verschwinden. Doch Andy stoppt ihn und redet ihm ins Gewissen. Schließlich wird die Feier doch zu einem großen Erfolg und alle auf der Ponderosa, inklusive Ben, Hoss, Little Joe, Koch Hop-Sing, Waisenkinder, Andy und Thaddeus erfreuen sich an Weihnachtsliedern, Weihnachtsgeschichten und dem frischen Schnee.
23.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: CBS Paramount Television
Staffel 4, Episode 68 Drehbuch: William M. Finkelstein & Cynthia Saunders Regie: Rob Thompson
Bei Ann (Jill Eikenberry (https://www.wunschliste.de/person/11767/Jill_Eikenberry)) setzen kurz vor Heiligabend die Wehen ein. Das Baby kommt drei Wochen zu früh und Stuart (Michael Tucker (https://www.wunschliste.de/person/19222/Michael_Tucker)) ist komplett außer Rand und Band. Der werdende Vater scheint nicht für die kommenden Herausforderungen geschaffen, doch später im Krankenhaus wendet sich das Blatt. Ann verliert die Nerven, will mitten in der Geburt sogar nach Hause gehen: "Ich komme morgen wieder..." Doch Stuart feuert sie an und schließlich können die beiden überglücklich ihren kleinen Sohn auf der Welt willkommen heißen.
In der Kanzlei laufen unterdessen die Vorbereitungen zur Weihnachtsfeier auf Hochtouren. Wie immer wurde per Los entschieden, wer als Weihnachtsmann auftreten muss: die (un)glückliche Wahl fällt auf Victor (Jimmy Smits (https://www.wunschliste.de/person/16423/Jimmy_Smits)), der sich mit Leib, Seele und Sonnenbrille in die Rolle stürzt. Benny plant gleichzeitig etwas ganz besonderes für seine Freundin Alice. Zunächst hält er bei ihrem Vater um ihre Hand an, doch der macht sich zunächst Sorgen. Können die beiden geistig Behinderten wirklich auf eigenen Beinen stehen? Schließlich stimmt er aber zu und zusammen mit Roxanne geht Benny auf die Suche nach dem perfekten Ring.
Zur gleichen Zeit kann Michael Kuzak (Harry Hamlin (https://www.wunschliste.de/person/7142/Harry_Hamlin)) überhaupt nicht an das Fest denken. Er steckt mitten in der Strafmaßverhandlung für Earl Williams (Carl Lumbly (https://www.wunschliste.de/person/8931/Carl_Lumbly)). Eine Jury hat den Familienvater bereits des brutalen Mordes an Nina Correy für schuldig befunden, obwohl Michael fest an Earls Unschuld glaubt. Der Prozess gerät für ihn zur emotionalen Zerreißprobe, während die verbissene Staatsanwältin Margaret Flanagen (Veronica Cartwright (https://www.wunschliste.de/person/25061/Veronica_Cartwright)) blutige Bilder der toten Frau als Beweismittel einbringt. Michael versucht mit Earls Familie dagegen zu halten, doch letztendlich ohne Erfolg. Die Geschworenen verurteilen Earl Williams zum Tod in der Gaskammer. Für ihn und seine Familie wird Weihnachten zu einem düsteren Alptraum.
22.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: 20th Century Fox Television
Staffel 5, Episode 99 Drehbuch: Philip John Taylor / Douglas Heyes, Jr. Story: Phillip John Taylor Regie: Bruce Bilson
Colt (Lee Majors (https://www.wunschliste.de/person/4014/Lee_Majors)) kämpft in der Weihnachtszeit nicht mit Schnee, sondern mit Schulden nach einem allzu eifrigem Einkauf von Geschenken. Doch ein Auftrag kann da vielleicht Abhilfe schaffen. Colt soll Kris Winter aufspüren, der, als Weihnachtsmann kostümiert, die in einem Einkaufszentrum die zur Schau gestellten Rentiere befreit hat. Danach wurde er verhaftet. Bei der anschließenden Entlassung auf Kaution wird er in eine lebensgefährliche Geschichte verwickelt.
Vor dem Gefängnis wird ein Krimineller erschossen, der Kris kurz davor noch einen Schließfachschlüssel zusteckt. Der stammt von einem Schließfach, in dem sich zwei Millionen Dollar in Pfandbriefen befinden. Die Killer sind fortan Kris auf den Fersen, wovon Colt zunächst nichts weiß. Er soll Kris lediglch aufspüren, weil der seine Kautionsbedingungen verletzt hat.
Kris könnte zwei Millionen wirklich gut gebrauchen. Nicht für sich selbst, sondern für das Kinderheim, in dem er lebt. Das hat Geldprobleme und steht kurz vor dem Bankrott. Zwar erhalten Colt und Kris später eine Belohnung von 20.000 Dollar für die Wiederbeschaffung der Pfandbriefe. Doch das sind immer noch 5.000 zu wenig, um das Kinderheim zu retten. Colt zeigt sich großzügig und spendet seine Gage, immerhin 2.000 Dollar. Der Rest kommt von Colts Auftraggeber, der sich zuvor stets überaus missmutig zeigte. Doch Kris schafft es, dessen Herzlichkeit zu aktivieren. Wann immer er als Santa sein Ohr kitzelt ereignen sich wundersame Dinge. Was wäre Weihnachten ohne das ein oder andere Wunder?
