„Willkommen 2023“ mit Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner
Bild: ZDF/Marcus Höhn
Das ZDF hat sein diesjähriges Silvesterprogramm vorgestellt. Währen die ARD erneut auf eine voraufgezeichnete „große Silvester Show“ zurückgreifen wird, melden sich auch in diesem Jahr wieder Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner mit „Willkommen 2023“ live vom Brandenburger Tor – erstmalig von der Ostseite des Tores, dem Pariser Platz.
Ganz neu ist das Anschlussprogramm: Nach dem Jahreswechsel laden um 0:50 Uhr erstmals Beatrice Egli und Bülent Ceylan zur „ZDF-Mitternachtsparty“. Zum Start ins Jahr 2023 treffen sich der Schlagerstar und der Comedian zu ihrer ganz persönlichen Neujahrsfeier. Sie geben Anekdoten zum Besten, sprechen über überraschende Momente und präsentieren Ausschnitte aus ZDF-Shows mit ihren Lieblingssongs, unter anderem von ABBA, Die Fantastischen Vier, Roland Kaiser, Helene Fischer, A-ha, Tina Turner und AC/DC. Doch natürlich greift das ungleiche Moderationsduo auch selbst zum Mikrofon.
Beatrice Egli und Bülent Ceylan feiern gemeinsam „Die ZDF-Mitternachtsparty“ ZDF/Jason Sellers
Ralfi schrieb: ------------------------------------------------------- > Also dann wie immer, erst einen schönen alten > "Schimpf vor 12" und dann "Das Appartement". Oder "Peng - Du bist tot", oder "Müllers Büro". > > Das macht Freude.
Peter10a schrieb: ------------------------------------------------------- > Luke Mockridge und Andrea Kiewel wär das ideale > Duo für die Silvester Show :)
Hat er auch eine Banane 🍌, damit man ihn telefonisch erreichen kann?😁
One und ZDFneo waren die letzten Jahre auch nicht gerade der Knaller. Der MDR hat seine Silvester-Sendung auch nicht mehr in ihrem Programm. Ich hoffe im Stillen, dass der RBB oder SWR einen schönen Zusammenschnitt mit Musik aus den 1960er, 1970er, 1980er und eventuell 1990ern zeigen. Der SWR hatte letztes Jahr einen sehr schönen Zusammenschnitt mit Musik aus den 1960ern gezeigt.
ZDF Hitparadensuperfan schrieb: ------------------------------------------------------- > One und ZDFneo waren die letzten Jahre auch nicht > gerade der Knaller. Der MDR hat seine > Silvester-Sendung auch nicht mehr in ihrem > Programm. Ich hoffe im Stillen, dass der RBB oder > SWR einen schönen Zusammenschnitt mit Musik aus > den 1960er, 1970er, 1980er und eventuell 1990ern > zeigen. Der SWR hatte letztes Jahr einen sehr > schönen Zusammenschnitt mit Musik aus den 1960ern > gezeigt.
Man könnte meiner Ansicht nach ZDFneo super dafür nutzen, um ab 20:15 Uhr da zwei oder drei Ausgaben der ZDF-Kultnächte zu zeigen.
Vieleicht wäre ein ZDF-Kultabend und davor ein Spielfilm sinnvoller als dieses Willkommen 2023. Man sollte entweder das Erste oder das ZDF abschaffen. Man kann es zwar nicht jeden Recht machen, aber man könnte doch ein ansprechenderes Programm anbieten.
Neben den Hauptprogrammen von ARD und ZDF gibt's auch noch die Dritten und Spartensender wie One und Neo. Auf irgendeinem Kanal wird schon was laufen. Und trotzdem würde noch gemeckert.
tiefra schrieb: ------------------------------------------------------- > Also erst 2.50 Uhr einschalten. Den Brandenburger > Tor Mist brauche ich nicht !
Und die zwei Gesichtsknifften Kiewel und Kerner umsomehr
Mal abgesehen davon das Weihnachten und Silvester für mich in diesem Jahr auf Grund eines Trauerfalls ausfallen wird, ist die ZDF-Kultnacht wirklich noch das interessanteste am ZDF Programm.