Die neue internationale Ko-Produktion „The Young Pope“ nähert sich langsam ihrer Ausstrahlung. Die Serie von Paolo Sorrentino mit Jude Law in der Titelrolle soll international im Oktober 2016 starten – ein genaues Datum ist allerdings noch nicht bekannt. In Deutschland und Österreich kommt die Ko-Produktion, die einst von Sky Italia angestoßen worden war (fernsehserien.de berichtete), bei Sky. Neben Sky plc – dem Zusammenschluss des britischen, deutschen und italienischen Sky – wird die ambitionierte Serie auch von HBO und dem französischen Pay-TV-Sender Canal+ hergestellt.
Im Zentrum von „The Young Pope“ steht der frisch gewählte Papst Pius XIII. (Law), der erste US-Amerikaner im höchsten Kirchenamt, dessen bürgerlicher Name Lenny Belardo war. Von außen erscheint die Wahl des charmanten jungen Klerikers wie ein geschickter PR-Schritt der Bischofs-Konklave, die ihrer Kirche damit ein sympathisches Gesicht gegeben hat und mit dem „jungen Papst“ eben auch jüngere Menschen wieder an die Kirche binden könnte.
Doch dieser Schein könnte trügen. Vielleicht haben die zahlreichen Beteiligten ganz andere Motive gehabt. Allem voran ist der Papst eine widersprüchliche Figur: „Gleichzeitig raffiniert und naiv, altmodisch und modern, zweifelnd und entschieden, ironisch, pedantisch, verletzt und unbarmherzig, versucht er diesen für einen Menschen so unsagbar einsamen Weg als Papst zurückzulegen, um Gott für die Menschheit und für sich selbst zu finden“.
Sorrentino fungiert bei allen acht Episoden als Regisseur und zeichnet zusammen mit Tony Grisoni, Umberto Contarello und Stefano Rulli auch für das Drehbuch verantwortlich. Hinter „The Young Pope“ stehen Wildside und koproduziert von Haut et Court TV sowie Mediapro. Als Ausführende Produzenten fungieren bei Wildside Lorenzo Mieli, Mario Gianani und John Lyons, bei Haut et Court TV Caroline Benjo, Carole Scotta und Simon Arnal; Jaume Roures und Javier Mendez für Mediapro sowie Nils Hartmann, Roberto Amoroso und Sonia Rovai für Sky Italia. Für den internationalen Vertrieb zeichnet FreemantleMedia International verantwortlich.