‚Sexueller Sprachgebrauch‘

Rolling Stones im US-Fernsehen zensiert

Jutta Zniva – 06.02.2006

Der TV-Sender ABC zensierte zwei von drei Songs, die die Rolling Stones in der Halbzeit des Super Bowl XL zum Besten gaben. Bei den ausgeblendeten Textstellen handelte es sich um Wörter aus dem „sexuellen Sprachgebrauch“.

Seit „Nipplegate“, dem amerikanischen Trauma der „versehentlich“ entblößten Brust Janet Jacksons beim Super Bowl 2004, sind die Fernsehsender vorsichtig. Der Sender CBS, der die Veranstaltung damals übertragen hatte, war von der Medienaufsichtsbehörde mit einem Bußgeld von 550.000 Dollar abgestraft worden. Seither wird das Programm in der Halbzeit vorsorglich mit einer Verzögerung von fünf Sekunden ausgestrahlt, um „unpassende Passagen“ schneiden zu können.

Bei den zensierten Passagen der Rolling Stones handelt es sich, um „You Make a Dead Man Come“ (aus dem Song „Start me up“) sowie um das Wort „Cocks“ in „Rough Justice“ aus dem jüngsten Stones-Album.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Zur Information, bei N24 gefunden:

    08. Februar 2006


    Stones empört über Super-Bowl-Zensur
    Wegen zwei angeblich zu pornographischer Textzeilen hat der US-Sender "ABC" den Gesang der Rolling Stones in der Halbzeitpause des Superbowl am Sonntagabend kurzzeitig ausgeblendet. Laut Sprechern des Fernsehsenders und der amerikanischen Football-Liga NFL war die Band darüber im Vorfeld informiert worden und hatte sich einverstanden erklärt.

    Stones-Sprecherin Fran Curtis sagte jetzt allerdings gegenüber der britischen Presse, die Band ärgere sich über diese Behauptung und fände die Zensur "absolut lächerlich und komplett unnötig". Mick Jagger und seine Kollegen seien alles andere als einverstanden mit der Entscheidung gewesen, die Textzeilen auszublenden. Es habe im Vorfeld sehr viele Diskussionen darüber gegeben und die Band sei darüber nicht glücklich.

    In den Songs "Rough Justice" und "Start me up" wurden sexuelle Anzüglichkeiten zensiert, nachdem vor zwei Jahren Janet Jackson mit der Entblößung ihrer Brust für einen Skandal sorgte. Seitdem laufen die Bilder der Veranstaltung mit einer Zeitverzögerung von fünf Sekunden über die Bildschirme, um jugendgefährdende Bilder oder Textzeilen ausblenden zu können.

    1967 war schon mal ein Stones-Song in einer Fernsehsendung zensiert worden: Um in der "Ed Sullivan Show" auftreten zu können, änderte die Band den Titel ihres Songs "Let´s Spend the Night Together" in "Let´s Spend Some Time Together".

    (N24.de, Netzeitung)
    • am via tvforen.de

      "1967 war schon mal ein Stones-Song in einer Fernsehsendung zensiert worden: Um in der "Ed Sullivan Show" auftreten zu können, änderte die Band den Titel ihres Songs "Let´s Spend the Night Together" in "Let´s Spend Some Time Together". "


      Das erinnert mich an eine Szene aus dem Doors-Film, der ja auf Tatsachen beruht. Da sollte die Zeile "Girl, we couldn't get much higher" aus dem Song "Light my Fire" verändert werden. Jim Morrison hat sich natürlich nicht daran gehalten. Die Doors wurden darauhin nie wieder zur Show eingeladen, aber ich denke nicht, daß das der Band geschadet hat.*gg*
  • am via tvforen.de

    Habe die Amerikaner mit ihren Zwiespälten noch nie verstanden und gebe mir da auch keine Mühe mehr.
    • am via tvforen.de

      >Der TV-Sender ABC zensierte zwei von drei Songs, die die Rolling Stones in der Halbzeit des Super Bowl XL zum Besten gaben. Bei den ausgeblendeten Textstellen handelte es sich um Wörter aus dem "sexuellen Sprachgebrauch".
      • am via tvforen.de

        Der Mensch ist immer wieder geschockt, wenn er mit so etwas konfrontiert wird, auch, wenn es natürlich schon lange so ist. Die Todesstrafe war jedoch mal kurzzeitig abgeschafft.
        • am via tvforen.de

          "Krank. Mehr fällt mir dazu nicht ein." Leo

          Viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Es tut mir persönlich weh, dass es in diesem Land überhaupt Zensur und auch die Todesstrafe gibt. Das zerstört alle Grundsätze der Vereinigten Staaten von Amerika.
          • am via tvforen.de

            USA schrieb:
            >
            > "Krank. Mehr fällt mir dazu nicht ein." Leo
            >
            > Viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Es tut mir
            > persönlich weh, dass es in diesem Land überhaupt Zensur und
            > auch die Todesstrafe gibt. Das zerstört alle Grundsätze der
            > Vereinigten Staaten von Amerika.

