Unitymedia hebt digitale Grundverschlüsselung auf

Private Free-TV-Sender ab Januar frei empfangbar

Mario Müller
Mario Müller – 22.12.2012, 12:54 Uhr

Unitymedia hebt digitale Grundverschlüsselung auf – Private Free-TV-Sender ab Januar frei empfangbar – Bild: unitymedia kabel bw

Wer in Nordrhein-Westfalen und Hessen ans Kabelnetz von Unitymedia angeschlossen ist, darf sich über ein schönes Geschenk zum Jahreswechsel freuen: Am 2. Januar 2013 beendet die Kabelgesellschaft die Grundverschlüsselung ihrer digitalen Free-TV-Privatsender. Somit werden neben den bisher schon uncodiert ausgestrahlten öffentlich-rechtlichen Programmen auch Sender wie Sat.1, VOX, ProSieben, Tele 5 und DMAX ohne weitere Zusatzkosten frei empfangbar sein. Benötigt wird also lediglich ein digitaler Kabel-Receiver.

Laut Unitymedia sind damit in Zukunft insgesamt rund 70 unverschlüsselte Digitalprogramme im Angebot, die in SD-Qualität (Standard Definition) ausgestrahlt werden. Das Unternehmen versorgt in Hessen und Nordrhein-Westfalen circa 4,5 Millionen Haushalte. Da die Umstellung netzseitig erfolgt, müssen die Kunden keine Neueinstellungen vornehmen. Alle Senderplätze bleiben unverändert.

Allerdings erfolgt die Freischaltung der Programme nicht ganz aus freien Stücken, sondern ist ein Zugeständnis ans Bundeskartellamt, das die Fusion von Unitymedia und Kabel BW sonst nicht genehmigt hätte (fernsehserien.de berichtete).

Auch beim geplanten Zusammenschluss von Kabel Deutschland und Tele Columbus hat das Bundeskartellamt noch Bedenken, dass Kabel Deutschland damit zu viel Macht gegenüber seinen Mitbewerbern bekommen könnte. Die Gesellschaft prüft derzeit deshalb ebenfalls, wie sie den Wettbewerbshütern entgegenkommen kann.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich kann was dazu sagen, ich wohne in BaWü, und habe Kabelanschluss von KabelBW. Es ist in der Tat ein neuer Fernsehsender hinzugekommen, K-TV (ein kirchlicher Sender), so dass hier nun 73 Programm mit Receiver empfangbar sind.
    • am via tvforen.de

      73 freie Sender habe ich hier lang nicht und K-TV gibt es bei mir auch nicht - nur Bibel TV.

      Dafür blockiert hier jedes Lokalfenster NRWs einen Platz, und das sind eine ganze Menge. Dabei beträgt der Lokalanteil selbst keine Stunde am Tag.
    • am via tvforen.de

      Isaak_Hunt schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > 73 freie Sender habe ich hier lang nicht und K-TV
      > gibt es bei mir auch nicht - nur Bibel TV.
      >
      > Dafür blockiert hier jedes Lokalfenster NRWs
      > einen Platz, und das sind eine ganze Menge. Dabei
      > beträgt der Lokalanteil selbst keine Stunde am
      > Tag.

      Falls du den WDR meinst: Da werden doch nur drei von elf Versionen eingespeist.

      Wenn ich alle Regionalvarianten der Dritten und alle Sprachversionen von Euronews mitzähle, komme ich hier in Düsseldorf jetzt auf knapp 90 unverschlüsselte Programme. SIXX ist freigeschaltet, wird aber vom Humax-Receiver komischerweise immer noch als codiert gekennzeichnet.
    • am via tvforen.de

      Spoonman schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > SIXX ist freigeschaltet, wird aber vom Humax-Receiver
      > komischerweise immer noch als codiert
      > gekennzeichnet.


