„Utopia“: FOX sichert sich neue „Big Brother“-Variante

Schneller Export des Sozialexperiments von John de Mol

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 24.01.2014, 11:12 Uhr

„Utopia“ – Bild: SBS 6
„Utopia“

Anfang des Jahres erst startete „Utopia“, die neue Reality-Show des „Big Brother“-Erfinders John de Mol, in den Niederlanden (fernsehserien.de berichtete). Nur wenige Wochen später hat sich nun FOX die Rechte an dem Format für den US-Markt gesichert. Wann die Sendung in den Vereinigten Staaten an den Start geht, steht noch nicht fest und hängt unter anderem davon ab, wie schnell eine geeignete Location und Kandidaten gefunden werden können.

Das Sozialexperiment „Utopia“ hebt das Grundkonzept von „Big Brother“ auf eine neue Ebene. Eine Gruppe von Menschen, die eine Herausforderung suchen, verlässt für ein ganzes Jahr ihr bisheriges Leben, um gemeinsam an einem abgelegenen Ort eine neue Gesellschaft – eine „perfekte Welt“ – zu gründen. Dabei werden sie 24 Stunden am Tag von Kameras beobachtet.

Da keine vorherrschenden Machtstrukturen existieren, ist es an den Kandidaten, Pionierarbeit zu leisten und eine Gesellschaftsform nach ihren Vorstellungen zu kreieren. Es ist ihnen völlig freigestellt, ob sie sich hierbei an bestehenden Strukturen aus ihrer „alten Welt“ orientieren oder völlig neue Regeln aufstellen. Die spannendste Frage ist für Produzent John de Mol herauszufinden, ob Menschen in der Lage sind, für sich eine gerechte und glückliche Welt zu schaffen oder ob es am Ende in einem völligen Chaos enden wird.

Jeder Teilnehmer bemüht sich darum, für die Gemeinschaft unverzichtbar zu sein, da die Gefahr besteht, von den anderen Einwohnern für den Auszug aus „Utopia“ nominiert zu werden. Nach dem „Big Brother“-Prinzip schlagen sowohl die Einwohner als auch die Zuschauer Kandidaten für die „Eliminierung“ vor. Jene befinden sich anschließend in einer Gefahrenzohne und treffen auf neue, potentielle Teilnehmer, die gerne ihren Platz bei dem Projekt einnehmen würden.

FOX kündigt neben einer wöchentlichen TV-Sendung an, dass die Zuschauer auch online den weiteren Verlauf von „Utopia“ verfolgen können werden. „Die Sendung bietet Menschen aus allen Lebensbereichen die Chance, noch einmal von vorne anzufangen und gesellschaftliche Normen umzuschreiben. Es geht um fundamentale Fragen von Gesetz und Moral, eingebunden in ein visionäres TV-Format“, erläutert Sendersprecher Simon Andreae.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1969) am

    Hört sich super an. Als BB fan würd ich mir wünschen das, das format auch nach Deutschland kommt.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App