            Das sind doch aber alles Dinge, die es schon seit Jahrzehnten in den USA gibt. Warum wundert sich denn darüber noch jemand über die puritanische Doppelmoral?
          • am via tvforen.de

            cessnaritter schrieb:
            >
            > USA schrieb:
            > >
            > > "Krank. Mehr fällt mir dazu nicht ein." Leo
            > >
            > > Viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Es tut mir
            > > persönlich weh, dass es in diesem Land überhaupt Zensur und
            > > auch die Todesstrafe gibt. Das zerstört alle Grundsätze der
            > > Vereinigten Staaten von Amerika.
            >
            > Das sind doch aber alles Dinge, die es schon seit Jahrzehnten
            > in den USA gibt. Warum wundert sich denn darüber noch jemand
            > über die puritanische Doppelmoral?



            ... man vergisst so schnell ...
        • am via tvforen.de

          Die zeitlichen Sendeverzögerung gibt es nicht erst seit dem Janet Jackson Auftritt.
          Das war bei US-amerikanischen Sportlichen Großveranstaltungen schon ab Mitte/Ende der 90er so.
          Soviel dazu.

          Wobei der Auftritt der "Landstreicher" mich nun auch nicht gerade von Hocker gehauen hat.
          Nächstes Jahr will ich dort Rammstein sehen. Die machen dann so richtige Stimmung.
          Wenn das Dach dort nicht schon weg wäre dann würde es garantiert wegfliegen. ;)
          • am via tvforen.de

            BrandungsFelsen schrieb:

            "Na, wenn wir schon bei eindeutig zweideutigen Klassikern sind, dann darf "Bobby Brown" von Frank Zappa auch nicht fehlen. :-D

            http://mitglied.lycos.de/frankzappa123/"


            http://www.my-smileys.de/smileys2/respekt.gif
            • am via tvforen.de

              die sollten lieber mal AC/DC spielen lassen, da lohnt sich das zensieren wenigstens!http://www.my-smileys.de/smileys2/biglaugh.gif

              Big Balls:*lautmitsing*

              I'm [ever | rather] upper class high society
              God's gift to ballroom notoriety
              I always fill my ballroom
              The event is never small
              The social pages say I've got
              The biggest balls of all

              CHORUS:
              I've got big balls
              I've got big balls
              And they're such big balls
              Dirty big balls
              And he's got big balls
              And she's got big balls
              But we've got the biggest balls of them all

              And my balls are always bouncing
              My ballroom always full
              And everybody cums and cums again
              If your name is on the guest list
              No one can take you higher
              Everybody says I've got
              Great balls of fire

              CHORUS

              Some balls are held for charity
              And some for fancy dress
              But when they're held for pleasure
              They're the balls that I like best
              My balls are always bouncing
              To the left and to the right
              It's my belief that my big balls
              Should be held every night

              CHORUS

              And I'm just itching to tell you about them
              Oh we had such wonderful fun
              Seafood cocktail, crabs, crayfish...

              Ball sucker
              • am via tvforen.de

                Zensur findet doch überall statt.

                Aber das amerikanische TV ist schon lustig. Mittags, wenn die Kids aus der Schule kommen, können sie wilde Schießereinen und Mord im TV verfolgen.
                Aber wehe es kommt auch nur ein Nippel zum Vorschein. Dann ist die Hölle los.

                :-)
              • am via tvforen.de

                Na, wenn wir schon bei eindeutig zweideutigen Klassikern sind, dann darf "Bobby Brown" von Frank Zappa auch nicht fehlen. :-D

                [url]http://mitglied.lycos.de/frankzappa123/[/url]
              • am via tvforen.de

                Der Olli schrieb:
                >
                > Zensur findet doch überall statt.
                >
                > Aber das amerikanische TV ist schon lustig. Mittags, wenn die
                > Kids aus der Schule kommen, können sie wilde Schießereinen
                > und Mord im TV verfolgen.