      Mein tt-micro zeigt alle vorher verschlüsselten immer noch als verschlüsselt an, sie sind aber frei empfangbar.
    • am via tvforen.de

      Ich bin auch auf genau 90 Programme (inkl. aller euronews-Versionen, Varianten der Dritten, HD/SD-Versionen von Das Erste, ZDF, arte) gekommen. K-TV finde ich nicht, gibt es unverschlüsselt vermutlich nur in BW.
  • am via tvforen.de

    Bei mir ist noch alles verschlüsselt, auch ein neuer Suchlauf hat nichts erbracht.

    Irgendwie nervt mich das schon wieder. Ab 2. Januar heißt für mich 02.01.13 0.00 Uhr.

    Edit: Sehe gerade, dass es im Technikforum einen Thread gibt. Da werde ich mal gucken und ggf. weiterjammern. ;-)
    • am via tvforen.de

      Ich habe vorgestern einen fernseher mit DVB-C tuner an einem Unitymedianschluss installiert, und die betreffenden sender wurden schon automatisch eingespeist, sind aber "noch" verschlüsselt. Ich nehme an, dass ich am 2. januar nichts mehr zu machen brauche, um an der entsprechenden Stelle dann das programm sehenzu können.
      • am via tvforen.de

        SAS Prinz Malko schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ich habe vorgestern einen fernseher mit DVB-C tuner an einem Unitymedianschluss installiert, und die betreffenden sender wurden schon automatisch eingespeist, sind aber "noch" verschlüsselt. Ich nehme an, dass ich am 2. januar nichts mehr zu machen brauche, um an der entsprechenden Stelle dann das programm sehenzu können.

        Na eingespeist werden die schon seit vielen Jahren, nur eben mit Grundverschlüsselung.

        Wenn du sie gleich abgespeichert hast, sollte das ab 02. oder 03.01.2013 klappen. Einfach probieren, Versuch macht klug. ;-)

        Viel Erfolg.
      • am via tvforen.de

        SAS Prinz Malko schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ich habe vorgestern einen fernseher mit DVB-C
        > tuner an einem Unitymedianschluss installiert, und
        > die betreffenden sender wurden schon automatisch
        > eingespeist, sind aber "noch" verschlüsselt. Ich
        > nehme an, dass ich am 2. januar nichts mehr zu
        > machen brauche, um an der entsprechenden Stelle
        > dann das programm sehenzu können.

        Mal sehen.
        Ich könnte das nicht mit absoluter Sicherheit vertreten. Möglicherweise muss man die Senderliste aktualisieren oder einen komplett neuen Suchlauf machen. Das hängt vielleicht auch vom Gerät ab.
        Letztendlich habe ich keine Ahnung wie im Fernseher dieses Verschlüsselungs-Flag gesetzt wird.
        Selbst ein kompletter Suchlauf und anschließendes Neuordnen wäre ja wohl auch nicht so tragisch. Da kommt es dann auch wieder auf den Fernseher an, wie komfortabel das gestaltet ist.
    • am

      Und was ist mit dem Preis? Wird jetzt alles teurer? Billiger wir ja eh nichts!!!!
      • am via tvforen.de

        Dann warte ich jetzt mal darauf, daß Kabel Deutschland nachzieht...
        • am via tvforen.de

          Wenn Unitymedia nicht mehr oder weniger gezwungen worden wäre, dann würde sich auch hier nichts bewegen.
          Es ist ja nicht wirklich so, als hätten wir es hier mit konkurrierenden Unternehmen zu tun, weil die Kabelnetzbetreiber ja mehr oder weniger "Alleinherrscher" in ihrem Territorium sind.

          Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum die Verschlüsselung überhaupt sein musste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bisherige Politik, die Leute mit an sich freien Sendern in Bezahlprogramme zu locken, wirklich aufgegangen ist. So sind sie doch mehr zum Bremsklotz in der Entwicklung zum digitalen Fernsehen hin geworden.
          Kabelfernsehen konkurriert ja nicht wirklich untereinander, sondern mit den anderen Verbreitungswegen, DVB-T, Sat und IP-TV, und da sieht das Kabel nicht immer gut aus.
      • am via tvforen.de

        Interessant ist in dem Zusammenhang vielleicht auch, dass ich vor wenigen Tagen als Kunde von Unitymedia Werbepost bekommen habe, in der die diversen Pakete schmackhaft gemacht werden sollen.
        Von der Aufhebung der Verschlüsselung war keine Rede - keine Benachrichtung, gar nichts.

