„Sesamstraße“: Das passiert in der 3000. Folge

Jubiläum der langlebigen Kinderserie bei KiKA und im NDR

Dennis Braun
Dennis Braun – 05.10.2025, 13:00 Uhr

Die „Sesamstraße“ feiert demnächst ihre 3000. Folge – Bild: NDR/Thorsten Jander
Die „Sesamstraße“ feiert demnächst ihre 3000. Folge

Sie ist eine Institution im Kinderfernsehen und hat schon Generationen von Heranwachsenden etwa das Alphabet und das Zählen beigebracht: die „Sesamstraße“. Seit 1973 ist die deutsche Adaption der „Sesame Street“ bereits auf Sendung und kann in wenigen Wochen ein besonderes Jubiläum feiern. Am Montag, den 27. Oktober läuft um 7:45 Uhr bei KiKA die sage und schreibe 3000. Folge.

Zur Feier des Tages versucht Graf Zahl darin, bis 3000 zu zählen. Ob ihm das gelingt? Außerdem singt Ernie Bert ein Lied über seine neue Lieblingszahl: die Zwei. Grobi sorgt derweil für maximales Chaos, weil er als Zugschaffner bei der Fahrkartenkontrolle die Anzahl der Sitzplätze im Abteil mit der Sitzplatznummer verwechselt.

Erhalte News zu Sesamstraße direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sesamstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Seit 2012 steht in der deutschen Version der „Sesamstraße“ darüber hinaus vor allem das kleine rote Monster Elmo im Fokus, das ein Baumhaus bewohnt und von Puppenspieler Martin Reinl gespielt und gesprochen wird. Weitere regelmäßig auftretende Figuren sind neben den oben genannten auch das Krümelmonster, Wolle, Pferd, die Fee Abby und die im Rollstuhl sitzende Elin. Ab und zu ist auch Bär Samson zu sehen, der schon seit dem Start der deutschen Rahmenhandlungen im Jahr 1978 Teil des Ensembles ist und seit 1993 von Klaus Esch zum Leben erweckt wird.

Neben KiKA läuft die „Sesamstraße“ auch dienstags bis freitags um 6:00 Uhr morgens im NDR. Zur Erinnerung: Bis 2003 gab es hier einen festen Sendeplatz am Vorabend um 18:00 Uhr – als dieser gestrichen wurde, kam es noch zu zahlreichen Protesten von kleinen und großen Fans. Die mittlerweile äußerst frühe Ausstrahlung lässt sich aber auch durch das veränderte Mediennutzungsverhalten erklären. So sehen Kinder wie auch Eltern das Format nun vor allem on Demand und zeitunabhängig in der ARD Mediathek oder bei kika.de.

Anlässlich des 50. Geburtstags der deutschen „Sesamstraße“ 2023 blickten wir ausführlich auf deren Erfolgsgeschichte zurück: Hier geht’s zum Special.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App