21.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: 20th Century Fox Television
Staffel 9, Episode 185 Drehbuch: Bruce Lansbury Regie: Anthony Shaw
Trotz rasantem Leben als Erfolgsautorin verschlägt es Jessica Fletcher (Angela Lansbury (https://www.wunschliste.de/person/6217/Angela_Lansbury)) pünktlich zum Weihnachtsfest wieder nach Cabot Cove. Dort besucht sie die Verlobungsfeier von Charlie McCumber (Sean O'Bryan) und Beth Forsythe (Eileen Seeley). Unter den anderen Gästen sind Wanda Andrews, Marys Sekretärin, der stadtbekannte Playboy Floyd Bigelow, die Verkäuferin Amy und natürlich Dr. Seth Hazlitt (William Windom (https://www.wunschliste.de/person/3483/William_Windom)).
Kurz darauf findet Charlie Wanda tot auf. Sie wurde erschossen. Später stellt sich heraus, dass sie mit einem Armeerevolver getötet wurde. Grund genug um Charlie in ein verdächtiges Licht zu setzen. Doch damit nicht genug: Charlie hatte wohl eine Affäre und wurde von einer weiteren Frau erpresst. War diese Frau Wanda und musste sie deshalb sterben?
Beth glaubt nicht daran und bittet Jessica um Hilfe. Die findet heraus, dass es sich bei der Erpresserin um Charlies Schwester handelte. Die Erpressung selbst hatte aber gar nichts mit ihm zu tun. Fortan glaubt Jessica an Charlies Unschuld und versucht den wahren Täter aufzuspüren.
20.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Quelle: Mord-ist-ihr-Hobby.de; Bild: NBC Universal, Inc.
Ally (Calista Flockhart (https://www.wunschliste.de/person/4625/Calista_Flockhart)) und Billy (Gil Bellows (https://www.wunschliste.de/person/14427/Gil_Bellows)) tun währenddessen ihr bestes um den Investmentbanker Sheldon Maxwell (Mark-Linn Baker) zu vertreten. Ihm war gekündigt worden, weil er behauptete in seinem Büro ein Einhorn gesehen zu haben. Billy weiß, dass auch Ally im Alter von sieben Jahren bereits ein Einhorn erschien. Und noch bevor das aktuelle Weihnachtsfest vorbei ist, wird es ihr erneut begegnen.
19.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Quelle: VOX; Bild: 20th Century Fox Television
Für mich gehören zu Weihnachten auch immer die Bundys dazu. Wenn Peggy und die Kinder Schnee essen, Al seiner Frau die Weihnaschts-Kontoauszüge vorliest und sie ganz scharf wird oder Al von seinen Kindern einen Leistenbruch geschenkt bekommt.
Oder könnt ihr euch noch an weitere Weihnachtsfolgen bei "eine schrecklich nette Familie" erinnern?
Staffel 9, Episode 188 Drehbuch: Ron Hauge Regie: Bob Anderson
Bart hat seine Neugier auf die Weihnachtsgeschenke nicht mehr unter Kontrolle. Am Weihnachtsmorgen steht er extra früh auf und spielt mit seinem neuen Feuerwehrauto. Leider setzt er auch den Plastik-Weihnachtsbaum der Familie in Brand und vernichtet sämtliche Geschenke darunter. Blitzschnell vergräbt er alle Beweisstücke im Garten und erzählt der Familie, dass er einen Dieb dabei beobachtet hat wie er den Baum und die Präsente hat mitgehen lassen.
Ein depressives Weihnachtsfest droht, doch nach einem Bericht von Channel Six News versammelt sich plötzlich halb Springfield im Wohnzimmer der Simpsons. Alle sammeln Geld für einen neuen Baum und neue Geschenke - insgesamt 15.000 Dollar! Also nichts wie los zum Autohändler. An Barts Vorschlag ein Teil des Geldes einer wohltätigen Organisation zu spenden ist der Rest der Familie nicht wirklich interessiert.
So kommt es, wie es kommen musste: auf der Einfahrt haben die Simpsons einen Unfall, bei dem das Auto explodiert. Am nächsten Morgen gesteht Bart, dass es den Dieb nie gab und auch die Lokalnachrichten bekommen Wind davon. Plötzlich denkt die ganze Stadt, dass die Familie sie um ihr Geld betrogen hat. Marges Versuch das Geld bei "Jeopardy!" zurück zu gewinnen scheitert kläglich.
Als die Simpsons eines Abends zurück nach Hause kommen, ist wieder die halbe Stadt versammelt, allerdings überraschend freundlich. Leider kein Weihnachtswunder. Stattdessen marschieren alle mit Dingen aus dem Haus der Familie davon. Schließlich bleiben Marge, Homer, Lisa, Bart und Maggie deprimiert im leeren Haus zurück. Das einzige Überbleibsel ist ein alter Teppich um den sich zunächst Lisa, Bart und Homer streiten. Marge findet die Streiterei absurt, schnappt sich den Teppich selbst und lässt sich vom Rest der Familie ums Haus jagen. Der gelbe Spaß ist zurück.