        Was macht Unitymedia wohl mit denen, die sich Karte und Decoder nur haben aufschwatzen lassen, um die an sich freien Programme digital gucken zu können? Für viele Kunden dürfte dann der Mietdecoder und die Karte überflüssig geworden sein, oder nicht?
        • am via tvforen.de

          Isaak_Hunt schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Interessant ist in dem Zusammenhang vielleicht
          > auch, dass ich vor wenigen Tagen als Kunde von
          > Unitymedia Werbepost bekommen habe, in der die
          > diversen Pakete schmackhaft gemacht werden sollen.
          >
          > Von der Aufhebung der Verschlüsselung war keine
          > Rede - keine Benachrichtung, gar nichts.
          >
          > Was macht Unitymedia wohl mit denen, die sich
          > Karte und Decoder nur haben aufschwatzen lassen,
          > um die an sich freien Programme digital gucken zu
          > können? Für viele Kunden dürfte dann der
          > Mietdecoder und die Karte überflüssig geworden
          > sein, oder nicht?

          Und das passiert nicht nur in Deutschland so (digital und Angebote für 55 Sender per Dose, auch in der Schweiz, wenn das Gerät DvB-C hat). Das "TV" steht mit dem Netz in Konkurrenz.
          Es gibt da nicht wirklich eine Symbiose wie mal beim Computerclub - wo Daten per TV-Kabel zusätzlich übertragen wurden.


          Das beantwortet deine Frage auch nicht wirklich, Isaak_Hunt - wie mit den alten Kunden umgegangen wird/werden sollte.
        • am via tvforen.de

          Isaak_Hunt schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Für viele Kunden dürfte dann der
          > Mietdecoder und die Karte überflüssig geworden
          > sein, oder nicht?


          Nun ja, der Mietreceiver wohl eher nicht, wenn Du sonst keine Möglichkeit hast, DVB-C digital zu empfangen. Den alten TT-micro C254 bekommt man in der Bucht mit etwas Glück schon für EUR 20.
        • am via tvforen.de

          Einfach mal schauen, ob das TV Gerät einen DVB-C Tuner hat. Wenn ja, braucht man kein Zusatzgerät (DVB-T ist was anderes, die meisten neuen Geräte aber haben beide)
        • am via tvforen.de

          Freue mich schon auf den 2. Januar. Welche Sender man dann auch noch frei empfangen kann,
          gibt es hier: [url]http://www.unitymedia-kabelbw-helpdesk.de/tv/nrw_he-enfall-gv.html[/url]
        • am via tvforen.de

          Nicht schlecht...
      • (geb. 1963) am

        Habt ihr es gut, diejenigen, die in NRW und BW ans dortige Kabelnetz angeschlossen seid. Bei uns - wo der Netzbetreiber Kabel Deutschland ist - gilt immer noch die Grundverschlüsselung. Und mir eine Karte zuzulegen, wo ich für die privaten HD-Frree-TV-Sender noch extra bezahlen muß, seh ich einfach nicht ein. Zudem da auch noch alles voll mit Werbung ist - nein danke! Dann guck ich lieber analog und habe digital min Sky-Abo - auch wenn ich etwas mehr bezahlen muß, da Sky keine Werbeunterbrechungen macht...
        • (geb. 1975) am

          Kabel BW hat schon immer auf die Grundverschlüsselung der freien Privatsender verzichtet.
          • am via tvforen.de

            Und für Baden Wèrtemberg? bleibt es da verschluesselt?

            wenn ich hier lesen, dann nicht : http://www.digitalfernsehen.de/Unitymedia-Grundverschluesselung-faellt-am-2-Januar.96227.0.html
            • am via tvforen.de

              SAS Prinz Malko schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Und für Baden Wèrtemberg? bleibt es da verschluesselt?

