Sixx vorerst nicht für Kabel Deutschland-Kunden verfügbar

Frauensender wird nicht bei allen Netzbetreibern pünktlich eingespeist

Michael Brandes – 03.05.2010

Sixx vorerst nicht für Kabel Deutschland-Kunden verfügbar – Frauensender wird nicht bei allen Netzbetreibern pünktlich eingespeist – Bild: ProSiebenSat.1

Wenige Tage vor dem Senderstart am 7. Mai hat der neue Frauenkanal Sixx noch mit Verbreitungsproblemen zu kämpfen. Betroffen sind unter anderem ausgerechnet die Kunden des größten deutschen Kabelnetzbetreibers, Kabel Deutschland. Zwischen dem Unternehmen und der ProSiebenSat.1-Gruppe ist es offenbar zu keiner rechtzeitigen Einigung mehr über eine Einspeisung des Senders gekommen. Nach Senderangaben wird wird nun eine Verfügbarkeit ab Ende Mai angestrebt.

Neben Kabel Deutschland sind auch die Verhandlungen mit kleineren Betreibern wie Kabelkiosk noch nicht abgeschlossen. Auch die Verbreitung über das IPTV-Angebot der Telekom ist noch ungeklärt. Der rein digital ausgestrahlte Frauensender bleibt somit nicht nur analogen Kabelkunden vorenthalten.

Keine Probleme gibt es dagegen mit den Kabelnetzbetreibern Kabel BW, Unitymedia und Tele Columbus. Hier wurde Sixx zum Teil bereits eingespeist und geht pünktlich zum 7. Mai an den Start. Per Satellit ist Sixx via Astra zu empfangen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Wo ist er denn nur - der Sender ???
    Heißt es da oben nicht "Keine Probleme gibt es dagegen mit den Kabelnetzbetreibern Kabel BW..." ? Heißt das denn nicht ,dass Kunden von Kabel BW den Sender bekommen? Oder versteh ich das falsch. Kann ihn nämlich nirgends finden. Und dabei hab ich schon 3x einen Sendersuchlauf gestartet. Im TV wie in der Box. Kann mir also jemand weiter helfen? Ach , und nur so am Rande ... den Sender TIMM hab ich noch immer . :o(
    • am via tvforen.de

      Wo finde ich denn jetzt die tatsächliche Programmauflistung des Senders? Auf der Homepage hab ich nix gefunden und in den TV Zeitschriften ist wieder Mal nicht alles drin...super!
      • am via tvforen.de

        Zum Beispiel auf tvtv.de (http://www.tvtv.de/tvtv/mytvtv/index.vm?lang=de&weekChannel=4218).
      • am via tvforen.de

        Mike (1) schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Wo finde ich denn jetzt die tatsächliche
        > Programmauflistung des Senders? Auf der Homepage
        > hab ich nix gefunden und in den TV Zeitschriften
        > ist wieder Mal nicht alles drin...super!


        http://www.tvinfo.de/sender/sixx
      • am via tvforen.de

        Wie wär es mit EPG oder Videotext ? ;o)
        Ist schon traurig, dass es immer noch Menschen gibt die diesen kostenlosen Service nicht zu nutzen wissen ... :-(

        Tschüss
      • am via tvforen.de

        Klar nutz ich das ich hätts nur gern im wöchentlichen Überblick...
    • am via tvforen.de

      Es funktioniert. Habe heute morgen direkt den automatischen Suchlauf gestartet und voilà - Sex and the City ohne Werbeunterbrechung kann kommen! Ich freu' mich!!
      • am via tvforen.de

        Das wundert mich überhaupt nicht eingedenk der "Service"-Erfahrungen mit KD ...
      • am via tvforen.de

        Also ich habe gerade einen Sendersuchlauf gemacht. Bei der Programm-Nr. 177 wo vorher TIMM stand, steht zwar jetzt SIXX jedoch sagt mein Fernseher, bei dem DVB-C integriert ist, dass der Kanal verschlüsselt ist. Einige Tage vorher gabs dort aber den Hinweis: "Der Sender TIMM ist leider nicht mehr verfügbar und wird in Kürze durch ein anderes Programm ersetzt. KabelKiosk."
        Mein Anbieter ist RFT Brandenburg, der hier http://www.kabelkiosk.de/privatkunden/empfang/partner-kabelnetzbetreiber/ auch als Partner mit KabelKiosk gelistet ist.

