SR-Intendant Fritz Raff ist tot

ARD und ZDF in Trauer

Michael Brandes – 27.01.2011

SR-Intendant Fritz Raff ist tot – ARD und ZDF in Trauer – Bild: SR/Thomas Gundelwein

Der Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR), Fritz Raff, ist heute nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren gestorben.

Sein früher Tod hat in der ARD große Bestürzung und Trauer ausgelöst. „Seine unerschütterliche innere Haltung, seine Erfahrung und sein Einsatz für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk werden uns fehlen“, so die ARD-Vorsitzende Monika Piel in einer ersten Stellungnahme. „Kennzeichnend für ihn waren seine Willensstärke und seine Kraft – ob bei der Arbeit oder im Kampf gegen seine Krankheit.“

Fritz Raffs Laufbahn bei der ARD begann 1990 als SR-Verwaltungsdirektor. Zuvor absolvierte der Ludwigsburger in den frühen 70er Jahren eine Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt. Er wurde Hauptgeschäftsführer des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) und 1985 zum Oberbürgermeister von Mosbach in Baden-Württemberg gewählt. Seit 1996 war Raff Intendant des SR. Im September 2005 wurde er ohne Gegenstimme für eine dritte Amtszeit vom 1. August 2006 bis 31. Juli 2012 bestätigt. Vom 1. Januar 2007 bis 31. Dezember 2008 war Raff zudem Vorsitzender der ARD, vom 1. Januar 2009 bis 31. Dezember 2010 Stellvertretender ARD-Vorsitzender.

Der Stellvertretende SR-Intendant Hans-Günther Brüske würdigte Fritz Raff als einen Menschen, der mit großer Leidenschaft die Ideale des öffentlich-rechtlichen Rundfunks lebte: „Fritz Raff war ein hervorragender Intendant, der die Interessen des Saarländischen Rundfunks stets und überall mit höchstem Engagement und persönlichem Einsatz vertreten hat. Als ARD-Vorsitzender hat er den Senderverbund durch die schwierigen Verhandlungen um den 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag geführt und mit Sorge getragen, dass die Öffentlich-Rechtlichen adäquat in der digitalen Welt vertreten sein können.“

Auch ZDF-Intendant Markus Schächter meldete sich zu Wort: „Ich trauere um einen guten Freund. Besonders geliebt habe ich seinen wundervollen Humor und seine offene Art, die Dinge anzupacken.“ Als intellektueller Vordenker für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk habe Raff große Anerkennung in der Branche und weit darüber hinaus erfahren. Schächter: „Als Intendant des ZDF, vor allem aber persönlich bin ich sehr traurig, dass er nicht mehr da ist“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Fritz Raff war Oberbürgermeister meiner Heimatstadt, und allseits beliebt als solcher. Noch heute spricht man von ihm dort nur anerkennend.

    Ich selbst kann das nicht beurteilen, da ich von seiner Kommunalpolitik nicht viel mitbekam, aber mein alter Herr fand ihn als OB Spitze und war traurig, als Raff den Oberbürgermeisterposten verließ.

    Offenbar ein guter Mann, der viel zu früh sterben musste.

    Der Lonewolf Pete
    • am via tvforen.de

      Hier im Saarland war er als Intendant - soweit man damit zu tun hatte, auch sehr beliebt.

      Ich hoffe, dass sein Nachfolger ebenso engagiert für den SR eintreten wird.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App