18.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: 20th Century Fox Television
Staffel 2, Episode 40 Drehbuch und Regie: Darren Star
Steve (Ian Ziering (https://www.wunschliste.de/person/11742/Ian_Ziering)) spürt in New Mexiko seinen Großvater Al (Parley Baer) auf. Der besitzt dort ein kleines Diner. Er erklärt Steve, dass dessen Mutter ihn einst zur Adoption frei gab, weil sie sehr jung war und wollte, dass er ein solides Zuhause bekommt. Doch leider starb Steves leibliche Mutter bereits vor Jahren bei einem Autounfall. Steve besucht ihr Grab und legt dort ein paar Blumen nieder. Wie kommt er aber nun noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest zurück nach Beverly Hills? Ein exzentrischer Pilot ist vielleicht die Lösung.
Als Dylan (Luke Perry (https://www.wunschliste.de/person/6983/Luke_Perry)) seinen Vater im Gefängnis besucht, läuft er ausgerechnet dem gleichen Santa über den Weg. Schließlich tauchen er, Samantha, Kelly, Jackie, Andrea, David, Mel, Donna, Dylan und Steve alle doch bei den Walshs auf um Weihnachten zu feiern. Santa verteilt die Geschenke und erzählt aus seinem recht einsamen Leben. Seine Kinder sind aus dem Haus und seine Frau starb vor einem Jahr. Dann verschwindet er plötzlich, während die Anwesenden verdächtige Fußstapfen auf dem Dach hören.
17.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Quelle: TV.com; Bild: CBS Paramount Television
Gerade als er nach einem Superman-Einsatz wieder auf dem Weg zurück zur Party ist trifft er auf Mister Mxyzptlk (Howie Mandel (https://www.wunschliste.de/person/11886/Howie_Mandel)), ein Kobold aus der Dritten Dimension. Mxyzptlk hat ganz besondere Pläne für die Erde und wirft die gesamte Welt in eine Zeitschleife. Die selben vier Stunden wiederholen sich daraufin wieder und wieder. Hoffnungslosigkeit macht sich in Metropolis breit.
Als erstes muss Clark Lois aus ihrer Anti-Weihnachtsstimmung herauslösen, damit sie ihm bei der Bekämpfung von Mxyzptlk zur Seite stehen kann. Das ist nicht gerade einfach, schließlich ist Clark der Einzige, der von der Zeitschleife nicht betroffen ist. Mxyzptlk will die Welt nicht von den Wiederholungen befreien, bis Superman freiwillig die Erde verlässt. So wäre er das einzige Superwesen auf dem Planeten. Nur ein Mittel scheint gegen den Kobold zu helfen. Superman muss ihn dazu bringen seinen Namen rückwärts zu sagen.
16.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: Warner Bros. TV
Die Tanners wollen zusammen mit ALF ein wunderbares Weihnachtsfest in den Bergen verbringen. Doch ALF packt Geschenke aus, ohne zu Fragen und erzählt einfach allen, was sie bekommen. Nach einem heftigen Streit mit Willie (Max Wright (https://www.wunschliste.de/person/3296/Max_Wright)) wird er vor dem Ferien-Bungalow vom Vermieter George Foley (Cleavon Little) eingesammelt. Der hält ALF für eine Puppe, die er den Kindern im Krankenhaus zu Weihnachten schenken kann.
ALF landet dann auch im Zimmer der kleinen Tiffany (Keri Houlihan), die ihn "Amanda" nennt. Gerade, als sie den Außerirdischen mit Ohrringen ausstatten will, meldet sich ALF zu Wort und erklärt, dass er eigentlich ein Kerl ist und wo er herkommt. Später hört ALF, dass Tiffany todkrank ist und dies wohl ihr letztes Weihnachten sein wird.
Als ALF aus dem Krankenhaus entkommen will versteckt er sich unter dem Bett einer schwangeren Frau. Mit der bleibt er kurz darauf im Aufzug stecken. ALF erweist sich als geschickter Geburtshelfer und bringt die stolze Mutter dazu ihre Tochter Tiffany zu nennen. Schließlich schafft ALF es sich wieder unter George Foleys Berg von Geschenken zu mischen. Das Auto bleibt schließlich auf einer Brücke stehen. Dort kann ALF gerade noch verhindern, dass sich George, der vor zwei Wochen seine geliebte Frau verloren hat, in den Tod stürzt.
ALF erklärt George, dass er durchaus weiß, wie es sich anfühlt, das Wichtigste im Leben zu verlieren. Außerdem macht er George klar, dass seine Arbeit für die Kinder im Krankenhaus noch nicht beendet ist. Schließlich glaubt George, dass ALF eine Erscheinung von Santa Claus persönlich ist. ALF nutzt dies für eine Rückkehr zum Tanner-Bungalow. George fährt ihn dorthin und ALF springt kopfüber in den Schornstein. Er landet direkt vor den Tanners, die mehr als erleichtert sind ihn zu sehen. ALF begrüßt sie einfach mit: "Fröhliche Weihnachten".
