Das Projekt stellt eine moderne Fortsetzung der klassischen Serie aus den 1960er Jahren und den vielen Adaptionen dar. Erzählt wird die Coming-of-Age Geschichte von Wednesday, der Tochter der Addams Familie, die Schülerin an der Nevermore Academy ist. Während das Mädchen mit dem Hang zu düsteren und mordlüsternen Taten ihre Probleme mit den Mitschülern hat, versucht sie ihre aufkommenden hellseherischen Fähigkeiten unter Kontrolle zu bekommen. Als eine Mordserie die Stadt in Aufruhr bringt, nimmt Wednesday auf eigene Faust die Ermittlungen auf und versucht daneben ein übernatürliches Rätsel zu lösen, in das ihre Eltern vor rund 25 Jahren verwickelt waren.
Die achtteilige Serie wird von Tim Burton („Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche“, „Dark Shadows“) inszeniert, während die beiden Autoren Alfred Gough und Miles Millar (auch „Into the Badlands“) die Drehbuchvorlage liefern. Wer die Hauptrolle der Wednesday übernehmen wird, ist noch nicht bekannt. „Wednesday“ ist eine Produktion von MGM Television exklusiv für den Streaminganbieter Netflix.
Die „Addams Family“ ist eine schwarzhumorige Serie nach dem Cartoon-Strip von Charles Addams über Gomez, Morticia, die Kinder Pugsley und Wednesday, Onkel Fester, den Butler Lurch und das eiskalte Händchen, die gemeinsam in einer alten Villa leben. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Adaptionen, darunter die kultige Serie „Addams Family“ mit John Astin aus dem Jahr 1964 sowie die Neuauflage „Die neue Addams Familie“ aus dem Jahr 1998. Im Jahr 1991 entstand der Kinofilm „Die Addams Family“ mit Raul Julia, Anjelica Huston und Christina Ricci als Wednesday, gefolgt von dem Sequel „Die Addams Family in verrückter Tradition“ (1993). Zuletzt kam 2019 die Animationskomödie „Die Addams Family“ in die Kinos.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User_656862 (geb. 1990) am
Nice. Hoffentlich wird's humorig und keine Drama-Serie.
Vritra am
Da schaue ich ganz sicher Mal rein! Das klingt nach richtig viel bösen Späßen. :-D