SWR-Intendant will mehr Themenabende im Ersten

Nach Erfolg von „Mogadischu“ am Sonntagabend

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 05.12.2008

SWR-Intendant will mehr Themenabende im Ersten – Nach Erfolg von "Mogadischu" am Sonntagabend

Nach dem großen Erfolg des Fernsehfilms „Mogadischu“ und den nachfolgenden Programmen am vergangenen Sonntag hat sich SWR-Intendant Peter Boudgoust für weitere Themenabende im Ersten ausgesprochen. „Die Leute blieben auch noch dran, als Anne Will das Thema anschließend in ihrer Sendung aufgriff“, so Boudgoust. „Auch bei der darauffolgenden SWR-Dokumentation über die Flugzeugentführung waren noch weit über vier Millionen Zuschauer dabei“. Dieser Abend zeige laut Boudgoust, dass sich Qualität und Quote nicht ausschließen.

Den Fernsehfilm alleine sahen rund 7,3 Millionen Zuschauer, was etwa 21 Prozent Marktanteil entspricht. Damit hätten „Mogadischu“ mehr als doppelt so viele Menschen gesehen wie den Kinofilm „Der Baader Meinhof Komplex“, welcher auf Stefan Austs Bestseller basiert. Für Peter Boudgoust steht fest: „Nach diesem Erfolg setzen wir weiter solche Themenabende“.

Für den Intendanten ist es das Ziel, sich Themen anzunehmen, mit denen sich die Menschen in den nächsten Jahren verstärkt konfrontiert sehen werden, „wie einer globalen Finanzkrise, dem weltweiten Klimawandel, der Bedrohung durch den internationalen Terrorismus und sozialen Verwerfungen aufgrund des demografischen Wandels“. Die Aufgabe der ARD sei es nun diese Themen nicht nur abzubilden, sondern auch das Interesse derer zu wecken, die meinen, diese Fragen gingen sie nichts an. Boudgoust ist sich sicher: „Wir schaffen das!“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App