Streik bei Sat.1 in Berlin

Protest gegen geplanten Umzug

Michael Brandes – 20.01.2009

Streik bei Sat.1 in Berlin – Protest gegen geplanten Umzug

Seit heute mittag befinden sich die Berliner Mitarbeiter der ProSiebenSat.1-Gruppe im Streik. Die Beschäftigten folgten damit einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi und des DJV (Deutscher Journalistenverband). Der Streik soll zunächst bis Mittwoch Nacht, 24 Uhr, andauern. Wie viele der rund 800 betroffenen Mitarbeiter von Sat.1, N24 und der Produktionsgesellschaft PSP sich dem Protest anschließen werden, ist zur Zeit noch unklar.

Hintergrund sind die im November 2008 verkündeten Umzugspläne der ProSiebenSat.1 Media AG von Berlin nach München: Dort sollen Sat.1, ProSieben und kabel eins ab Juni 2009 unter einem Dach zusammenarbeiten (fernsehserien.de berichtete). Befürchtet wird in diesem Zusammenhang der Verlust mehrerer hundert Arbeitsplätze. 350 Mitarbeiter haben inzwischen ein Umzugsangebot erhalten. Auf einer Betriebsversammlung im Dezember waren Vorstandsmitglieder und Sat.1-Geschäftsführer Rossmann von wütenden Angestellten ausgepfiffen worden. Für die problematische Situation des Medienunternehmens macht Verdi vor allem überzogene Renditeerwartungen der Eigentümer verantwortlich.

Die Arbeitnehmervertretung fordert einen Sozialtarifvertrag, in dem die Folgen der Arbeitsplatzverlagerung ausgeglichen werden und eine Beschäftigungsgarantie für die Umzügler von mindestens fünf Jahren. Mittags demonstrierten rund 300 Streikende in Berlin-Mitte. Ob das Sendeprogramm während des Streiks beeinträchtigt werden könnte, ist noch nicht absehbar.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Jetzt haben die Mitarbeiter entschieden: gerade mal 14 % haben das unsoziale Angebot des Arbeitgebers angenommen. Nach München zieht nur noch der Ball.
    • am via tvforen.de

      Bei RTL sieht man das ganze etwas humoristischer. Der große Wegweiser im Baumhaus des Dschungelcamps, der häufiger während der Sendung in Großaufnahme zu sehen ist, zeigt nur die beiden Richtungen "Berlin" und "Unterföhring" an. Vielleicht aber auch nur Zufall...
      • am via tvforen.de

        hom schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Bei RTL sieht man das ganze etwas humoristischer.
        > Der große Wegweiser im Baumhaus des
        > Dschungelcamps, der häufiger während der Sendung
        > in Großaufnahme zu sehen ist, zeigt nur die
        > beiden Richtungen "Berlin" und "Unterföhring" an.
        > Vielleicht aber auch nur Zufall...


        Ganz sicher nicht :D
      • am via tvforen.de

        Unfassbar.

        Bei RTL werden gerade etliche Arbeitsplätze mit dem Umzug innerhalb Kölns plattgemacht und mehrere hundert Mitarbeiter in andere Firmen "umstrukturiert", natürlich mit neuen, für die Arbeitnehmer schlechteren Arbeitsverträgen.

        Fast das komplette RTL-Technikpersonal ist gekündigt worden und darf sich bei CBC neu bewerben.

        Die Nachrichtenredaktionen von RTL, Vox und n-tv werden ausgelagert und zusammengefasst u.s.w.

        Auf dem Wegweiser könnte genau so gut "Köln-Junkersdorf" und "Köln-Deutz" stehen.

        [url]http://mmm.verdi.de/archiv/2008/12/rundfunk/ausgesiebt[/url]
      • am via tvforen.de

        RTL gehört Bertelsmann, einen Unternehmen das widerlicher kaum sein kann.
    • am via tvforen.de

      Den Vorwurf, der Sender sei nicht verhandlungsbereit, lässt Sat.1 naturgemäß nicht gelten. „Das ist falsch“, sagt Sat.1-Sprecherin Kristina Faßler. Man habe den Mitarbeitern Angebote gemacht, die „relevant über dem Durchschnitt“ lägen. Und Frau Fassler hat das beste Angebot bekommen, sie wechselt zum 01. Februar zu N24. Sie sollte sich schämen und nicht mit gespaltener Zunge reden! Sie hat ihr Schärfchen im trockenen.
      • am via tvforen.de

        randberliner schrieb:
        -------------------------------------------------------
        (...)Und Frau Fassler
        > hat das beste Angebot bekommen, sie wechselt zum
        > 01. Februar zu N24. Sie sollte sich schämen und
        > nicht mit gespaltener Zunge reden! Sie hat ihr
        > Schärfchen im trockenen.


        Vermutlich soll ihr Streik doch íhre Solidarität mit den noch Verbliebenen ausdrücken.
      • am via tvforen.de

        randberliner schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Den Vorwurf, der Sender sei nicht
        > verhandlungsbereit, lässt Sat.1 naturgemäß
        > nicht gelten. „Das ist falsch“, sagt
        > Sat.1-Sprecherin Kristina Faßler. Man habe den
        > Mitarbeitern Angebote gemacht, die „relevant
        > über dem Durchschnitt“ lägen. Und Frau Fassler
        > hat das beste Angebot bekommen, sie wechselt zum
        > 01. Februar zu N24. Sie sollte sich schämen und
        > nicht mit gespaltener Zunge reden! Sie hat ihr
        > Schärfchen im trockenen.