                Das ist Bildungsprogramm in Amerika.
            • am via tvforen.de

              "Sympathy for the Devil" wäre doch auch noch nett gewesen, genau das Richtige für die Amis - da kommt auch soviel ich weiß kein Sex vor :-)
              • am via tvforen.de

                Die spinnen die Römer, ähäm, Amis.
                • am via tvforen.de

                  Übrigens war der dritte Song, der, der unzensiert durchkam also, "Satisfaction" ... "Befriedigung" war also OK ...
                  • am via tvforen.de

                    "Satisfaction" ist ein Lied über Fernsehen - man guckt, und guckt - und der eigene Anspruch wird nie befriedigt ;-)

                    Die musikalische Antwort bzw. Bestätigung kam später von Springsteen :

                    I came home and I pointed it out into the stars
                    a message came back from the great beyond
                    there's fifty-seven channels and nothing on
                    fifty-seven channels and nothing on fifty-seven channels and nothing on
                  • am via tvforen.de

                    Ja, Mensch, ich weiß auch, dass es nicht um die sexuelle Erfüllung geht ...
                • am via tvforen.de

                  Wie ich damals nach "Nipplegate" schon dachte: Man kann's auch übertreiben..Auch Amerikanerinnen haben Brüste. Gut, die von Janet Jackson waren Geschmackssache, aber was soll's..

                  Was haben die Veranstalter denn gedacht, als sie die Stones gebucht haben? Daß Mick Jagger plötzlich "Twinkle twinkle little star" und "Puff the magic dragon" singen würde? Grade "start me up ist" ja nun auch nicht gerade erst veröffentlicht worden, sondern 1981. Da könnte man als Veranstalter sich ja auch mal vorher schlau machen, was die Texte angeht und vielleicht auf die Idee kommen, einen Kompromiß mit der Band zu schließen, wenn sie schon so, Entschuldigung, bescheuert sein und mit der Schere arbeiten müssen. Aber vielleicht muss das ja so sein im Land der unbeschränkten Doppelmoral.
                  • am via tvforen.de

                    "Daß Mick Jagger plötzlich "Twinkle twinkle little star" und "Puff the magic dragon" singen würde?"

                    Nee, das hätten die komplett zensiert, wo doch "Puff the Magic Dragon" ein Song ist, der von einem Joint-Rausch erzählt.^^
                  • am via tvforen.de

                    Das wär denen bestimmt noch lieber, als ein Lied, was irgendwie mit dem bösen, bösen Sex zu tun hat *g
                • am via tvforen.de

                  Sowas geistig umnachtetes.....

                  *kopf schüttel*
                  • am via tvforen.de

                    "'Tis the star-spangled banner! O long may it wave
                    O'er the land of the free and the home of the brave!"

                    Jehova, Jehova, Jehova (mit den Füßen Sand hochwerf).

                    Auf die Art Freiheit kann ich gern verzichten - wenn die wüßten, das ALDIs Taschentücher "Solo Talent" heißen, würden sie ALDI bombardieren.

                    Alles Pajeros !
                  • am via tvforen.de

                    Na und? Dann sollen die doch zensieren. Mir ist doch das sowas von egal. Den Stones dürfte das egal sein, ich kenne das Lied und gut ist.
                  • am via tvforen.de

                    Also, den Stones-Fans, die lechzend vor der Glotze auf den Live-Auftritt der alten Herren gelauert haben, dürfte das nicht egal gewesen sein. Und die kannten den Song auch schon ...
                  • am via tvforen.de

                    *lol*, ein Super-Argument.

                    Dann wärst Du also auch einverstanden, wenn man von einem Film nur den Vor- und Abspann und dazwischen ein Schwarzbild zweigen würde, wenn Du den Film schon kennst.
                  • am via tvforen.de

                    Schade, daß sie nicht Highwire gespielt haben, dann wäre der Skandal perfekt gewesen.

                    DAS wäre schlimmer als Liedchen über bösen Sex gewesen !
                • am via tvforen.de

                  Ja, Zensur ist immer ein Übel in der Demokratie.

                  Aber, Forenmaster, wer im Glashaus sitzt und so weiter.

                  Wie wurden denn die betreffenden Text-Passagen geschnitten?

                  Wurde eine Sprechblase mit @!#$ eingeblendet?*gg*
                  • am via tvforen.de

                    Krank. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
                    • am via tvforen.de

                      Doch ... eins noch: vielleicht sollten wir beim nächsten Super Bowl versuchen, die Steuergelder nach Deutschland zu lotsen. Wie heißt gleich die Kleine mit "Schnappi"? Die dürfte doch halbwegs unverfänglich sein, die vermieten wir an ABC.

                  weitere Meldungen

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App