15.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: Warner Home Entertainment
Angel versucht sich bei Jenny für das, was er ihr angetan hat zu entschuldigen. Doch Jenny konfrontiert ihn mit seiner Vergangenheit und verwandelt sich in Menschen, denen Angel einst Schaden zufügte. Sie beschwört ihn zu akzeptieren, dass er ein Dämon ist und dass er sein Schicksal akzeptieren soll. Außerdem versucht sie ihn dazu zu verleiten Buffy zu verführen und wieder in sein altes Leben als Angelus zurück zu kehren. Für Angel beginnt ein innerer Kampf und er flüchtet.
Buffy findet sich in Angels Träumen wieder und sieht dort Männer ohne Augen. Sie erkennt sie als Bringers, Hohepriester, die das Erste Böse beschwören können. Buffy erfährt, dass dort, wo Bringers sich befinden nichts wächst. Sie erinnert sich an eine Reihe abgestorbener Weihnachtsbäume und trifft dort auf die Hohepriester. Schließlich taucht Jenny wieder auf, die tatsächlich das Erste Böse ist. Sie verkündert, vor Sonnenaufgang werde Angel tot sein.
Buffy findet schließlich Angel. Er wartet auf den Sonnenaufgang um Selbstmord zu begehen. Doch Buffy versucht ihn davon zu überzeugen, dass er von Jenny manipuliert wurde. Egal was er auch getan habe, sie liebe ihn trotzdem. Zum ersten Mal überhaupt beginnt es plötzlich in Sunnydale zu schneien und Buffy und Angel spazieren Hand in Hand durch die mit Schnee bedeckte Stadt.
14.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: 20th Century Fox Television
Zunächst versuchen Bo, Luke und Daisy (Catherine Bach (https://www.wunschliste.de/person/9455/Catherine_Bach)) and Hoggs schlechtes Gewissen zu appellieren. Dafür geben sie sich sogar über CB-Funk ganz im Sinne von Charles Dickens als die Geister der Weihnachts-Vergangenheit, Weihnachts-Gegenwart und Weihnachts-Zukunft aus. Doch schließlich bleibt den Dukes nur die Möglichkeit sich die Bäume mit Hilfe von Cooter (Ben Jones (https://www.wunschliste.de/person/9459/Ben_Jones)) wieder zu beschaffen.
Als Weihnachtsmänner verkleidet holen sie sich die Bäume zurück und legen sie den geprellten Bürgern von Hazzard vor die Tür. Leider sind auch drei weitere Weihnachtsmänner unterwegs. Die Gangster, die zuvor von Boss Hogg engagiert wurden um die Weihnachtsbäume zu stehlen haben es jetzt auf seinen Panzerschrank abgesehen. Und so beginnt eine typisch-rasante Autojagd quer durch Hazzard County nach drei guten und drei bösen Weihnachtsmännern.
13.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: Warner Bros. Television
Nikki ist die Tochter der russischen Ärztin, die der schwule Matt (Doug Savant (https://www.wunschliste.de/person/17830/Doug_Savant)) nur deshalb geheiratet hat, damit sie im Land bleiben konnte, die aber jetzt trotzdem wieder nach Russland abgehauen ist, weil ihre Mutter im Sterben liegt. Alles klar? Nach einer von Nikki veranlassten Weihnachtsparty rund um den Swimming Pool erhält Nikki dann auch einen Anruf von ihrer Mutter, die sie zurück nach Russland holen will. Matt erwartet ein tränenreicher Abschied am Flughafen. Schließlich ist die Kleine für ihn inzwischen fast zu einer Tochter geworden.
Michael (Thomas Calabro (https://www.wunschliste.de/person/17828/Thomas_Calabro)) ist währenddessen überaus deprimiert. Ob es daran liegt, dass er gelähmt im Rollstuhl sitzt oder von einer schwergewichtigen Krankenschwester malträtiert wird, ist nicht ganz klar. Immerhin ist er bei seiner Ex-Frau Jane (Josie Bissett (https://www.wunschliste.de/person/17827/Josie_Bissett)) untergekommen, doch seine Bemühungen sie und ihren neuen Freund Robert auseinander zu bringen waren bislang nicht erfolgreich. Doch ihn erwartet ein Weihnachtswunder.
Ganz in diesem Sinne versöhnen sich Alison und Billy wieder und küssen sich unter dem Mistelzweig. Natürlich erwähnt er dabei nicht, dass er mit Amanda geschlafen hat. Sydney (Laura Leighton (https://www.wunschliste.de/person/17833/Laura_Leighton)) erzählt ebenfalls niemandem, dass sie praktisch mit jedem schläft, um ihre Rechnungen zu bezahlen. Doch ein Besuch in der Kirche am Heiligen Abend und ein herzerwärmendes Gespräch mit einem potentiellen Freier bewegen sie dazu die Prostitution aufzugeben. Einige Monate später wird sie feststellen, dass sie als Zuhälterin ohnehin viel mehr verdient.