              Ich glaube bei Kabel BW ist die Grundverschlüsselung schon vor 1 oder 2 Jahren weggefallen. Wenn nicht, dann spätestens auch zum 02.01.2013. Ist ja dann schließlich ein einziges großes Unternehmen und die Anschlüsse sollten in jeder Region gleich sein. ;-)
            • am via tvforen.de

              Ich rede von Unitymedia in BW. Oder ist das Kabel BW das Gleiche ? Zur Zeit sind in Wuppertal (BW) die digitalen rivaten bei unitymedia verschlüsselt.......
              Und es ist mit Unitymedia, und nicht Kabel BW wo der Vermieter meiner Tochter einen Kontrakt abgeschlossen hat.
            • am via tvforen.de

              SAS Prinz Malko schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Ich rede von Unitymedia in BW. Oder ist das Kabel BW das Gleiche ? Zur Zeit sind in Wuppertal (BW)
              > die digitalen rivaten bei unitymedia verschlüsselt.......
              > Und es ist mit Unitymedia, und nicht Kabel BW wo der Vermieter meiner Tochter einen Kontrakt
              > abgeschlossen hat.

              Lies einfach nochmal die Meldung im ersten Thread. UnityMedia (zuständig für NRW und Hessen) hat Kabel BW (zuständig für BW) aufgekauft oder übernommen. Das ist jetzt alles eins. Zu welchem Stichdatum das gilt und wie der offizielle Name dann ist, weiß ich nicht. Eventuell 'UnityMedia Kabel BW'.

              In Baden-Würrtemberg werden die wahrscheinlich unter dem Namen 'Kabel BW' weitermachen um die Kunden nicht zu verwirren.

              Und Wuppertal liegt in NRW, als Ossi sollte ich das wissen. *gg*

              Momentan aktuell gibt es diese digitale Grundverschlüsselung noch bei UnityMedia. Deine Tochter soll einfach nach dem 02.01.2013 einen Sendersuchlauf der digitalen Sender machen und dann wird sie mal staunen.

              Siehe auch: http://www.unitymedia.de | http://www.kabelbw.de | http://www.umkbw.de/ueber-uns/Zusagen

              Frohes Fest. ;-)
            • am via tvforen.de

              kurzer Nachtrag ... wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;-)

              > http://de.wikipedia.org/wiki/Kabel_BW | http://de.wikipedia.org/wiki/Unitymedia_Kabel_BW | http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=70108

              Alle Klarheiten beseitigt? Na dann kann ja der Weihnachtsmann vorbeischauen. :-)
            • am via tvforen.de

              Okay, in geographie schwach (für mich). mea culpa. Wir sind in NRW in Wuppertal.
              Das gerät, das ich ihr gekauft habe, hat einen DVB-C Tuner, also bräuchte ich keinen externen Dekoder.....
            • am via tvforen.de

              SAS Prinz Malko schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > ... Das Gerät, das ich ihr gekauft habe, hat einen DVB-C Tuner, also bräuchte ich keinen externen Dekoder.....

              Nöö, der sogenannte "Dekoder" ist ja dieser DVB-C-Tuner, und den haste ja dann schon im Gerät. Mehr brauchste dann nicht für den digitalen Kabelgenuss. ;-)

              Dieses externe Gerät namens Receiver (oder Dekoder) brauchst du nur wenn du dein altes TV-Gerät unbedingt behalten willst und dieses eben nur diesen alten analogen Tuner hat. Die alten Dinger mit Bildschirmröhre waren meißtens so. ;-)

              Beim Sendersuchlauf aufpassen, bei vielen Geräten mußt du im Menü irgendwas umstellen damit auch wirklich die digitalen Sender gefunden werden. Bei Fehlern an dieser Stelle sucht und findet das Gerät nur die analogen Sender (meißtens 35-40 Stück).

