Der Hauptcast von „The Rats: A Witcher Tale“ als Spin-off zu „The Witcher“
Bild: Netflix
Für Fans von „The Witcher“ hat Netflix an diesem 30. Oktober noch eine Überraschung in petto. Neben dem Start der vierten Staffel wurde still und heimlich auch „The Rats: A Witcher Tale“ veröffentlicht. Ursprünglich war das Projekt als Spin-off-Serie mit Action-Legende Dolph Lundgren geplant gewesen. Nun ist es als eigenständiger Film abrufbar.
Inhaltlich folgt die Geschichte einer Bande von sechs jugendlichen Gesetzlosen, die sich für einen riskanten Coup zusammenschließen und dabei nicht nur einander, sondern auch einem abgehalfterten Hexer vertrauen müssen. Produziert wurde das Special als Brücke zur neuen Serienstaffel und knüpft an frühere Spin-off-Versuche an.
Erhalte News zu The Witcher direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Witcher und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Schon zuvor gab es Spekulationen über ein Ratten-Projekt im „Witcher“-Kosmos. Lundgren, bekannt aus „Rocky IV“ und „Masters of the Universe“, hatte in einem Interview mit der schwedischen Zeitung Aftonbladet erwähnt, dass er für einen Ableger in Südafrika drehe – zu einem Zeitpunkt, als Netflix noch keine offizielle Bestätigung abgegeben hatte.
Gerüchte kreisten bereits um die aus der Vorlage bekannten „Ratten“, die als Gruppe von Dieben auftreten und im Franchise ihre Einführung erfuhren. In den Büchern von Andrzej Sapkowski wird die Bande von Giselher angeführt und besteht aus Waisen des Nilfgaard-Kriegs, die durch Gewalt und Außenseiterstatus zusammenfinden – eine Gruppierung, die erstmals im Zusammenhang mit Ciri auftauchte und als mögliche Basis für das neue Format gehandelt wurde, was sich nun bestätigt.
Die Laufzeit beträgt 1 Stunde und 22 Minuten. Netflix empfiehlt kurioserweise, das Special nach Staffel 4 anzusehen, obwohl die Handlung zeitlich davor angesiedelt ist. Mit Spannung wird derweil die Reaktion der Zuschauer auf Staffel 4 der Fantasy-Serie erwartet, in der Liam Hemsworth die Rolle von Geralt übernimmt (fernsehserien.de berichtete).