Nach dem Erfolg von „Die wunderbare Welt der Kinder“ erhalten die Zuschauer in „Die geheimnisvolle Welt der Kinder“ erneut einen Einblick in das Miteinander und die Entwicklungsstadien von Kindergartenkindern. Insgesamt zehn Jungen und Mädchen verbringen Zeit in einem mit Kameras ausgestatteten Kindergarten. Von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Janine Heuser und Rüdiger Kißgen, Professor für Entwicklungswissenschaft, werden sie spielerisch in neue Situationen versetzt. Die ersten drei Folgen konzentrieren sich jeweils auf ein bestimmtes Alter – begleitet werden Vierjährige, Fünfjährige und Sechsjährige. In der abschließenden vierten Folge steht dann das Thema Weihnachten im Mittelpunkt. Mit Kindern aller drei Altersstufen wird darin ein Krippenspiel einstudiert und auch aufgeführt. Die von der der Brainpool TV GmbH produzierte Reihe basiert auf dem britischen Hit-Format „The Secret Life of 4 Year Olds“.
In „Richtig (v)erzogen – Wir erziehen anders“ werden Familien mit außergewöhnlichen Erziehungsansätzen begleitet. Die Eltern wollen aus tiefster Überzeugung nur das Beste für ihre Kinder und gestalten so ihr Leben und ihren Alltag. In den neuen Folgen der Doku wird unter anderem eine Familie porträtiert, deren Kinder nach dem Wolfsrudelprinzip erzogen werden und sich nach den Regeln der Indianer ausrichten. In einer anderen Familie werden extrem begabte Wunderkinder von ihren Eltern gefördert: So arbeitet die 14-jährige Tochter neben dem Abitur bereits an ihrem Bachelor-Abschluss und der achtjährige Sohn ist bereits Jungstudent. Eine andere Mutter hingegen ignoriert die Schulpflicht in Deutschland: Sie schickt ihren Sohn nicht zur Schule, sondern bringt ihm mit Experimentierkästen und in der freien Natur die für sie wichtigen Dinge des Lebens bei. Pro Folge werden drei Familien vorgestellt. Produziert wird die Doku-Reihe von der Imago TV Film- und Fernsehproduktion GmbH sowie von der 99pro media GmbH.
Oh das mit den Kindern schau ich wieder . Hat mir beim letzten mal sehr gut gefallen . Inzwischen ist ja Enkel auch älter . Da wird es noch interessanter .