              Viel Erfolg.
            • am via tvforen.de

              oki danke, das werde ich (mit Hilfe der Beschreibung des gerätes) sicherlich auch finden. Meine Tichter schaut zwar sowieso nur RTL und Pro7 ......
            • am via tvforen.de

              SAS Prinz Malko schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > oki danke, das werde ich (mit Hilfe der
              > Beschreibung des gerätes) sicherlich auch finden.
              > Meine Tichter schaut zwar sowieso nur RTL und Pro7
              > ......

              Ist der TV neu ?
              Sonst wäre ein"Reset" oder eine "Rücksetzung" auf die Werkseinstellungen gut.
            • am via tvforen.de

              Der ist ganz neu und noch eingepackt :-)
            • am via tvforen.de

              SAS Prinz Malko schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > ... Meine Tochter schaut zwar sowieso nur RTL und Pro7 ......

              Na da ist aber bei der Erziehung mächtig was schief gelaufen ... :-) Für diese "Schrottsender" hätte auch 'ne alte analoge Röhrenkiste gereicht ... *gg*
            • am via tvforen.de

              0815xxl schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > SAS Prinz Malko schrieb:
              > --------------------------------------------------
              > -----
              > > ... Meine Tochter schaut zwar sowieso nur RTL
              > und Pro7 ......
              >
              > Na da ist aber bei der Erziehung mächtig was
              > schief gelaufen ... :-) Für diese "Schrottsender"
              > hätte auch 'ne alte analoge Röhrenkiste gereicht
              > ... *gg*

              Nee, lieber noch ein Teil ohne FB.

              Naja, Wuppertal ist nun noch nicht ganz so schlecht wie die genannten Sender.


              (Duck, wech und Aysl, wie immer in der Schweiz)
            • am via tvforen.de

              SAS Prinz Malko schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > oki danke, das werde ich (mit Hilfe der
              > Beschreibung des gerätes) sicherlich auch finden.
              > Meine Tichter schaut zwar sowieso nur RTL und Pro7
              > ......

              Und das bei nem Spross aus ner Professorenfamily ;-)
            • am via tvforen.de

              0815xxl schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > SAS Prinz Malko schrieb:
              > --------------------------------------------------
              > -----
              > > ... Meine Tochter schaut zwar sowieso nur RTL
              > und Pro7 ......
              >
              > Na da ist aber bei der Erziehung mächtig was
              > schief gelaufen ... :-) Für diese "Schrottsender"
              > hätte auch 'ne alte analoge Röhrenkiste gereicht
              > ... *gg*

              ach, der malko veräppelt einen wieder. der weiß ganz genau was hier in D abläuft, dumm ist der ja nicht. lass dich nicht provozieren.
            • am via tvforen.de

              pars schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > SAS Prinz Malko schrieb:
              > --------------------------------------------------
              > -----
              > > oki danke, das werde ich (mit Hilfe der
              > > Beschreibung des gerätes) sicherlich auch
              > finden.
              > > Meine Tichter schaut zwar sowieso nur RTL und
              > Pro7
              > > ......
              >
              > Und das bei nem Spross aus ner Professorenfamily
              > ;-)

              Und du springst an sofort an, Pars ?

              Und du blickst wirklich bei dem Markt bei den ganzen Kabel-Unternehmen/Wohnungen in DE durch ?
            • am via tvforen.de

              faxe61 schrieb:
              -------------------------------------------------------
              ....
              >
              > Und du springst an sofort an, Pars ?
              >
              > Und du blickst wirklich bei dem Markt bei den
              > ganzen Kabel-Unternehmen/Wohnungen in DE durch ?


              och faxe, ich hab die faxen dicke mit dir.
              lass gut sein, ich hab dir meins vor einiger zeit geschrieben!

              malko kennt sich in dem bereich gut aus was uns hier in D betrifft!
              er müsste nur etwas mehr lesen, wenn er was wissen will.