12.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: Spelling Television
Staffel 2, Episode 16 Drehbuch: David X. Cohen Regie: Peter Avanzino
Am 24. Dezember 3000 ist die gesamte Planet Express Crew beim Skilaufen. Allerdings muss Leela Fry erst einmal beibringen, dass Christmas inzwischen in Xmas umbenannt wurde. Als Weihnachtsbaum sind außerdem jetzt Palmen der Renner, da Tannen seit Jahrhunderten ausgestorben sind. Fry ist leicht deprimiert und vermisst seine Familie. Dadurch betrübt er auch Leela, die heulend aus dem Raum läuft.
Ein Geschenk soll Abhilfe schaffen, doch Professor Farnsworth warnt Fry: er muss vor Einbruch der Dunkelheit wieder da sein, sonst wird Santa Claus ihn erwischen. 2801 baute die Friendly Robot Company einen Santa, der automatisch feststellen sollte, wer artig und wer unartig ist. Leider hatte er eine Fehlfunktion und denkt jetzt, jeder ist unartig. Und alle unartigen Menschen werden von ihm mit dem Tod bestraft.
Später müssen Fry, Leela und Bender, der sich als obdachloser Roboter ausgegeben hat um gratis Alkohol zu bekommen, tatsächlich vor dem wildgewordenen Santa fliehen. Nicht einmal im Planet Express Hauptquartier sind sie sicher. Santa kommt durch den Kamin und stellt fest, alle waren unartig. Alle außer Dr. Zoidberg, der dafür einen Hüpfstab geschenkt bekommt. Zoidberg rettet dann auch seine Kollegen, indem er Santa einen elektrischen Schock verpasst. Also steht dem Xmas-Essen am 25. Dezember nichts mehr im Weg. Bender serviert die Überreste eines Papageis, den Fry als Leelas Geschenk besorgt hatte.
Staffel 7, Episode 156 Drehbuch: Greg Malins Regie: Gary Halvorson
Ross (David Schwimmer (https://www.wunschliste.de/person/8650/David_Schwimmer)) versucht vergeblich seinen Sohn Ben für Hanukkah zu begeistern. Der Kleine freut sich zwar auf die Festtage, ist aber komplett auf Santa Claus und die christlich-amerikanischen Traditionen fixiert. Nach mehreren Versuchen gibt sich Ross geschlagen und will sich im Verleih ein Santa-Kostüm besorgen. Doch das einzige, was dort noch zu haben ist das Kostüm eines Gürteltiers.
So taucht bei Monica (Courteney Cox-Arquette (https://www.wunschliste.de/person/3294/Courteney_Cox)) am Heiligen Abend das Weihnachtsgürteltier auf und bringt Ben Geschenke. Außerdem will er die Gelegenheit dazu nutzen als halb-jüdisches Tier die Geschichte von Hanukkah zu erzählen. Doch gerade als er damit beginnt, steht plötzlich Chandler (Matthew Perry (https://www.wunschliste.de/person/11222/Matthew_Perry)) als Santa verkleidet im Zimmer. Ben ist wieder komplett auf den Weihnachtsmann fixiert, doch Chandler besteht darauf trotzdem alles über Hanukkah zu erfahren. So erzählt Ross die ganze Geschichte, muss die aber ein bisschen abändern als Joey (Matt LeBlanc (https://www.wunschliste.de/person/11221/Matt_LeBlanc)) im Superman-Kostüm auf der Matte steht und Ben ebenfalls frohe Weihnachten wünscht. Die Lösung ist einfach: Superman hat seinerzeit das jüdische Volk seinerzeit aus der Wüste geflogen.
Währendessen ist Phoebes (Lisa Kudrow (https://www.wunschliste.de/person/11220/Lisa_Kudrow)) Apartment nach dem Brand wieder bewohnbar. Sie will, dass Rachel (Jennifer Aniston (https://www.wunschliste.de/person/11219/Jennifer_Aniston)) erneut zu ihr zieht, doch die hat viel zu viel Spaß als Zimmergenossin von Joey. Auch als Phoebe Joey zu Weihnachten ein Schlagzeug und eine Tarantel schenkt, um Rachel zu vertreiben, ändert sich daran nichts. Rachel kommt schließlich hinter Phoebes Vorhaben und erklärt sich bereit wieder mit ihr zusammen zu wohnen. Doch als beide das Apartment besichtigen müssen sie feststellen, dass aus den zwei Schlafzimmern inzwischen ein einziges geworden ist.
10.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: Warner Bros. Television
Staffel 2, Episode 15 Drehbuch: Robert Crais Regie: Burt Brinkerhoff
Am Heiligen Abend haben alle im Polizeirevier ganz besondere Pläne. Doch plötzlich ist die Loyalität der ganzen Truppe gefragt. Ein armer Weihnachtsmann versuchte Lieutenant Bert Samuels (Al Waxman (https://www.wunschliste.de/person/8930/Al_Waxman)) um fünf Dollar zu betrügen und wurde von dem altgedienten Cop festgenommen. Leider schaffte der zwielichtige Santa danach auch den Ausbruch.
