Am Dienstag, den 28. Februar, wird sich der US-Präsident Donald Trump in einer Ansprache an die beiden Kammern des amerikanischen Parlaments (Kongress und Senat) wenden – es ist üblich, dass der Präsident das einmal pro Jahr tut, wobei nicht-frischgewählte Präsidenten über ihre Erfolge berichten (dann „State of the Union“ genannt), während neu gewählte Präsidenten meist nur ihre politischen Ziele vorstellen können (was ohne schicken Namen auskommen muss). Fernsehübertragungen der Ansprache bzw. programmliche Rücksicht führen zu einigen Verschiebungen zuvor angekündigter Programmdaten.
THE CW The CW überträgt die Ansprache zwar nicht, zeigt aber statt der geplanten Erstausstrahlungen nur Wiederholungen seiner Serien. Das sorgt dafür, dass das Staffelfinale von „Legends of Tomorrow“ eine Woche später kommen wird, als angekündigt (fernsehserien.de berichtete). Die finale Folge der zweiten Staffel läuft nun am 4. April um 20:00 Uhr. Dadurch wird der Staffelauftakt von „iZombie“, der an dem Tag ab 20:00 Uhr als Doppelfolge laufen sollte, erst ab 21:00 Uhr und als einzelne Folge ausgestrahlt.
NBC NBC hatte geplant, am 7. März das Staffelfinale des neuen Hits „This Is Us“ auf dem Sendeplatz um 22:00 Uhr zu zeigen (eine Stunde später als sonst), um die Zuschauer dazu zu bringen, den als Doppelfolge ausgestrahlten Auftakt zur Gerichtscomedy „Trial & Error“ ab 21:00 Uhr zu schauen (fernsehserien.de berichtete).
Da NBC die Präsidentenrede übertragen wird, verschiebt sich das Staffelfinale von „This Is Us“ zwangsläufig um eine Woche – und der Sender lässt „Trial & Error“ mit umziehen.