Apple TV+ hat einen Starttermin für die zweite Staffel seiner beliebten und viel gelobten historischen Dramaserie „The Buccaneers“ gefunden. Die acht frischen Folgen gehen ab dem 18. Juni immer mittwochs auf dem Streaminganbieter an den Start.
Die Handlung der Serie, die auf einem unvollendeten Roman der Pulitzer-Preisträgerin Edith Wharton basiert, folgt den drei sozial ambitionierten Familien St. George, Closson und Elmsworth aus den USA, die in London im ausgehenden 19. Jahrhundert nach einem gesellschaftlichen Status streben und dafür ihre Töchter mit den Nachkommen des englischen Adels verheiraten. Dabei werden beide Seiten gewinnbringend bedient: Erhalten die Familien der Töchter mit der Vermählung den Adelstitel zugesprochen, erfreuen sich die (verarmten) Aristokraten an einem Geldsegen von den wohlhabenden Amerikanern. Schließlich soll die Mitgift ihre Version von Reichtum erhalten: Kunstsammlungen, Eigentum und gesellschaftlichen Status. Nicht selten erweist sich die Ehe mit den Herzogen jedoch als wenig glücklich, während es für andere die große Liebe wird. Doch neben der Romantik darf es auch in den neuen Folgen an Drama, Intrigen und Abenteuer nicht fehlen.
Zum Auftakt der neuen Staffel sind die Buccaneers in ihrer neuen Heimat England auch gesellschaftlich angekommen – sie haben praktisch das Sagen im Land: Nan ist die Herzogin von Tintagel, die einflussreichste Frau im Lande. Conchita ist Lady Brightlingsea, die Heldin einer Welle von jungen amerikanischen Erbinnen. Und Jinny ist auf allen Titelseiten, weil sie wegen der Entführung ihres ungeborenen Kindes gesucht wird. Alle Mädchen waren gezwungen, erwachsen zu werden. Jetzt müssen sie darum kämpfen, gehört zu werden, und gleichzeitig mit Beziehungen, Lust, Eifersucht, Geburten und Todesfällen klarkommen …