„The Deal“: Dann feiert Polit-Miniserie Deutschlandpremiere

Diplomatisches Drama rund um Verhandlungen über iranisches Atomabkommen

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 09.09.2025, 15:38 Uhr

Diplomatin Alexandra Weiss (Veerle Baetens) steht unverhofft vor einer großen Herausforderung – Bild: Les Films Pelléas/Bande à Part Films/Gaumont Télévision
Diplomatin Alexandra Weiss (Veerle Baetens) steht unverhofft vor einer großen Herausforderung

Auf dem renommierten Locarno Film Festival feierte das sechsteilige Politdrama „The Deal“ im August 2025 seine Weltpremiere, und noch im selben Monat erfolgte die Ausstrahlung auf dem Schweizer Fernsehsender RTS 1. Bald schon ist die Miniserie auch in Deutschland zu sehen. Die ersten drei Folgen zeigt arte am Donnerstag, 23. Oktober ab 21:45 Uhr, während die letzten drei Episoden eine Woche später am Donnerstag, dem 30. Oktober ebenfalls ab 21:45 Uhr anlaufen. Auf arte.tv können alle Kapitel bereits ab Donnerstag, dem 16. Oktober gestreamt werden.

Basierend auf wahren Ereignissen rund um die Verhandlungen über ein internationales Atomabkommen mit dem Iran, erzählt „The Deal“ von der Schweizer Diplomatin Alexandra Weiss (Veerle Baetens), die sich inmitten des spannungsgeladenen Ringens um ein Lösung wiederfindet. Die ganze Welt blickt im April 2015 nach Genf, wo eine neue Klärungsrunde beginnt, da der Iran verdächtigt wird, heimlich Atomwaffen zu produzieren. Als der internationale Druck zunimmt und sich im Iran Jugendproteste formieren, wird ein Ingenieur, der entscheidende Argumente liefern soll, vom israelischen Geheimdienst eingeschüchtert. Ein Ersatz muss schnell gefunden werden.

Erhalte News zu The Deal direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Deal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auf amerikanischer Seite sind sich die Staatssekretärin Cindy Cohen (Juliet Stevenson) und der Staatssekretär Gene Cory (Richard Lintern) uneins über den richtigen Kurs: Sie will eine Eskalation verhindern und setzt darum auf Verhandlungen. Er wiederum drängt auf harte Sanktionen, die auch das iranische Volk treffen würden. In dieser aufgeheizten Atmosphäre kommen Cohen und der iranische Außenminister Mohsem Mahdavi (Anthony Azizi) zu einem heimlichen nächtlichen Treffen zusammen – ein Schritt, den die zuvor im Iran tätige Diplomatin Alexandra Weiss als riskant einstuft. Dass ihr Vorgesetzter Walter Brunner (André Marcon) ihre Warnungen nicht ernst nimmt, erweist sich als großer Fehler. Denn wie befürchtet läuft das Gespräch aus dem Ruder. Als das Meeting publik wird und einen Skandal auslöst, gelangt Weiss plötzlich an die Spitze der Schweizer Delegation und muss dafür sorgen, dass die Verhandlungen weiterlaufen und sich kein internationaler Konflikt entspinnt.

In weiteren Rollen treten unter anderem Fenella Woolgar, Alexander Behrang Keshtkar, Kevin Shen, Nick Denning-Read, Sam Crane und Marthe Keller auf.

„The Deal“ ist eine französisch-belgisch-luxemburgisch-schweizerische Koproduktion und wurde von Jean-Stéphane Bron („Schockwellen“) inszeniert, der zusammen mit Alice Winocour, Julien Lacombe, Eugène Riousse und Stéphane Mitchell auch für die Drehbücher verantwortlich zeichnete.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App