        Weiß jemand Rat?
      • am via tvforen.de

        Edit: Hab nun herausgefunden, dass RFT Brandenburg doch noch keinen Vertrag abgeschlossen hat, und das wohl noch einige Wochen dauert... ;-(

        chris-85 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Also ich habe gerade einen Sendersuchlauf gemacht.
        > Bei der Programm-Nr. 177 wo vorher TIMM stand,
        > steht zwar jetzt SIXX jedoch sagt mein Fernseher,
        > bei dem DVB-C integriert ist, dass der Kanal
        > verschlüsselt ist. Einige Tage vorher gabs dort
        > aber den Hinweis: "Der Sender TIMM ist leider
        > nicht mehr verfügbar und wird in Kürze durch ein
        > anderes Programm ersetzt. KabelKiosk."
        > Mein Anbieter ist RFT Brandenburg, der hier
        > http://www.kabelkiosk.de/privatkunden/empfang/part
        > ner-kabelnetzbetreiber/ auch als Partner mit
        > KabelKiosk gelistet ist.
        >
        > Weiß jemand Rat?
      • am via tvforen.de

        Ich habe Kabelanschluss über Unitymedia, da soll SIXX ja verfügbar sein.
        Über den automatischen Suchlauf finde ich ihn aber nicht. Weiß jemand, wo der ungefähr ist?
        Eventuell die CC bzw. CH-Nummer? Oder sind die überall unterschiedlich?
      • am via tvforen.de

        Pinguin schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ich habe Kabelanschluss über Unitymedia, da soll
        > SIXX ja verfügbar sein.
        > Über den automatischen Suchlauf finde ich ihn
        > aber nicht. Weiß jemand, wo der ungefähr ist?
        > Eventuell die CC bzw. CH-Nummer? Oder sind die
        > überall unterschiedlich?

        Wenn Du mit CH/CC-Nummern hantierst, dann suchst Du im analogen Kabel. SIXX ist aber bei Unitymedia nur digital zu empfangen.
    • am via tvforen.de

      >Per Satellit ist Sixx via Astra zu empfangen.

      Da bin ich mal gespannt.

      http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,693391,00.html
      • am via tvforen.de

        Noch empfange ich ihn nicht, aber beim nächsten Senderupdate wird er wohl verfügbar sein.
        Und SO wichtig ist der Sender auch nicht. Jedenfalls mir nicht.
    • am via tvforen.de

      Echt ärgerlich, weil ich mich auf SIXX schon sehr gefreut habe und gerade bei einem Kanal mit dem Schwerpunkt auf Serien wäre es sinnvoll gewesen, diesen von Anfang an empfangen zu können.

      Mir ist auch nicht klar, was das Problem seitens Kabel Deutschland ist. Es gibt da einige freie Plätze wegen eingestellter Kanäle (z.B. im Musiksenderbereich) und sie schaffen es sonst auch regelmässig ständig weitere neue Homeshoppingkanäle ins Netz einzuspeisen...
      • am via tvforen.de

        Laut der offiziellen Homepage starten doch weitere Anbieter am 07. Mai... http://www.sixx.de/service/erreichbarkeit/

        Kabel:

        sixx ist in folgenden digitalen Kabelnetzen empfangbar:


        Kabel Baden Württemberg (ab 07. Mai)

        Unitymedia (ab 07. Mai)

        Telecolumbus (ab 07. Mai)

        Alice/Hansenet (ab 07. Mai)

        Kabelkiosk (ab 07. Mai)

        Kabel Deutschland (ab 25. Mai)



        Demnächst auch über:

        T-Home
      • am via tvforen.de

        kann mir vorstellen, dass es dabei ums geld geht ^^

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App