Stromausfall legt das „Morgenmagazin“ lahm
45-minütiger Ausfall beim ZDF
Jens Dehn – 03.10.2013, 09:49 Uhr

Die Zuschauer des „ZDF-Morgenmagazin“ staunten nicht schlecht, als sie am Mittwochmorgen einschalteten und Bilder aus Japan und Kuba sahen. Ein Stromausfall im Hauptstadtstudio in Berlin hatte die Übertragung lahmgelegt, behoben werden konnte das Problem erst nach rund 45 Minuten. In der Zwischenzeit zeigten beide Sender ein Notprogramm.
Wo genau die Gründe für den Ausfall lagen, konnte das ZDF bislang noch nicht endgültig klären. Zwischen 6:20 Uhr und kurz nach 7:00 Uhr sendete das Erste einen Film über Japan, das ZDF eine Dokumentation über Kuba. Ab 7:00 Uhr ging es dann regulär weiter. Die „heute“-Nachrichten, die aus Mainz kommen, wurden verlängert, bis das „Morgenmagazin“ gegen 7:15 Uhr wieder auf Sendung gehen konnte. Über seinen Twitter-Kanal ließ der Sender schließlich verlauten: „#Breaking: Wir sind wieder sendefähig. Gleich geht es weiter … „.
Später am Tag erklärte das ZDF, dass die zur Signalübertragung aus der Regie notwendige Technik nicht mehr mit Strom versorgt wurde: „Da es sich nur um einen Teilausfall handelte, kam es nicht zu einer automatischen Versorgung mit Notstrom, die üblicherweise bei einem vollständigen Stromausfall die Sendefähigkeit sicherstellt.“
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Manfred_aus_Piesendorf am
Gibt es dafür kein Notstromagregat, wie auch üblich bei der Feuerwehr? Wäre sicher berlegenswert