Das gesamte Revier hilft dabei, ihn wieder hinter Gittern zu bringen und schließlich gelingt das auch. Cagney (Sharon Gless (https://www.wunschliste.de/person/8918/Sharon_Gless)) und Lacey (Tyne Daly (https://www.wunschliste.de/person/4551/Tyne_Daly)) sind die Glücklichen, die ihn festnehmen. Oder die Unglücklichen? Sollte Santa nämlich am Weihnachtstag vor Gericht müssen, dann würde das auch für die beiden Polizistinnen bedeuten, dass sie über die Feiertage Papierkram erledigen und beim Prozess auftauchen müssten. Also entwickeln beide einen Plan, wie Santa wieder frei und sogar zu etwas Geld kommt.
Neben dem Weihnachtsmann müssen sich Cagney und Lacey außerdem mit einem wahren Christkind herumschlagen. Petries (Carl Lumbly (https://www.wunschliste.de/person/8931/Carl_Lumbly)) Frau ist hochschwanger und als es zu Komplikationen kommt müssen seine Kolleginnen die werdende Mutter schleunigst in die Klinik bringen.
Es ist Heiliger Abend und Meister Eders (Gustl Bayrhammer (https://www.wunschliste.de/person/94/Gustl_Bayrhammer)) Wohnzimmer ist verriegelt. Schließlich soll der Pumuckl (Hans Clarin (https://www.wunschliste.de/person/298/Hans_clarin)) sich von den Geschenken unterm Weihnachtsbaum vernhalten bis das Christkind da war. Ein unerwartetes Geschenk hat der Kobold mit dem roten Haar allerdings bereits bekommen: eine kleine Holzschatulle, die einer von Eders Kunden nicht abgeholt hat.
Dieses Geschenk zu verteidigen wird für Pumuckl und auch Eder selbst zur Herausforderung, denn in den zwei Stunden bis zur Bescherung tauchen drei potentielle Abnehmer auf. Eders bester Freund Bernbacher (Willy Harlander (https://www.wunschliste.de/person/710/Willy_Harlander)) könnte die Holzbox für seine Frau gebrauchen, genau wie der Hausmeister, der Eders Herd repariert. Damit ist zwar der Weihnachtsbraten gerettet, aber die Schatulle noch nicht. Prompt steht Eders bester Kunde Preisslkofer (Georg Thomalla (https://www.wunschliste.de/person/5580/Georg_Thomalla)) vor der Tür, der bereits eine der Holzboxen erhalten hat. Aber jetzt braucht er noch eine Zweite.
Pumuckl macht zunächst einen unsichtbar-sichtbaren Aufstand, lässt sich dann aber doch zu einem Tausch überreden: das 'Kastl' gegen eine ganze Menge Spielsachen, inklusive Dreirad, die der Kunde nicht mehr braucht. Letztendlich bekommt der Kobold alles was er will und mehr. Der Postbote bringt eine andere Holzbox, die nicht zugestellt werden konnte und endlich ist es Zeit für die Bescherung. Eder zündet die Bienenwachskerzen des Christbaums an und das besinnliche Fest von Schreiner und Kobold kann beginnen. Das einzige, das noch fehlt ist Weihnachtsmusik. Da hat der Pumuckl prompt das Passende parat: "Pack die Badehose ein..."
Außerdem sammelt Mulcahey Spenden für die Kinder im Waisenhaus. Die sollen schließlich ein paar Weihnachtsgeschenke bekommen. Charles (David Odgen Stiers (https://www.wunschliste.de/person/8031/DavidOdgen_Stiers)) weigert sich irgendetwas beizusteuern. Quasi als ausgleichende Gerechtigkeit darf er dafür per Telefon einen Farmer dabei helfen ein Kalb zur Welt zu bringen. Radar (Gary Burghoff (https://www.wunschliste.de/person/20054/Gary_Burghoff)) schert sich nicht um Charles' schlechte Laune und organisiert für ihn trotzdem ein Weihnachtsgeschenk: eine alte Pudelmütze, die er früher immer beim Schlittenfahren anhatte. Plötzlich scheint für ihn sein Zuhause nicht mehr ganz so weit weg und er ist tief gerührt. Da hat er doch noch eine Spende übrig.
Father Mulcahey, der einen aufgebrachten Patienten per Kinnhaken außer Gefecht setzen musste, ist am Heiligen Abend schließlich recht deprimiert. Da überraschen Hawkeye (Alan Alda) und das gesamte Team ihn mit einem einstudierten Lied: "Dona nobis pacem" - Gib uns Frieden. Doch der Weihnachtswunsch geht nicht in Erfüllung. Die nächste Konvoi mit Verwundeten ist bereits im Anrollen.