        Wofür soll sie sich schämen, das sie einen neuen Job hat und bis dahin ihren alten macht? So ein Quatsch, sie ist Sat1 Sprecherin, also spricht sie für Sat1, nicht für die Mitarbeiter.
      • am via tvforen.de

        Dustin schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > randberliner schrieb:
        > --------------------------------------------------
        > -----
        > > Den Vorwurf, der Sender sei nicht
        > > verhandlungsbereit, lässt Sat.1 naturgemäß
        > > nicht gelten. „Das ist falsch“, sagt
        > > Sat.1-Sprecherin Kristina Faßler. Man habe den
        > > Mitarbeitern Angebote gemacht, die „relevant
        > > über dem Durchschnitt“ lägen. Und Frau
        > Fassler
        > > hat das beste Angebot bekommen, sie wechselt
        > zum
        > > 01. Februar zu N24. Sie sollte sich schämen
        > und
        > > nicht mit gespaltener Zunge reden! Sie hat ihr
        > > Schärfchen im trockenen.
        >
        > Wofür soll sie sich schämen, das sie einen neuen
        > Job hat und bis dahin ihren alten macht? So ein
        > Quatsch, sie ist Sat1 Sprecherin, also spricht sie
        > für Sat1, nicht für die Mitarbeiter.


        Huch, *schäm* ich habs komplett falsch gelesen, schliesse mich dir aber voll und ganz an ;-)
      • am via tvforen.de

        Dustin schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Wofür soll sie sich schämen, das sie einen neuen
        > Job hat und bis dahin ihren alten macht? So ein
        > Quatsch, sie ist Sat1 Sprecherin, also spricht sie
        > für Sat1, nicht für die Mitarbeiter.

        Die Frau ist nichts weiter als widerlich mit ihren Millionen.
    • am via tvforen.de

      Und - merkt man's am Programm?

      Was den Streik angeht, so oder so - am Ende gewinnen die Bonzen.
      • am via tvforen.de

        © Sat.1 / DWDL.deEILMELDUNG

        ProSiebenSat.1-Mitarbeiter in Berlin streiken
        Wie DWDL.de soeben vom Betriebsrat der ProSiebenSat.1 Media AG am Standort Berlin erfahren hat, folgen die dortigen Mitarbeiter einem Streikaufruf der Gewerkschaften und haben die Arbeit bis Mittwoch-Nacht 24 Uhr niedergelegt. Damit wolle man ein Signal an den Konzern-Vorstand in Unterföhring senden. Eine Beeiträchtigung des Sendebetriebs sei nicht ausgeschlossen. Mehr in Kürze bei DWDL.de.
        • am via tvforen.de

          oh mein gott. hoffentlich werden jetzt babsi sarlesch und herr hold nicht eingestellt.


          *ironie aus*
        • am via tvforen.de

          Nicht so lustig wenns um Jobs geht finde ich..
        • am via tvforen.de

          Ich finde gut, dass die Leute streiken - da kann wenigstens bei Sat1 nicht noch mehr Blödsinn verzapft werden
        • am via tvforen.de

          Ach was, da wird ganz einfach der alte Blödsinn noch mal wiederholt...spart noch mehr Kosten!
        • am via tvforen.de

          NICHTS ist lustig, fast alle Witze gehen auf Kosten von irgendjemandem.
        • am via tvforen.de

          Übrigens:

          laut der Internetseite der Bildzeitung
          streiken die beiden Frühstücksfernsehen-Moderatorinnen Nadine Krüger und Karen Heinrichs mit.
        • am via tvforen.de

          umso lustiger, wenn man bedenkt, dass sat1 3 einhalb milliarden schulden hat
        • am via tvforen.de

          Zumindest Karen Heinrichs habe ich heute Morgen noch gesehen. Aber die Besetzung hat mich dennoch gewundert - die Krüger hat gefehlt.

          Ich muss leider zugeben, dass wir morgen das Sat1-Frühstücks-TV gucken.

          Ich stehe auf und mache ARD/ZDF an und wenn wir dann gemeinsam frühstücken schalten wir auf Sat1 um
        • am via tvforen.de

          Nicsab schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Nicht so lustig wenns um Jobs geht finde ich..

          Da hast Du Recht und ich entschuldige mich hiermit!

          Ich wünsche allen Mitarbeitern viel Glück bei den
          anstehenden Verhandlungen und unterm Strich zufriedenstellende Ergebnisse!

          Bev
        • am via tvforen.de

          prinzessin33 schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Übrigens:
          >
          > laut der Internetseite der Bildzeitung
          > streiken die beiden
          > Frühstücksfernsehen-Moderatorinnen Nadine
          > Krüger und Karen Heinrichs mit.

          Das wäre eine gute Gelegenheit, die off-Stimme von deren Frühstücksfernsehen ins off zu befördern !
        • am via tvforen.de

          Ach, deswegen stellen die nur unbezahlte Praktianten ein...

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App