Florian Hempel (l.) und Elmar Paulke führen durch die „Darts Party“
Bild: Sport1
Zahlreiche neue Eigenproduktionen hat Sport1 in den vergangenen Monaten auf den TV-Markt geworfen. Der Sender, der sich offenkundig mit der Dachmarke Show1 ein umfangreiches Portfolio an Unterhaltungsshows aufbauen möchte, war mit dieser Strategie nur bedingt erfolgreich. Mit der im Mai gestarteten „Darts Party“ hat der Sender aber offenbar einen Nerv getroffen. Aus diesem Grund geht es damit nahtlos weiter.
Am heutigen Freitagabend (25. Juli) steht bereits das Finale der zweiten Staffel auf dem Programm. Wie Sport1 heute offiziell bekannt gab, wird schon in der kommenden Woche mit der dritten Staffel weitergemacht. Insgesamt 20 neue Folgen wird diese umfassen, mit denen der Sender großflächig sein Programm bestückt. Wie bisher werden die jeweils zweistündigen Ausgaben montags bis freitags um 20:15 Uhr ausgestrahlt – insgesamt also vier Wochen. Unmittelbar danach werden die Folgen um 22:15 Uhr ein weiteres Mal gezeigt – am darauffolgenden Vormittag sowie am Wochenende gibt es zusätzliche Wiederholungstermine.
Erhalte News zu Darts Party direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Darts Party und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Auch in der dritten Staffel treten wieder 24 Kandidaten in einer großen Arena gegeneinander an. Sie müssen einen überdimensionalen Hindernisparcours bewältigen, in dem etwa Hindernisse wie drehende Plattformen, rutschige Böden oder fliegende Barrieren auf sie warten. Anschließend müssen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten an der Dartsscheibe unter Beweis stellen. Nach dem bewährten Turniermodus kämpfen sich Woche für Woche die Besten ins Finale vor, bis der „Grand Champion“ feststeht. Als Moderator bleibt Elmar Paulke erhalten, der von Darts-Profi Florian Hempel als Co-Host unterstützt wird. Nicht mehr an Bord ist hingegen Comedienne Negah Amiri, die das Format im Verlauf der zweiten Staffel verlassen hat.
Dass Sport1 weiter an der „Darts Party“ festhält, überrascht nicht. In der Pressemitteilung freut sich der Sender über kontinuierlich steigende Reichweiten mit durchschnittlich rund 85.000 Zuschauern und Spitzenwerten von bis zu 100.000 Zuschauern. Seit dem Start konnte das Format seine Reichweite demnach in der Primetime nahezu verdoppeln. Mit der ‚Darts Party‘ haben wir ein Format geschaffen, das Sport, Entertainment und Community vereint und das bei unserem Publikum immer besser ankommt. Die dritte Staffel ist für uns ein weiterer Schritt, Darts auf SPORT1 auch abseits der großen Turniere spannend und innovativ zu inszenieren, erläutert Matthias Reichert, CEO von Sport1.
Entwickelt wurde die Sendung in Kooperation mit dem türkischen Entertainment-Konzern Acunmedya, der im Frühjahr 2024 50 Prozent der Anteile an der Sport1 GmbH übernommen hat. In Kombination mit der langjährigen Darts-Kompetenz von Sport1 habe man dieses innovative Format geschaffen, das sich sowohl an eingefleischte Darts-Fans als auch an ein breites Publikum auf der Suche nach actionreicher Unterhaltung richte.