Heute kommt die Kultursender-Marke Sky Arts auch nach Deutschland und Österreich – zumindest auf Abruf, wenn auch noch nicht im linearen Pay-TV. Dort soll der Kanal erst im ersten Quartal des nächsten Jahres starten. Bis dahin können Abonnenten aber schon mal ausgewählte Highlights als Preview über Sky Go und Sky Anytime (2TB) abrufen.
In deutscher Erstausstrahlung umfasst das Angebot Reportagen und Dokumentationen mit Fokus auf die verschiedenen Kunstepochen, Fotografie, Architektur, Schauspiel, Design, klassische Musik und Tanz. Zum Launch stehen zum Beispiel die Dokumentation „Making War Horse“ über die Entstehung der erfolgreichen Theaterinszenierung des National Theater Londons (basierend auf dem Kinodrama „Gefährten“ von Steven Spielberg) sowie die Kinodoku „Exhibition On Screen“ zur Verfügung, die durch die bekanntesten Museen der Welt führt und dabei Ausstellungen von Künstlern wie Matisse, Vermeer oder Leonardo da Vinci präsentiert.
In Großbritannien und Italien ist Sky Arts bzw. Sky Arte bereits eine eingeführte Marke. Die Expansion in den deutschsprachigen Raum ist Teil der verstärkten Zusammenarbeit der einzelnen Sky-Standorte nach der Fusion zum neuen europäischen Pay-TV-Unternehmen. Die erste Produktion für alle drei Sky-Arts-Sender soll der „Sky Arts Photographer of the Year-„Wettbewerb werden, der den besten Amateurfotografen Europas auszeichnet.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Discostewart (geb. 1976) am
Na da bin ich ja mal gespannt. Hört sich interessant an!!! :-)