07.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: 20th Century Fox Television
Santa Claus sitzt an der Bar und trinkt. Na ja, eigentlich ist es nur der arbeitslose Herny Corwin (Art Carney (https://www.wunschliste.de/person/19738/Art_Carney)) in einem recht zerfledderten Weihnachtsmann-Kostüm. Wirklich Geld um seine Shots zu bezahlen hat er auch nicht, also fliegt er schon bald raus. Inzwischen ist Henry eine Stunde zu spät dran für den einzigen Job, den doch noch bekommen hat: als Santa in einem Kaufhaus. Bei den wartenden Müttern und Kindern kommt ein betrunkener Weihnachtsmann nicht wirklich gut an und so wird Henry schnell vom verständnislosen Manager Dundee (John Fiedler (https://www.wunschliste.de/person/13506/John_Fiedler)) gefeuert.
Henry schüttet daraufhin der Welt sein Herz aus. Was hat das Leben am Heiligen Abend für einen Sinn, wenn er in ein abbruchreifes Haus zurück muss und den vielen armen und obdachlosen Kindern ohnehin als Santa keine Freude bereiten kann? Später stolpert er eine einsame Gasse entlang, als er plötzlich Schlittenglückchen hört und über einen großen, prall gefüllten Sack stolpert. Darin befinden sich auf den ersten Blick nur leere Blechbüchsen. Doch plötzlich begreift Henry, was passiert. Er greift in den Sack und beginnt Geschenke an Kinder und Obdachlose zu verteilen. Aus dem Sack taucht dabei immer genau das passende Geschenk zum Wunsch eines Jeden auf.
Dabei wird Henry misstrauisch beäugt. Ein Polizist verdächtigt ihn gar des Diebstahls und Manager Dundee bestärkt ihn in dem Verdacht. Doch als die beiden in den Sack schauen sind dort wieder nur die Blechbüchsen. Henry macht also munter weiter, bis der Sack komplett leer ist. Ein Obdachloser (Burt Mustin) bemerkt dabei, dass Henry allen etwas geschenkt hat, doch sich selbst hat er keinen Wunsch erfüllt. Henry entgegnet, dass sein einziger Wunsch wäre genau dies jedes Jahr zu tun.
Als er kurz darauf in die einsame Gasse zurückkehrt, wo sein Abenteuer begann, wartet dort ein Schlitten mit Rentieren auf ihn. Ein kleiner Elf fordert ihn auf einzusteigen und seine Bestimmung anzunehmen. Henrys einziger Weihnachtswunsch geht in Erfüllung.
06.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: CBS Broadcasting Company
Aus ganz anderen Gründen hat Ryan (Ben McKenzie (https://www.wunschliste.de/person/12506/Benjamin_McKenzie)) inzwischen Lindsay (Shannon Lucio) eingeladen. Er mag sie und sie hat selbst noch nie ein wirklich schönes Weihnachten erlebt. Doch Sandy (Peter Gallagher (https://www.wunschliste.de/person/8019/Peter_Gallagher)) hat Einwände. Zunächst begründet er dies mit der Gerichtsverhandlung, die gerade gegen Caleb läuft und bei der Lindsay eine wichtige Rolle spielt. Doch schließlich muss Sandy zugeben, dass Lindsay Calebs Tochter ist. Einzige Lösung für Ryan und Seth: alle Mädels wieder ausladen. Doch letztendlich bringen sie es nicht übers Herz Lindsay und Summer zu enttäuschen.
Das Weihnukkah-Essen endet in einem Debakel. Caleb gesteht die Affäre, die er vor 16 Jahren hatte und, dass Lindsay seine Tochter ist. Kirsten (Kelly Rowan (https://www.wunschliste.de/person/12505/Kelly_Rowan)) ist geschockt und verpasst ihrem Vater eine Ohrfeige. Als alles verloren scheint kündigt Summer den Plan für ein Weihnukkah-Wunder an. Die ganze Familie dekoriert das kleine Haus von Lindsay und ihrer Mutter Renee (Kathleen York) und als der Schock ein wenig nachlässt, kann sich Kirsten sogar dazu überwinden Lindsay in die Cohen-Familie willkommen zu heißen.
05.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: Warner Bros. Television
Staffel 2, Episode 49 Buch: Hannibal Coons Regie: Harry Winkler
Trotz Grusel-Anwesen, eiskaltem Händchen und spindeldürrem Weihnachtsbaum, manchmal ist die Addams Family doch recht konventionell. Ein Weihnachten ohne Santa Claus ist da beinahe undenkbar! Doch Pugsley (Ken Weatherwax) und Wednesday (Lisa Loring) sind auch nicht mehr die Kleinsten, und so zweifeln sie inzwischen an der Existenz des Weihnachtsmanns.
Gomez (John Astin (https://www.wunschliste.de/person/5145/John_Astin)) und Morticia (Carolyn Jones (https://www.wunschliste.de/person/11355/Carolyn_Jones)) wollen ihre Kinder davon überzeugen, dass es Santa Claus tatsächlich gibt. Und so erhält Onkel Fester (Jackie Coogan (https://www.wunschliste.de/person/11356/Jackie_Coogan)) den entscheidenden Auftrag. Aufgrund seiner idealen, runden Figur soll er am Heiligen Abend durch den Schornstein des Anwesens herabgleiten und im Santa-Kostüm die Geschenke verteilen. Doch Fester bleibt stecken! Plötzlich ist die gesamte Familie in Bewegung. Nicht nur Gomez und Morticia werfen sich in eigene Santa-Kostüme und erscheinen den Kindern, auch Butler Lurch (Ted Cassidy), Großmutter Addams (Marie Blake) und Cousin Itt stehen plötzlich ganz in rot und mit weißem Rauschebart im Wohnzimmer. Ob sechs Santas die Kinder eher überzeugen als nur ein einziger ist dabei recht fraglich.