              und dich faxe61 interessiert der mist mit unitymedia in nrw nen feuchten, tja wie schreib ichs ... shit? ;-)
            • am via tvforen.de

              pars schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > faxe61 schrieb:
              > --------------------------------------------------
              > -----
              > ....
              > >
              > > Und du springst an sofort an, Pars ?
              > >
              > > Und du blickst wirklich bei dem Markt bei den
              > > ganzen Kabel-Unternehmen/Wohnungen in DE durch
              > ?
              >
              >
              > och faxe, ich hab die faxen dicke mit dir.
              > lass gut sein, ich hab dir meins vor einiger zeit
              > geschrieben!
              >
              > malko kennt sich in dem bereich gut aus was uns
              > hier in D betrifft!
              > er müsste nur etwas mehr lesen, wenn er was
              > wissen will.
              >
              > und dich faxe61 interessiert der mist mit
              > unitymedia in nrw nen feuchten, tja wie schreib
              > ichs ... shit? ;-)



              Was zu rauchen brauche ich immer.
            • am via tvforen.de

              faxe61 schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > pars schrieb:
              > --------------------------------------------------
              > -----
              > > faxe61 schrieb:
              > >
              > --------------------------------------------------
              >
              > > -----
              > > ....
              > > >
              > > > Und du springst an sofort an, Pars ?
              > > >
              > > > Und du blickst wirklich bei dem Markt bei den
              > > > ganzen Kabel-Unternehmen/Wohnungen in DE
              > durch
              > > ?
              > >
              > >
              > > och faxe, ich hab die faxen dicke mit dir.
              > > lass gut sein, ich hab dir meins vor einiger
              > zeit
              > > geschrieben!
              > >
              > > malko kennt sich in dem bereich gut aus was uns
              > > hier in D betrifft!
              > > er müsste nur etwas mehr lesen, wenn er was
              > > wissen will.
              > >
              > > und dich faxe61 interessiert der mist mit
              > > unitymedia in nrw nen feuchten, tja wie schreib
              > > ichs ... shit? ;-)
              >
              >
              >
              > Was zu rauchen brauche ich immer.


              mach dein ding, tschüss.
            • am via tvforen.de

              Sehr schlimm, wenn ich mal baden Wuertemberg mit Nordhrein Westfalen vewechsele. Und auch, wenn ich mich schon etwas mit digital/analog auskenne, so kann man doch annehmen, dass ich nicht weiss, welche Sender gerade bei welchen anbietern freigeschaltet sind oder nicht.......
              ich danke jenen, die mir ernsthafte antworten eggebn haben, mit denen ich etwas anfangen kann.
            • am via tvforen.de

              SAS Prinz Malko schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Und für Baden Wèrtemberg? bleibt es da
              > verschluesselt?

              Bei Kabel BW gab es m.W. nie eine Grundverschlüsselung. Jedenfalls nicht in den letzten paar Jahren.
            • am via tvforen.de

              danke....nur hatte ich da was verwechselt. Es handelt sich ja um Wuppertal und mittlerweilen hab ich mitgekriegt, dass dass nicht in BW liegt :-)
            • am via tvforen.de

              SAS Prinz Malko schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Sehr schlimm, wenn ich mal baden Wuertemberg mit
              > Nordhrein Westfalen vewechsele. Und auch, wenn ich
              > mich schon etwas mit digital/analog auskenne, so
              > kann man doch annehmen, dass ich nicht weiss,
              > welche Sender gerade bei welchen anbietern
              > freigeschaltet sind oder nicht.......



              ICH wünsche Dir Frohe Weihnachten :-)
            • am via tvforen.de

              :-) ebenso :-)
          • am via tvforen.de

            Jetzt wäre es interessant zu wissen, ob man, wenn man das digitale Standardpaket mit Smartcard für EUR 3,90 kündigt, trotzdem alles sehen kann, Receiver natürlich vorausgestzt.

            Sollte ja dann so sein. Das würde bedeuten, dass jetzt alle mit diesem Digitalpaket für EUR 3,90 einen Receiver mieten...
            • am via tvforen.de

              Ralfi schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Das würde bedeuten, dass
              > jetzt alle mit diesem Digitalpaket für EUR 3,90
              > einen Receiver mieten...


              Du kannst dir dann ja einfach einen Receiver kaufen, wenn deine MVL ausgelaufen ist.

          weitere Meldungen

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App