VOXup: Neuer TV-Sender startet noch in diesem Jahr

Neuer Ableger von VOX ab Dezember

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 25.09.2019, 16:39 Uhr

VOXup: Neuer TV-Sender startet noch in diesem Jahr – Neuer Ableger von VOX ab Dezember – Bild: VOX

Überraschung aus Köln: Die Mediengruppe RTL hat einen neuen TV-Sender angekündigt, der noch in diesem Jahr starten wird. Er wird VOXup heißen und als „Spin-off“ des Senders VOX bezeichnet. Schon am 1. Dezember wird VOXup auf Sendung gehen.

Die Mediengruppe RTL hebt hervor, dass sich VOX insbesondere bei Frauen großer Beliebtheit erfreut. Daher werden auf VOXup beliebte Sendungen wie „Das perfekte Dinner“ oder „Shopping Queen“ als „erweiterte Schaufenster“ zu sehen sein. Aber auch von hochwertigen US-Fictionserien ist die Rede – ein Comeback wird etwa die Kultserie „Ally McBeal“ feiern, mit der VOX in den 1990er Jahren seinen ersten großen Erfolg feiern konnte. Bereits zum Start soll es allerdings nicht nur Konservenware, sondern auch Eigenproduktionen geben – welche das sein werden, ist noch nicht bekannt.

„Wie innovativ und begeisternd Fernsehen gerade auch für ein jüngeres Publikum sein kann, zeigt VOX wie kein anderer Sender in Deutschland nun schon seit Jahren. Diese Erfolgsgeschichte möchten wir mit VOXup nun erweitern. Wir sind überzeugt: Es ist die richtige Zeit für einen neuen Fernsehsender“, so Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken bei der Mediengruppe RTL.

Für Werbekunden wird ein innovatives Vermarktungsmodell zum Einsatz kommen. Denn die Werbeinseln von VOX und VOXup sollen konsequent gekoppelt sein. Anders gesagt: Auf beiden Sendern werden zeitgleich dieselben Werbespots laufen – ein Novum im deutschen TV-Markt.

Aktuell befindet sich VOXup im Lizenzierungsverfahren. Senderchef wird Oliver Schablitzki, der bereits Nitro und RTLplus verantwortet. Verbreitet wird VOXup zunächst über den Astra-Satelliten. Eine zusätzliche in Kabel- und IPTV-Netzen wird angestrebt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1986) am

    Ach dann wird der Sender in Dauerschleife das Shopping Gedönst und den Dinner Schrottim zeigen 😱? Sieht man doch an Rtl Plus da läuft nur die ausgelutschten Gerichtsshows. Das braucht wirklich keiner.
    Holt mal Ein duke kommt selten allein oder Tj Hoocker ins Abendprogramm.
    Auf noch mehr Shopping Mist und Dinner Schrott kann gut verzichtet werden! Es reicht das der ganze Samstag mit dem Shopping Schrott seit 8 Jahren belegt ist, wo davor immer gute Filme im Nachmittagsprogramm liefen. Seit 2011 ist das vorbei! Das einzigst gute ist Hund Katze Maus, Law and Order SVU, Hot oder Schrott oder mal der Hundetrainer, wenn es denn neue Folgen sind. Ansonsten kann man den Sender auch vergessen!
    • am

      "Wie innovativ und begeisternd Fernsehen [...]" da kann man schon aufhören zu lesen. Lügen die jetzt nur uns, oder auch sich selbst was vor?

      Und ein Chef der gleichzeitig für einen Männer- und einen Frauen-Sender zuständig ist klingt nicht sehr sinnvoll.
      • am via tvforen.de

        noch so ein Kanal den keiner wirklich braucht
        • am via tvforen.de

          HundWieKatze schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > noch so ein Kanal den keiner wirklich braucht

          Der aber auch keinen so wirklich stört, wem er nicht gefällt, der braucht ihn sich auch nicht auf die Fernbedienung zu legen, er verursacht ja keine Kosten.

          Also kann doch jeder selbst entscheiden ob er diesen Sender braucht.
      • am

        Jaja, es wird doch wie immer laufen:

        Am Anfang bietet man ein anspruchsvolles Programm an und wenn dann dadurch nicht messbare Quoten generiert wird, sendet man wieder den üblichen Schrott.

        Der einzig verbliebene Sender von den ganzen neuen, der noch etwas anders daher kommt, ist ProSieben Maxx! Nitro hat sehr stark abgebaut und über ZDFNeo (war mal mein Lieblingssender) fange ich erst gar nicht an...
        • (geb. 1983) am

          Kann mich Helmprobst nur anschließen; wenn VOXup ein würdiger Serienwiederhol-Sender für tele5 wird, dann bin ich gern dabei.
          • am via tvforen.de

            Das Internet saugt zunehmend die Werbebudgets der großen Markenhersteller auf und bietet dank seiner exakten Zielgruppenansprache eine sehr gute Feinjustierung innerhalb der erwünschten Käufermilieus, während auf den linearen Massensendern naturgemäß teure Streuungsverluste entstehen. Das spüren vor allem die Hauptprogramme von RTL und Sat1/Pro7, weshalb das dortige Management genötigt ist immer mehr Spartensender mit fest umrissener "Audience" in Betrieb zu nehmen.