Staffel 5, Episode 103 Drehbuch: Vince Gilligan, John Shiban, Frank Spotnitz Regie: Peter Markle
Über Weihnachten besucht Dana Scully (Gillian Anderson (https://www.wunschliste.de/person/12738/Gillian_Anderson)) ihre Familie in San Diego, als sie einen unheimlichen Anruf erhält. Eine Frau, die wie ihre tote Schwester Melissa klingt, teilt ihr mit, dass jemand Scullys Hilfe braucht. Die Agentin lässt den Anruf zurück verfolgen und stößt auf den Selbstmord von Roberta Sim, in dem gerade Detective Kresge (John Pyper-Ferguson) ermittelt. Roberta war bereits tot, als der Anruf erfolgte. Er kann also unmöglich von ihr stammen.
Scully fällt auf, dass Roberta Sims Tochter Emily eine auffallende Ähnlichkeit mit Scullys Schwester Melissa besitzt, als die im gleichen Alter war. Der Fall lässt Scully fortan nicht mehr los, daher besteht sie auf einer Autopsie der toten Frau. Sie findet dabei einen Einstich in Robertas Fuß und glaubt fortan, dass es sich um Mord handelt. Im Haus der Sims werden entsprechende Nadeln gefunden, doch der Ehemann weist jede Schuld von sich, gesteht aber bald darauf und nimmt sich das Leben. Scully vergleicht währenddessen Emilys DNA mit der ihrer Schwester Melissa. Die große Übereinstimmung im vorläufigen Ergebnis überzeugt sie davon, dass es sich bei Emily um Melissas Tochter handeln muss.
Kresge informiert Scully, dass die Sims große Zahlungen von der Firma Transgen Industries erhielten. Diese beruft sich auf klinische Versuchsreihen, an denen Emily teil nahm. Scully fühlt sich weiterhin stark für Emily verantwortlich und kontaktiert sogar eine Agentur um eine Adoption einzuleiten. Doch die Chancen stehen schlecht, da Emily aufgrund ihrer Erkrankung viel Aufmerksamkeit benötigt und Scullys Job sie vollkommen in Anspruch nimmt.
Am Weihnachtsmorgen erhält Scully einen weiteren Anruf, doch dieses Mal mit dem endgültigen Ergebnis der DNA-Untersuchung: nicht Melissa ist Emilys Mutter, sondern Scully selbst. Eigentlich kann Scully aufgrund der Experimente, die während ihrer Entführung an ihr vorgenommen wurden keine Kinder mehr bekommen. Ist Emily ein weiteres Resultat dieser Experimente? Zusammen mit Mulder (David Duchovny (https://www.wunschliste.de/person/15326/David_Duchovny)) geht sie auf Spurensuche.
02.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: 20th Century Fox Television
Staffel 5, Episode 129 Drehbuch: Warren Foster Regie: William Hanna & Joseph Barbera
Zeit für einen vorweihnachtlichen Besuch in Felsental! Fred Feuerstein braucht dringend ein bisschen Extra-Kohle um für seine Familie Weihnachtsgeschenke kaufen zu können. Da kommt ihm gerade recht, dass im größten Kaufhaus der Stadt eine Aushilfe gesucht wird. Leider erweist er sich als recht untalentiert im Verpacken von Geschenken und er lässt sich auch viel zu leicht von den zahllosen Geschenken in der Kinderabteilung ablenken.
Zum Glück für Fred braucht der Geschäftsführer aber noch dringend einen Weihnachtsmann. Feuerstein schlüpft in die Rolle, singt und erzählt den Kindern so manche Weihnachtsgeschichte. Schließlich wird er dadurch sogar zum Fernsehstar. Doch die größte Herausforderung wartet noch auf ihn. Ausgerechnet der echte Weihnachtsmann ist zum ersten Mal überhaupt am heiligen Abend krank und kommt nicht aus dem Bett. Er schickt zwei seiner Elfen um Fred als Ersatz zu rekrutieren.
Und so macht sich Fred Feuerstein auf den Weg um die ganze Welt. Er stellt sicher, dass dass kein einziges Kind ohne Geschenk bleibt. Als er wieder zu Hause ankommt merkt er aber, dass er vor lauter Aufregung vergessen hat ausgerechnet für seine eigene Familie die Geschenke zu besorgen. Am Boden zerstört tritt er Wilma und Pebbles gegenüber und stellt erstaunt fest, dass der echte Weihanchtsmann vorgesorgt hat. Unter dem Christbaum liegen jede Menge Geschenke und die Feier zusammen mit Barney, Betty, Bam Bam, Dino und Hoppy kann beginnen.
02.12.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Bild: Hanna Barbera