VOX verlängert „Höhle der Löwen“ für 2016

Gründer dürfen auch nächstes Jahr wieder pitchen

Marcus Kirzynowski
Marcus Kirzynowski – 30.09.2015, 11:00 Uhr

„Die Höhle der Löwen“ – Bild: VOX
„Die Höhle der Löwen“

Deutsche Existenzgründer können sich auch nächstes Jahr im Fernsehen wieder in die „Die Höhle der Löwen“ wagen. Noch vor Ausstrahlungsende der zweiten Staffel seiner Show hat sich VOX entschieden, eine Fortsetzung für 2016 anzukündigen.

Mit Marktanteilen von bis zu 14 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern ist auch die laufende zweite Staffel des Formats wieder sehr erfolgreich. Vier Ausgaben stehen an den folgenden Dienstagabenden noch aus. Im vergangenen Jahr war die Debütstaffel einer der großen Überraschungserfolge im deutschen Fernsehen.

Auch in der nächsten TV-Sasion können sich deshalb hoffnungsfrohe Jungunternehmer mit ihren Projekten der kritischen VOX-Jury stellen. Bewerbungen dafür sind ab sofort möglich. Außerdem soll wieder gezeigt werden, wie es den Gründern aus der vorherigen Staffel mit ihren neuen Unternehmen in der Zwischenzeit ergangen ist.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Mittlerweile schaue ich mir die Sendung regelmäßig an, sie liefert guten Diskussionsstoff am nächsten Tag im Büro und lenkt vom harten Medienalltag ab :)
    Auch wenn kein Investor einsteigt, ist die Sendung immer gute Werbung für die Präsentatoren.
    Ich freue mich.
    • am via tvforen.de

      prust.............................. wer soll das glauben ?
      Nachdenker
      • am via tvforen.de

        Dann soll Vox bitte auch alle "Löwen" austauschen, das wäre im Grunde schon bei der zweiten Staffel fällig gewesen. Unternehmer gibt es zuhauf in Deutschland, warum sollen sich immer nur die gleichen fünf selbstbedienen? (Sorry, so sehe ich es - es geht doch gar nicht um Hilfe für Gründer, es geht nur um die große Geldvermehrung, da kommt jemand mit einer guten Idee und wird angeschissen, weil er noch keine Millionenumsätze macht).
        • am via tvforen.de

          eins haben sie gegenüber dem amerikanischen "shark tank"-vorbild weggelassen:

          da fragen die sharks gern: "warum wollen sie das machen?"
          darauf oft die antwort der gründer: "ich möchte in meiner schwachen region amerik. arbeitsplätze für amerikaner schaffen!"
          ...danach rührselige musik.

          müsste man mal in d bringen...^^
      • am via tvforen.de

        Aua
        • am via tvforen.de

          eloquent

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App