            Man versucht auf diesem Wege die geforderte höhere Treffgenauigkeit zu erreichen und die Abwanderung in Richtung Internet zu bremsen, wo die unüberschaubare Konkurrenz von den eigenen Streamingdiensten nur einen Klick entfernt ist. Die Hauptzielgruppen der neuen Spartenableger sind tendenziell weiblich und etwas reifer, weil die männlichen und jüngeren Komplementärgruppen eine höhere Internetaffinität haben.
            • am via tvforen.de

              Genau so wird es kommen. neue seelenlose abspulstation für den ranzigen schrott aus dem Hauptprogramm. Siehe RTLplus und SAT.1 Gold steht auch zum Hauptteil aus Trash
              • am via tvforen.de

                Zini1980 schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Genau so wird es kommen. neue seelenlose
                > abspulstation für den ranzigen schrott aus dem
                > Hauptprogramm. Siehe RTLplus und SAT.1 Gold steht
                > auch zum Hauptteil aus Trash


                Im Falle von RTLplus stimme ich zu; bei Sat.1 Gold würde ich es etwas differenzierter sehen. Ja, es gibt dort viel Billig-Schrott, aber sie haben auch "Love Boat", "Hotel" und sogar "Bezaubernde Jeannie" gezeigt - Serien, die ich mit dem Sat.1-Programm der 90er verbinde und die ich bis dato lange nicht mehr gesehen habe.

                Statt der kleinen Farm würde ich mir zwar weiter "Chicago Hope" und noch "Picket Fences" wünschen, aber bei Gold gibt man sich (ähnlich wie bei Nitro) ansatzweise Mühe ein etwas abwechslungsreiches Programm anzubieten. Bei RTLplus sehe ich das nicht und hoffe, VOXup orientiert sich nicht daran. Wir brauchen nicht noch ein RTL Living II.
            • am via tvforen.de

              Ich freue mich drauf, wenn der Sender wirklich hochwertige Serien bringt, für die VOX einst bekannt war, z.B. neben "Ally McBeal" auch "Ausgerechnet Alaska", "Noch mal mit Gefühl", "Men in trees", "Providence", "Für alle Fälle Amy", "Beziehungsweise", "Gilmore Girls" und natürlich die noch ausstehenden Folgen von "Parenthood", "Imposters", "New Amsterdam" und und und.

              Ich freue mich nicht, wenn um den Start ein Hype gemacht wird wie bei RTLplus und dann laufen aber statt Kult-Formaten der Vergangenenheit nur stundenlang Gerichtsshows oder im Falle von VOX unerträgliche Dokusoaps und Kochsendungen.

              Also abwarten, man darf erstmal gespannt sein.
              • (geb. 1979) am

                Ein Novum ist es nicht unbedingt, was die Werbepausen angeht. Meist läuft doch auf mehreren Sendern gleichzeitig Werbung und jeder Werbeblock auf jeden Sender enthält doch die gleichen Werbespots. Genauso, wie dass man mittlerweile auf sehr vielen Seiten den gleichen nervigen Pop Up von Vodafone sieht, der einfach nur lästig ist. 
                Also. Wo ist da die Neuigkeit? Nur weil sie zeitgleich laufen, die Spots? Hätten sie sich auch sparen können. 
                Was den Sender an sich angeht:
                Meine Freundin sagte dazu: Nö. Ich will Serien und Filme sehen und nicht so ein Quatsch. Das läuft doch eh schon den ganzen Tag über im TV. Was soll das? Die Leute wollen etwas, wie bei Sat1 Gold. 
                • (geb. 1962) am

                  Kann mich nur anschliessen, mehr als flüssig -> überflüssig.
                  • am

                    Nachdem alle anderen größeren Sender bereits ein 2. Programm haben in dem sie ihren üblichen Kram in Dauerschleifen wiederholen war Vox eigentlich überfällig. Brauchen tut diese Sender allerdings kein Mensch.
                    • (geb. 1976) am

                      Anstatt in den bereits bestehenden RTL- Sendern qualitativ zu investieren und ein anständiges Programm auf den Spartensendern zu präsentieren als Konserven Gerichtsshows in Dauerschleife zu senden. Muss es da wirklich einen weiteren Konservenkanal geben wo sicherlich Shopping Queen, Das Perfekte Dinner usw......in Dauerschleife laufen wird ????
                      Hatte ja bisher gehofft das aus dem RTL-Plus Kanal noch ein anständiger Retro-Sender wird mit Serien aus den 80er und 90er Jahren die längst mal wieder im TV gezeigt werden sollten.
                      Daher kann ich mir nicht vorstellen das der neue Vox-Kanal längerfristig besser bestückt wird als die anderen Stiefmütterlich behandelten Sender aus der RTL-Familie
                      • (geb. 1978) am

                        Oh bitte nicht!
                        • (geb. 1967) am

                          wieder ein Sender den kein Mensch braucht, hauptsache Wdh. abduddeln,
                          ob nun für Frauen oder sonst wen, überflüssig.
                          • (geb. 1984) am

                            Die wirste da nicht sehen, da 1. nur die ersten drei Staffeln synchronisiert sind und 2. eine 4:3 Serie ist.
                            Hoffe eher auf Resurrection Staffel 2 oder die letzten 2 Folgen von Imposters
                            • am

                              Third Watch was ist mit dieser Serie???

                              weitere Meldungen

                              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App